User Manual
Kurzanleitung
MTX5-D – Bedienungsanleitung
18
8. Nehmen Sie die DCP-Einstellungen vor.
Ordnen Sie die Parameter des MTX5-D den Schaltern und
Reglern der angeschlossenen DCP-Einheiten zu. Hier
können Sie auch die Helligkeit der DCP-LEDs angeben.
Weitere Informationen zu den DCP-Einstellungen finden
Sie in der „MTX-MRX-Editor-Bedienungsanleitung“.
9. Nehmen Sie bei Bedarf Einstellungen für
andere Geräte als den MTX5-D vor.
Weitere Informationen finden Sie in der „MTX-Setup-
Anleitung“.
10.
Geben Sie ein Preset an, und speichern Sie es.
Mit Presets können Sie die Lautstärke von Zonen sowie die
Audioquelle für die Wiedergabe (z. B. SD-Speicherkarte oder
CD-Player) mit nur einer Aktion ändern. Um Probleme wie eine
plötzliche Anhebung des Laustärkepegels beim Betrieb des
MTX5-D zu vermeiden, empfehlen wir, das Preset mit einem
auf „-infinity (
∞
)“ gesenkten Ausgangspegel zu speichern.
Details zu Presets sowie zum Aufrufen von Presets finden Sie
unter „Abrufen (Umschalten) von Presets“ auf Seite 20 und im
„MTX-MRX-Editor-Benutzerhandbuch“.
11. Speichern Sie die Einstellungen,
und schließen Sie MTX-MRX Editor.
Es wird eine Projektdatei mit der Erweiterung „. mtx“ erstellt.
Verwenden Sie zum Installieren des Systems und zum
Herstellen der Verbindungen die zuvor ausgedruckte
Schemazeichnung.
1. Installieren Sie den MTX5-D, und stellen Sie
die analogen Audioverbindungen her.
2. Stellen Sie Digitalverbindungen zwischen
dem MTX5-D und den betreffenden XMV/EXi8/
EXo8-Einheiten her.
Mit einem Ringanschluss können Sie eine Verbindung zu
Geräten einrichten, die mit einem [YDIF]-Anschluss
ausgestattet sind.
3. Verbinden Sie MTX5-D und das Dante-Gerät,
das das MTX5-D unterstütz, mit dem Dante-
Netzwerk.
Weitere Informationen zu Verbindungen finden Sie in
„Informationen über Verbindungen“ auf Seite 15.
4. Schließen Sie den MTX5-D an einen
Verstärker mit Analogeingang an.
5. Stellen Sie die UNIT ID des MTX5-D und
des XMV/EXi8/EXo8 ein.
Stellen Sie die UNIT ID für jeden in den Schritten oben
angeschlossenen MTX5-D und jedes XMV/EXi8/EXo8-
Gerät ein. Die UNIT ID wird mit dem [UNIT ID]-
Drehschalter und den DIP-Schaltern eingestellt, die sich auf
der Rückseite der Geräte befinden. Weisen Sie jedem Gerät
eine andere UNIT ID zu, damit keine Konflikte auftreten.
6. Stellen Sie Verbindungen zwischen dem
MTX5-D und den DCP-Einheiten her.
Verketten Sie die DCP-Einheiten. Legen Sie Kontrollfeld-ID
und Terminationseinstellungen für die DCP-Einheiten fest.
Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum DCP.
Arbeiten vor Ort (Installation und
Verkabelung)