User Manual
Table Of Contents
- Hinweis zum Urheberrecht auf die Daten
- Hinweis zum Inhalt dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
- Ein netzwerkgesteuertes Audiosystem
- In diesem Handbuch verwendete Begriffe
- Von MTX-MRX Editor verarbeitete Daten
- Anschlussvoraussetzungen für ein MTX/MRX-System
- MTX/MRX-Systemkonfigurationsbeispiele
- Was sind YDIF-Verbindungen? (Cascade-Modus und Distribution-Modus)
- Was sind Dante-Verbindungen? (Reihen- und Sterntopologie)
- Patching (Routing)
- Vorgehensweise
- Über die Bildschirme
- Umschalten zwischen den Bildschirmen
- Kapitel 2. Menüleiste und Werkzeugschaltflächen
- Kapitel 3. Projektbildschirm
- Kapitel 4. System-Bildschirm
- Kapitel 5. Online und Synchronisation
- Kapitel 6. Presets
- Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
- „Startup“-Dialogfenster
- „Network Setup“-Dialogfenster
- „Device Information“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Match Devices by IP Address“
- „MTX Configuration“-Dialogfenster
- „Dante Information“-Dialogfenster
- „Wordclock“-Dialogfenster
- „Clock“-Dialogfenster
- „Daylight Saving Time“-Dialogfenster
- „Scheduler“-Dialogfenster
- „Remote Control“-Dialogfenster
- „External Events“-Dialogfenster
- „Digital Control Panel“-Dialogfenster
- „Wireless DCP“-Dialogfenster
- „MCP1“-Dialogfenster
- Dialogfenster „PIN Setup“
- Das Dialogfenster „Label“
- Dialogfenster „Re-size Image“
- Dialogfenster „PGM1/PGX1“
- „PGM1 Label Creator“-Anwendung
- „GPI“-Dialogfenster
- „GPI Calibration“-Dialogfenster
- „Security Settings“-Dialogfenster
- „Project Information“-Dialogfenster
- „Configuration Diagram“-Dialogfenster
- „Get Log“-Dialogfenster
- „Sampling Rate Converter“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Input Source/Redundant“
- Anhang
Problembehandlung
Anhang
MTX-MRX Editor
– Bedienungsanleitung
275
Ich kann im
Dialogfenster
„Go Online – From
devices“ nicht
online schalten.
Der MTX/MRX war nie mit MTX-
MRX Editor in To Device online.
Verwenden Sie in einem geeigneten Projekt „To Device“,
um MTX/MRX und MTX-MRX Editor online zu schalten.
Es wird kein Ton
ausgegeben.
Ein Kabel ist defekt oder wurde
abgetrennt.
Prüfen Sie, ob die Kabel zwischen den einzelnen Geräten
korrekt angeschlossen sind. Wenn die Kabel korrekt
angeschlossen sind, prüfen Sie, warum sie defekt sein
könnten, und ersetzen Sie defekte Kabel.
Die DIP-Schalter am Gerät sind
falsch eingestellt.
Prüfen Sie die Einstellung der DIP-Schalter am Gerät.
Besonders dann, wenn START UP MODE auf INIT.
eingestellt ist, wird nach jedem Einschalten kein Ton
ausgegeben, so lange das Gerät nicht mit MTX-MRX Editor
synchronisiert.
Die Einstellungen in MTX-MRX
Editor sind nicht korrekt.
Prüfen Sie die Einstellungen von MTX-MRX Editor. Stellen
Sie insbesondere für YDIF sicher, dass die Einstellungen
von „EXT. I/O“ mit den Port-Einstellungen der Ein-/
Ausgangskanäle übereinstimmen.
Der XMV ist im Double-Power-
Modus.
Im Doppelverstärkermodus werden die Ausgänge der
Kanäle B/D/F/H deaktiviert. Schalten Sie entweder den
Doppelverstärkermodus aus, oder verwenden Sie den
Editor zur Angabe eines anderen Kanals.
Problem
Mögliche Fehlerursache Aktion