User Manual
Table Of Contents
- Hinweis zum Urheberrecht auf die Daten
- Hinweis zum Inhalt dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
- Ein netzwerkgesteuertes Audiosystem
- In diesem Handbuch verwendete Begriffe
- Von MTX-MRX Editor verarbeitete Daten
- Anschlussvoraussetzungen für ein MTX/MRX-System
- MTX/MRX-Systemkonfigurationsbeispiele
- Was sind YDIF-Verbindungen? (Cascade-Modus und Distribution-Modus)
- Was sind Dante-Verbindungen? (Reihen- und Sterntopologie)
- Patching (Routing)
- Vorgehensweise
- Über die Bildschirme
- Umschalten zwischen den Bildschirmen
- Kapitel 2. Menüleiste und Werkzeugschaltflächen
- Kapitel 3. Projektbildschirm
- Kapitel 4. System-Bildschirm
- Kapitel 5. Online und Synchronisation
- Kapitel 6. Presets
- Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
- „Startup“-Dialogfenster
- „Network Setup“-Dialogfenster
- „Device Information“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Match Devices by IP Address“
- „MTX Configuration“-Dialogfenster
- „Dante Information“-Dialogfenster
- „Wordclock“-Dialogfenster
- „Clock“-Dialogfenster
- „Daylight Saving Time“-Dialogfenster
- „Scheduler“-Dialogfenster
- „Remote Control“-Dialogfenster
- „External Events“-Dialogfenster
- „Digital Control Panel“-Dialogfenster
- „Wireless DCP“-Dialogfenster
- „MCP1“-Dialogfenster
- Dialogfenster „PIN Setup“
- Das Dialogfenster „Label“
- Dialogfenster „Re-size Image“
- Dialogfenster „PGM1/PGX1“
- „PGM1 Label Creator“-Anwendung
- „GPI“-Dialogfenster
- „GPI Calibration“-Dialogfenster
- „Security Settings“-Dialogfenster
- „Project Information“-Dialogfenster
- „Configuration Diagram“-Dialogfenster
- „Get Log“-Dialogfenster
- „Sampling Rate Converter“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Input Source/Redundant“
- Anhang
„MCP1“-Dialogfenster
Kapitel 7.
Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor
– Bedienungsanleitung
212
● Menu-Taste ( )
Klicken Sie auf diese Taste, um die folgenden Funktionen auszuführen.
•[Copy]
Kopiert die Einstellungen bei Home, Page 1–Page 6, Dimmer & Lock und Source
Select des angezeigten MCP1 in den Kopierspeicher.
• [Paste]
Überschreibt die Einstellungen bei Home, Page 1–Page 6, Dimmer & Lock und
Source Select aus dem Kopierspeicher in den angezeigten MCP1.
Es können nur Einstellungen eingefügt werden, die auf demselben MTX/MRX-
System kopiert wurden.
• [Initialize]
Initialisiert die Einstellungen von Home, Page 1–Page 6, Dimmer & Lock und
Source Select des angezeigten MCP1.
• [Clear Page]
Initialisiert die angezeigten Einstellungen auf der Seite Home oder Page 1–Page 6.
•[Clear All Page]
Initialisiert alle Einstellungen auf den Seiten Home und Page 1–Page 6 des
angezeigten MCP1.
● -Schaltfläche
Klicken Sie hierauf, um die Hilfe für MCP1-Einstellungen anzuzeigen.
● [Close]-Schaltfläche
Schließt das Dialogfenster.