User Manual
MRX-Setup-Anleitung
65
Glossar
Hier wird die für das Fernkonferenzsystem verwendete Terminologie erklärt.
Verwenden des Gerätemanagers zum Erstellen Ihres Geräte-Setups
Bevor Sie die interne Konfiguration am MRX einstellen, verwenden Sie den Assistenten von MTX-MRX Editor, um eine
Konfiguration für das Gerät zu erstellen.
Nach Vornehmen der Grundeinstellungen können Sie Informationen über die Systemverkabelung und die ID-Nummern
ausdrucken.
Gehen Sie für die Grundeinstellungen folgendermaßen vor.
1.
Geben Sie einen Namen für das zu erstellende MTX-/MRX-System ein, und klicken Sie
auf [Next>] (Weiter).
Glossar Beschreibung
Local Ihr eigener Konferenzraum innerhalb des Remote-Konferenzsystems. Auch „Near-end“ genannt.
Entfernter
Standort
Der Konferenzraum der anderen Teilnehmer innerhalb des Remote-Konferenzsystems. Auch „Far-end“
genannt.
From Far-end Das Eingangssignal vom entfernten Ort (dem anderen Teilnehmer).
Far-end Voice Das Signal vom entfernten Ort, das auf Ihren Lautsprechern wiedergegeben wird.
Near-end Mic Das Eingangssignal von dem/den Mikrofon(en) am entfernten Ort.
Near-end Voice Das Signal der/des lokalen Mikrofon(e)(s), das auf Ihren Lautsprechern wiedergegeben wird.
To Far-end
Das Signal der/des lokalen Mikrofon(e)(s), das mit Echoauslöschung bearbeitet und an den entfernten
Ort gesendet wird.
CODEC Ein Gerät für Übertragung und Empfang von Daten über ein digitales Kommunikationsnetzwerk.
Beispiel 2) Fernkonferenzsystem, das auch Speech Privacy
verwendet