User Manual

Arbeitsablauf des Setups
MTX-Setup-Anleitung
8
Folgen Sie zur Installation von MTX-MRX Editor den nachstehenden Schritten.
1.
Nachdem die heruntergeladene Datei dekomprimiert wurde, doppelklicken
Sie im ausgepackten Ordner auf die Datei „setup.exe“.
Es erscheint der Setup-Assistent von MTX-MRX Editor.
2.
Fahren Sie anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm mit der Installation fort.
Starten von MTX-MRX Editor
Folgen Sie zum Starten von MTX-MRX Editor den nachstehenden Schritten.
1.
Doppelklicken Sie auf das Symbol für MTX-MRX Editor auf dem Desktop.
2.
Wenn das Dialogfeld „Network Setup“ erscheint, klicken Sie auf [OK] oder [Cancel]
(Abbrechen).
Sie führen das Setup während des Schritts „Vornehmen der Einstellungen in MTX-MRX Editor“ durch.
3.
Es erscheint das Dialogfeld „Startup“; klicken Sie auf [New file] (Neue Datei) und
dann auf [OK].
Der Gerätemanager („Device Configuration Wizard“) startet. Nun können Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Wir werden spezielle Beispiele verwenden, um den Schritt „Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres
Geräte-Setups“ und nachfolgende zu erklären.
HINWEIS
Wenn auf dem von Ihnen verwendeten Computer nicht Bonjour installiert ist, erscheint während der Installation ein Bildschirm
mit der Aufforderung, Bonjour zu installieren.
Wenn Sie gebeten werden, Bonjour zu installieren, laden Sie die Bonjour-Software von der Yamaha Pro Audio Website herunter
und installieren Sie sie. Installieren Sie dann MTX-MRX Editor erneut.
http://www.yamahaproaudio.com/
HINWEIS
Das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ wird angezeigt. Klicken Sie auf [Continue] (Fortsetzen) oder [Yes] (Ja).
„Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups“ für Beispiel 1: Seite 9
„Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups“ für Beispiel 2: Seite 30
„Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups“ für Beispiel 3: Seite 55
„Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups“ für Beispiel 4: Seite 82
„Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups“ für Beispiel 5: page 125