User Manual
Beispiel 3) Ein Paging-System mit dem PGM1
MRX-Setup-Anleitung
176
Hier weisen Sie den MCP1-Einheiten Parameter für die Bereiche Studio und Spinning zu, so dass die Parameter sich mit
den Schaltern und Reglern der Bedienfelder bedienen lassen.
Wir werden die folgenden Parameter den Schaltern und Reglern auf der Home-Seite zuweisen. Die Einstellung der
Signalquellenauswahl und der Fader-Zuweisungen entspricht im Wesentlichen der Vorgehensweise beim DCP.
Die Möglichkeiten der Zuweisung von Parameterverknüpfungsgruppen und der Anordnung auf dem Bildschirm
werden später beschrieben.
Mit dem jeweiligen L3-Schalter wird der Mikrofonpegel eingestellt.
Wir werden beschreiben, wie Sie den Schalter R3 für Studio A (Parameterverknüpfungsgruppe) und den Bildschirm gestalten.
Einstellungen für den MCP1
Bereich Schalter Komponente mit dem zu ändernden Parameter Parameter
Studio A
L1
Signalquellenauswahl für Studio A
1
L2 3
L3 Source Mix (Studio A) Fader (2) Pegel Kanal 1
R1
Signalquellenauswahl für Studio A
2
R2 4
R3 Studio A BGM LEVEL der Parameterverknüpfungsgruppe Link-Master-Pegel
Studio B
L1
Signalquellenauswahl für Studio B
1
L2 3
L3 Source Mix (Studio B) Fader (3) Pegel Kanal 1
R1
Signalquellenauswahl für Studio B
2
R2 4
R3 Studio B BGM LEVEL der Parameterverknüpfungsgruppe Link-Master-Pegel
Spinning-Bereich
L1
Signalquellenauswahl für Spinning
1
L2 3
L3 Source Mix (Spin Area) Fader (4) Pegel Kanal 1
R1
Signalquellenauswahl für Spinning
2
R2 4
R3
Spinning-Bereich BGM LEVEL der
Parameterverknüpfungsgruppe
Link-Master-Pegel