Operating instructions
34 Effekte verwenden
MT8XII—Bedienungsanleitung
Effekte während der Abmischung verwenden
1. Um das Signal eines Kanals auch zu einem Effektprozessor zu senden, müs-
sen Sie Kanalfader auf 7–8 stellen und den AUX-Regler dem gewünschten
Hallanteil entsprechend einstellen.
Das Signal des Eingangskanals wird zum Effektprozessor und der Stereo-Summe gesendet.
2. Stellen Sie den Effektprozessor wunschgemäß ein.
3. Verwenden Sie zum Einstellen der Lautstärke des Effektsignals den ST
INPUT-Pegelregler.
Mit diesem Regler können Sie die Balance zwischen den unbearbeiteten Signalen und dem
Effektsignal bestimmen. Mit den Kanalfadern bestimmen Sie den Pegel der Spur- und anderen
angebotenen Signale. Stellen Sie den MONITOR SELECT-Schalter auf GROUP, um beide
Signaltypen (Original und Effekt) zu hören.
Mit dem AUX-Regler der übrigen Kanalzüge können Sie auch die Signale mit Effekt versehen.
Effekte während der Aufnahme verwenden
1. Um das Signal eines Eingangskanals zu einem externen Effektprozessor sen-
den zu können, müssen Sie die [FLIP]-Taste des betreffenden Kanalzugs
drücken, den Fader auf 7–8 stellen und mit dem AUX-Regler den Effektanteil
bestimmen.
Das Signal des Eingangskanals wird nun über die betreffende AUX SEND-Buchse an den Effekt-
prozessor angelegt.
2. Ordnen Sie das Signal des Eingangskanals mit den GROUP ASSIGN-Tasten
der gewünschten Gruppe zu.
Der Eingangskanal wird nun an die betreffende Gruppe angelegt.
3. Stellen Sie den Effektprozessor wunschgemäß ein.
4. Um das unbearbeitete Signal auf eine Spur aufnehmen zu können, drücken
Sie die ST INPUT GROUP ASSIGN-Taste, die der GROUP ASSIGN-Taste ent-
spricht, die Sie im 2. Schritt gedrückt haben. Erhöhen Sie anschließend die
Einstellung des ST INPUT-Pegelreglers.
Mit dem ST INPUT-Pegelregler können Sie die gewünschte Balance zwischen dem unbearbei-
teten und dem Effektsignal herstellen. Verwenden Sie den Fader des Eingangskanals, um den
Pegel des betreffenden Signals zu erhöhen. Stellen Sie die MONITOR SELECT-Taste auf
GROUP, um beide Signale (Original und Effekt) zu hören.
Sobald die Balance Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie die Aufnahme starten.
Effekte und Spurzusammenlegung
1. Um das Signal eines Eingangskanals zu einem externen Effektprozessor sen-
den zu können, müssen Sie die [FLIP]-Taste des betreffenden Kanalzugs
drücken, den Fader auf 7–8 stellen und mit dem AUX-Regler den Effektanteil
bestimmen.
Das Signal des Eingangskanals wird nun über die betreffende AUX SEND-Buchse an den Effekt-
prozessor angelegt.
2. Verwenden Sie die GROUP ASSIGN-Tasten, um das Signal der gewünschten
Zielgruppe zuzuordnen.
Das Signal des Eingangskanals wird nun an diese Gruppe angelegt.
3. Stellen Sie den Effektprozessor wunschgemäß ein.