User Manual

Table Of Contents
„MTX Configuration“-Dialogfenster
Kapitel 7.
Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor
– Bedienungsanleitung
177
MTX Configuration“-Dialogfenster
Hier können Sie die Ein-/Ausgangseinstellungen für jedes Gerät angeben, z. B. die MTX/MRX-
Eingangs-Ports, Ausgangskanäle und Matrixbusse.
Da diese Einstellungen nicht zu einem Preset gehören, lassen sie sich nicht über einen
Preset-Abruf ändern.
Device:
Wählt eine MTX-Einheit im MTX/MRX-System.
Von links nach rechts wird hier die „UNIT ID, „Type (Modelbezeichnung des Geräts)“
und „Device Name (Gerätename)“ angezeigt.
[Advanced Settings]- Schaltfläche
Das „Advanced Settings“-Dialogfenster erscheint.
[OK]-Schaltfläche
Speichert die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
[Cancel]-Schaltfläche
Verwirft die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
Registerkarte [INPUT]
Auf dieser Registerkarte können Sie Einstellungen für die Eingänge vornehmen.
INPUT PORT SETUP
Hier können Sie die Eingänge der Stereo-Eingangs-Ports angeben.
STEREO
.................Das Stereosignal wird ohne Veränderung zugeführt.
SUM
........................Die Signale L und R werden auf einen monauralen Kanal
zusammengemischt. Für das Eingangs-Patching liegt ein
Eingang vor.
INPUT CHANNEL SETUP
Hier können Sie Einstellungen für die Eingangskanäle vornehmen. Die hier vorgenom-
menen Einstellungen betreffen den Eingangskanalzug des MAIN“-Bildschirms.
MONO x2
................. Die Eingangskanäle werden als zwei monaurale Kanäle behandelt.
STEREO
.................Die Eingangskanäle werden als einzelnes Stereopaar behandelt.
HINWEIS