Operating instructions

46 Anwendungen für den MT8XII
MT8XII—Bedienungsanleitung
MIDI-Heimstudio
Im folgenden Beispiel eines MIDI-Heimstudios werden alle Instrumente mit dem MT8XII auf-
genommen. Die via MIDI angesteuerten Instrumente könnten Sie bis zur Endabmischung über
den Sequenzer spielen lassen, weil letzterer perfekt mit dem MT8XII synchronisiert werden
kann, allerdings befinden sich nach der Aufnahme auch der MIDI-Instrumente alle Parts auf
demselben Medium (nämlich einer Cassette), was Sie vielleicht bevorzugen.
Als Abhöre wird hier ein Verstärker mit Lautsprechern verwendet. Es kommen zwei Effektpro-
zessoren zum Einsatz, während in Kanal 1 ein Compressor/Limiter eingeschleift wird, um den
Gesang etwas glattzubügeln. Zwischen die STEREO OUT-Buchsen und die Master-Maschine
haben wir einen grafischen Equalizer geschaltet. Daher hören wir uns während der Abmischung
des Master-Signal an, indem wir die [TAPE IN]-Taste auf TO MONITOR stellen.
Boxen
Synthesizer
Master-Maschine
Endstufe
Mikrofone
Drummaschine
Rechner & MIDI-
Sequenzerprogramm
Effektprozessor 1
Grafischer Equalizer
Effektprozessor 2
Compressor/Limiter
Gitarrenprozessor
AC IN
POWER
ON/ OFF
OUT
SYNC INPUT LEVEL
IN +48V ON OFF
PHANTOM POWER
14
RL
21
RL RL
13 12 11 10 9 8 7
6
5 4 3 INSERT I/O 2 INSERT I/O 1
MIC/LINE INPUTLINE INPUT (UNBAL)STEREO INPUT (UNBAL)
AUX SEND
RL
STEREO OUT
RL
MONITOR OUT
RL
TAPE IN
8765 4321
21
TAPE OUT / GROUP OUT
MIC/LINE INPUT (BAL)
1:GND
2:HOT
3:COLD
MIDI IN
MIDI IN
SMPTE IN SMPTE OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI
THRU
MIDI OUT 1
MIDI OUT
MIDI OUTMIDI IN
MIDI OUT 2
88
88
88
YAMAHA
SMPTE/MIDI-
Wandler