User Manual
Table Of Contents
- Hinweis zum Urheberrecht auf die Daten
- Hinweis zum Inhalt dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
- Ein netzwerkgesteuertes Audiosystem
- In diesem Handbuch verwendete Begriffe
- Von MTX-MRX Editor verarbeitete Daten
- Anschlussvoraussetzungen für ein MTX/MRX-System
- MTX/MRX-Systemkonfigurationsbeispiele
- Was sind YDIF-Verbindungen? (Cascade-Modus und Distribution-Modus)
- Was sind Dante-Verbindungen? (Reihen- und Sterntopologie)
- Patching (Routing)
- Vorgehensweise
- Über die Bildschirme
- Umschalten zwischen den Bildschirmen
- Kapitel 2. Menüleiste und Werkzeugschaltflächen
- Kapitel 3. Projektbildschirm
- Kapitel 4. System-Bildschirm
- Kapitel 5. Online und Synchronisation
- Kapitel 6. Presets
- Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
- „Startup“-Dialogfenster
- „Network Setup“-Dialogfenster
- „Device Information“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Match Devices by IP Address“
- „MTX Configuration“-Dialogfenster
- „Dante Information“-Dialogfenster
- „Wordclock“-Dialogfenster
- „Clock“-Dialogfenster
- „Daylight Saving Time“-Dialogfenster
- „Scheduler“-Dialogfenster
- „Remote Control“-Dialogfenster
- „External Events“-Dialogfenster
- „Digital Control Panel“-Dialogfenster
- „Wireless DCP“-Dialogfenster
- „MCP1“-Dialogfenster
- Dialogfenster „PIN Setup“
- Das Dialogfenster „Label“
- Dialogfenster „Re-size Image“
- Dialogfenster „PGM1/PGX1“
- „PGM1 Label Creator“-Anwendung
- „GPI“-Dialogfenster
- „GPI Calibration“-Dialogfenster
- „Security Settings“-Dialogfenster
- „Project Information“-Dialogfenster
- „Configuration Diagram“-Dialogfenster
- „Get Log“-Dialogfenster
- „Sampling Rate Converter“-Dialogfenster
- Dialogfenster „Input Source/Redundant“
- Anhang
„Scheduler“-Dialogfenster
Kapitel 7.
Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor
– Bedienungsanleitung
191
• Settings (Einstellungen)
Der Inhalt ändert sich je nach dem im [Type]-Feld gewählten Event.
Wenn Sie Preset Recall gewählt haben
Wählen Sie das Preset, das Sie abrufen möchten.
Wenn Sie GPI Out gewählt haben
Geben Sie für jede MTX/MRX-Einheit den Status des GPI-OUT-Anschlusses an,
der durch das Event hergestellt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche der MTX/MRX-Einheit, die Sie einstellen möchten;
es erscheint das „GPI Out“-Dialogfenster. Nehmen Sie die Einstellungen auf die
gleiche Weise vor wie im „Settings“-Dialogfenster des „Preset“-Dialogfensters.
Wenn Sie SD Song Select & Play gewählt haben
Geben Sie für jede MTX/MRX-Einheit an, wie die auf der SD-Speicherkarte
abgelegten Audiodateien abgespielt werden oder stoppen, sobald das Event eintritt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche der MTX/MRX-Einheit, die Sie einstellen möchten;
es erscheint das „SD Play“-Dialogfenster. Nehmen Sie die Einstellungen auf die
gleiche Weise vor wie im „Settings“-Dialogfenster des „Preset“-Dialogfensters.