Operating instructions

52 Anhang
MT8XII—Bedienungsanleitung
Spezikationen
Mischpult
Bandtransport
Aufnahmeteil
Frequenzgang
LINE IN (GAIN max.)STEREO OUT
20 Hz20 kHz +1, 4 dBLINE IN (GAIN min.)STEREO OUT
LINE IN (GAIN min.)PHONES
Rauschpegel
(12,7 kHz: 6 dB/Okt.
L.P.F.)
Äquivalentes Eingangsrauschen 115 dB (Rs=150 )
STEREO OUT 80 dB/CH (STEREO Fader auf 78)
Fremdspannungsab-
stand (bei Nennein-
gangs- & -ausgangspe-
gel)
LINE IN (GAIN max.)STEREO OUT 68 dB, IHF-A
LINE IN (GAIN min.)STEREO OUT 70 dB, IHF-A
Verzerrung (1kHz mit
Nenneingangs- & -aus-
gangspegel)
LINE IN (GAIN max.)STEREO OUT 0,3% (30 kHz L.P.F.)
LINE IN (GAIN min.)STEREO OUT 0,05% (30 kHz L.P.F.)
Entzerrung
LOW ±12 dB @ 80 Hz, Kuhschwanz
MID
±12 dB @ 250 Hz5 kHz, Durchstimm-
bar
HIGH ±12 dB @ 12 kHz, Kuhschwanz
Cassettentyp
C46C90, Cr0
2
(Bias: HIGH, EQ: 70 µs)
Spuranordnung 8 Spuren
Köpfe
Aufnahme/Wiedergabe 8 Spuren, hartes Permalloy
Löschkopf 8 Spuren, Ferrit
Motoren
Capstan Gleichstromservomotor x1
Spulen Gleichstrommotor x1
Mechanismus Gleichstrommotor x1
Bandlaufgeschwindigkeit 9,5 cm/sec
Geschwindigkeitsänderung Ca. ±12%
Gleichlaufschwankungen Weniger als 0,08% WRMS
Zurückspulzeit
Normal Ca. 95 Sekunden bei C60-Cassette
Schnell Ca. 75 Sekunden bei C60-Cassette
Allgemeiner Frequenzgang 50 Hz14 kHz +3, 5 dB (dbx NR aus)
Allgemeiner Fremdspannungsabstand
80 dB/IHA-F (bei 3% Verzerrungspegel, dbx NR
an)
Allgemeine Verzerrung 2% (400 Hz, 10 dB)
Allgemeine Kanaltrennung (nebeneinanderlie-
gende Kanäle)
60 dB (1 kHz, 10 dB, dbx NR an)
Löschrate 55 dB (1 kHz, 0 dB)
Rauschunterdrückung dbx NR (SYNC-Position: TR8 = aus)