User Manual
Beispiel 2) Hochwertiges Audiosystem mit XMV- und YDIF-Verbindungen (digitale Verbindungen)
MTX-Setup-Anleitung
48
Beispieleinstellungen für andere DCP-Einheiten
Speichern eines Presets
Wir werden nun die bisher vorgenommenen Einstellungen als Preset (Voreinstellung) speichern.
Durch Abrufen der Presets vom MTX selbst oder vom DCP können Sie die Einstellungen entsprechend den
verschiedenen Situationen umschalten.
Zum Speichern oder Abrufen eines Presets klicken Sie auf das Kamerasymbol im oberen Teil von MTX-MRX Editor.
Wenn Sie das Kamerasymbol anklicken, erscheint das „Preset“-Dialogfenster. Sie können bis zu 50 Presets anlegen.
Klicken Sie auf die Nummer des Presets, das Sie speichern möchten; die Zeile wird ausgewählt. Klicken Sie dann
auf die [Store]-Schaltfläche, geben Sie den Namen des Presets an, und klicken Sie auf [OK].
Klicken Sie doppelt an eine Stelle, wo in der Spalte DCP der Eintrag „No Assign“ (Keine Zuweisung) steht,
und wählen Sie eine Library aus, die Sie im DCP angegeben hatten.
1 (Hall B) 2 (Entrance) 3 (Kitchen)
Basic Party Basic Party Basic Party
Schalter 1
Entspricht ID=0
(Hall A)
Entspricht ID=0
(Hall A)
Input Ch ON (CH1) Input Ch ON (CH2)
Schalter 2
No Assign
(Keine Zuweisung)
No Assign
(Keine Zuweisung)
Schalter 3
Schalter 4
Drehregler 1
ZONE Out Level
(ZONE2)
Input Ch Level (CH1) Input Ch Level (CH2)
ID des DCP
Name der Library
Tipps
Durch Anklicken der Menü-Taste ( ) können Sie die Einstellungen von Parameter Assign und Dimmer & Lock
des angezeigten Library-Eintrags kopieren und einfügen. Indem Sie die Einstellungen von ID=0 auf ID=1 kopieren,
können Sie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen. Ebenso können Sie unter Basic Grundeinstellungen für ID=2
vornehmen und diese dann auf Party kopieren, oder sie auf ID=4 kopieren.