User Manual
Beispiel 3) Ein Paging-System mit dem PGM1
MRX-Setup-Anleitung
135
19.
Weisen Sie den Eingangs-Ports des anwenderdefinierten Blocks einen Namen zu.
Geben Sie die Port-Namen im Dialogfenster „Port Name“ ein. Zum Aufrufen des „Port Name“-Dialogfensters
klicken Sie auf den Port und dann auf die Schaltfläche rechts neben dem Bearbeitungsbereich für [Label]
(Etiketten) im „Properties“-Bereich (Eigenschaften).
Die Ausgangs-Ports werden automatisch benannt durch einen weiteren Bedienschritt.
20.
Nachdem Sie die Port-Namen eingegeben haben, klicken Sie auf [OK].
21.
Geben Sie auch einen Port-Namen für den Eingang „IN“ des anwenderdefinierten
Blocks ein.
22.
Ziehen Sie die Ausgangs-Ports „IN“ 1 und 2 auf die Eingangs-Ports 3 und 4 von
„Fader(2)“; und verbinden Sie den Ausgangs-Port 3 des „IN“ mit dem Eingangs-Port 1
von „Fader(2)“.
IN 1
BGM L
IN 2
BGM R
IN 3
Mikro