User Manual
Table Of Contents
- Hinweis zum Urheberrecht auf die Daten
- Hinweis zum Inhalt dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
- Ein netzwerkgesteuertes Audiosystem
- In diesem Handbuch verwendete Begriffe
- Von MTX-MRX Editor verarbeitete Daten
- Anschlussvoraussetzungen für ein MTX/MRX-System
- MTX/MRX-Systemkonfigurationsbeispiele
- Was sind YDIF-Verbindungen? (Cascade-Modus und Distribution-Modus)
- Was sind Dante-Verbindungen? (Reihen- und Sterntopologie)
- Patching (Routing)
- Vorgehensweise
- Über die Bildschirme
- Umschalten zwischen den Bildschirmen
- Kapitel 2. Menüleiste und Werkzeugschaltflächen
- Kapitel 3. Projektbildschirm
- Kapitel 4. System-Bildschirm
- Kapitel 5. Online und Synchronisation
- Kapitel 6. Presets
- Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
- „Startup“-Dialogfenster
- „Network Setup“-Dialogfenster
- „Device Information“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Match Devices by IP Address“
- „MTX Configuration“-Dialogfenster
- „Dante Information“-Dialogfenster
- „Wordclock“-Dialogfenster
- „Clock“-Dialogfenster
- „Daylight Saving Time“-Dialogfenster
- „Scheduler“-Dialogfenster
- „Remote Control“-Dialogfenster
- „External Events“-Dialogfenster
- „Digital Control Panel“-Dialogfenster
- „Wireless DCP“-Dialogfenster
- „MCP1“-Dialogfenster
- Dialogfenster „PIN Setup“
- Das Dialogfenster „Label“
- Dialogfenster „Re-size Image“
- Dialogfenster „PGM1/PGX1“
- „PGM1 Label Creator“-Anwendung
- „GPI“-Dialogfenster
- „GPI Calibration“-Dialogfenster
- „Security Settings“-Dialogfenster
- „Project Information“-Dialogfenster
- „Configuration Diagram“-Dialogfenster
- „Get Log“-Dialogfenster
- „Sampling Rate Converter“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Input Source/Redundant“
- Anhang
Alarmliste
Anhang
MTX-MRX Editor
– Bedienungsanleitung
272
Geräteinformationen
200
Das Gerät wurde eingeschaltet.
–
Informationen
Einmalig
201
Das Gerät wurde ausgeschaltet.
–
Informationen
Einmalig
202
Die Firmware-Aktualisierung wurde
abgeschlossen.
–
Informationen
Einmalig
203
Die Initialisierung wurde
durchgeführt.
–
Informationen
Einmalig
204
Die Bedienungssperre wurde
aufgehoben.
–
Informationen
Einmalig
205
Die IP-Adresse wurde eingerichtet.
–
Informationen
Einmalig
206
Die Netzwerk-IP-Adresse wurde
vom DHCP-Server zugewiesen.
–
Informationen
Einmalig
207
Die Netzwerk-IP-Adresse wurde
beim DHCP-Server freigestellt.
–
Informationen
Einmalig
208
Es wurde ein EMG-(Emergency-)
Signal empfangen, und das Gerät
hat in den EMG-Modus geschaltet.
–
Informationen
Fortwährend
209
Die Einstellung der internen Uhr
hat sich geändert.
–
Informationen
Einmalig
210
Das Event wurde mittels Scheduler
ausgeführt.
–
Informationen
Einmalig
211
MTX-MRX Editor hat mit der
Synchronisation begonnen.
–
Informationen
Einmalig
213
Bei einem externen Controller ist
über das Fernbedienu ngsprotokoll
ein Anmeldefehler aufgetreten.
–
Informationen
Einmalig
214
Von einem externen Controller aus
wurde über das Fernbedienungs-
protokoll erfolgreich ein Anmelde-
vorgang ausgeführt.
–
Informationen
Einmalig
215
Die SD-Speicherkarte wu rde
korrekt gemountet.
–
Informationen
Einmalig
216
Die SD-Speicherkarte wu rde
entfernt, während der MTX
eingeschaltet war.
–
Informationen
Einmalig
217
Die Preset-Nummer ** wurde
abgerufen.
–
Informationen
Einmalig
218
Die Preset-Nummer ** wurde
gespeichert.
–
Informationen
Einmalig
220
Die Clock wurde erfolgreich
anhand des Time Servers
synchronisiert.
–
Informationen
Einmalig
221
Die Preset-Nummer ** wurde
verändert.
–
Informationen
Einmalig
222
Es wurde ein Snapshot oder eine
Snapshot-Gruppe abgerufen.
–
Informationen
Einmalig
223
Der Snapshot wurde gespeichert.
–
Informationen
Einmalig
224
Der Snapshot wurde bearbeitet.
–
Informationen
Einmalig
Nummer Inhalt Aktion Typ
Einmalig/
Fortwährend