User Manual

Beispiel 5) Ein System mit dem PGM1 für Durchsagen
MTX-Setup-Anleitung
140
OUTPUT-Einstellungen
Bei OUTPUT können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen.
Schaltfche für die Port-Auswahl
Klicken Sie hier, um das „Output Patch“-Dialogfenster (Ausgangszuordnung) zu
öffnen. Nehmen Sie für dieses Beispiel die folgenden Änderungen vor. Nachdem Sie
die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die [Close]-Schaltfläche.
Zugriffsschaltfläche auf die Parameter für Port/External Device
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, erscheint der Einblendbildschirm für
die Parameterbearbeitung für die MTX-Ausgangsbuchsen.
DELAY/Raum-EQ
Klicken Sie hier, um einen Bildschirm aufzurufen, in dem Sie das Delay
(Verzögerung) und den Raum-EQ einstellen können.
Lautsprecherprozessor
Klicken Sie hier, um auf den „CHANNEL EDIT“-Bildschirm umzuschalten.
Nehmen Sie die geeigneten Einstellungen für die anzuschließenden
Lautsprecher vor.
[ON]-Schaltfläche
Diese Schaltfläche schaltet den Kanal ein oder aus. Schalten Sie nicht
verwendete Kanäle aus.
Fader
Dieser stellt den Ausgangspegel ein.
Kanalname
Hierauf können Sie doppelt klicken, um den Namen zu bearbeiten.
In diesem Beispiel wurden die Namen wie folgt zugewiesen.
CH1 bis CH8 DANTE 1 bis DANTE 8
CH9 bis CH16
Keine Zuweisung (klicken Sie auf eine zugewiesene
Schaltfläche, um die Zuweisung zu lösen)
HINWEIS
Die vorinstallierte Library enthält Lautsprecherprozessor-Dateien, die für den
Frequenzgang verschiedener Lautsprecher geeignet sind. Wenn Sie diese Dateien
verwenden, können Sie die Einstellungen der Lautsprecherprozessoren ganz einfach
vornehmen.
OUT1 Luxus
OUT2 Freizeit1
OUT3 Freizeit2
OUT4 Freizeit3
OUT5 Eventbereich
OUT6 Gastronomiebereich
OUT7 Entrance
OUT8 Sanitärräume
Schaltfläche für die
Port-Auswahl
Zugriffsschaltfläche auf
die Parameter für Port/
External Device
[ON]-Schaltfläche
Fader
Kanalname
DELAY/Raum-EQ
Lautsprecherprozessor