Operating instructions

Effekte verwenden 33
MT8XII—Bedienungsanleitung
6 Effekte verwenden
Die AUX SEND-Buchsen erlauben die Verwendung externer Effektproessoren mit dem
MT8XII. Sie könnten bereits bei der Aufnahme und der Spurzusammenlegung Effekte verwen-
den, aber in der Regel wird das erst während der Abmischung getan. Ein Halleffekt (Reverb) ist
für Abmischungen unentbehrlich, weil man ihn einerseits für mehrere Signalquellen verwenden
kann, während er dem Klangbild andererseits mehr Relief verleiht.
Mit den AUX-Reglern der Kanalzüge bestimmen Sie die Lautstärke der Signale, die zum exter-
nen Effektprozessor gesendet werden. Die Ausgänge des externen Effektprozessors können Sie
dann mit den ST INPUT-Buchsen verbinden. Selbstverständlich muß während der Abmi-
schung auf eine geeignete Balance zwischen dem Originalsignal der Spuren und dem Effektsi-
gnal des externen Prozessors geachtet werden.
Das Signal für die Effektwege wird jeweils hinter den Kanalfadern abgegriffen (“Post Fader”).
Mithin müssen Sie nicht nur den betreffenden AUX-Regler, sondern auch den dazugehörigen
Kanalfader auf einen angemessenen Wert stellen. Diese “Post Fader-Schaltung hat den Vorteil,
daß sich der Effektanteil bei einer Lautstärkeänderung mit einem Kanalfader im gleichen Ver-
hältnis ändert wie die Lautstärke.
1. Verbinden Sie eine AUX SEND-Buchse des MT8XII mit dem Eingang des
externen Effektprozessors.
2. Verbinden Sie die Stereo-Ausgänge des Effektprozessors mit den ST IN-
Buchsen des MT8XII.
Das Signal der linken ST IN-Buchse wird an die linke Stereo-Summe sowie an Gruppe 1 und 3
angelegt, während das Signal des rechten ST IN-Eingangs an die rechte Stereo-Summe und
Gruppe 2 und 4 angelegt wird. Wenn Sie das bearbeitete Signal also sowohl links als auch rechts
hören bzw. sowohl an die ungeradzahlige als auch die geradzahlige Gruppe anlegen möchten,
müssen Sie den Effektprozessor mit beiden ST IN-Buchsen verbinden (also L und R).
Nachstehend zeigen wir Ihnen, wie man einen externen Effektprozessor an den MT8XII
anschließt. Um die Abbildung nicht zu kompliziert zu gestalten, haben wir alle hier nicht rele-
vanten Anschlußmöglichkeiten weggelassen.
Effektprozessor 1
Effektprozessor 2
Eingang
Eingang
Stereo-
Ausgänge
Stereo-
Ausgänge
8888
AC IN
POWER
ON/ OFF
OUT
SYNC INPUT LEVEL
IN +48V ON OFF
PHANTOM POWER
14
RL
21
RL R L
13 12 11 10 9 8 7
6
5 4 3 INSERT I/O 2 INSERT I/O 1
MIC/LINE INPUTLINE INPUT (UNBAL)STEREO INPUT (UNBAL)
AUX SEND
RL
STEREO OUT
RL
MONITOR OUT
RL
TAPE IN
8765 4321
21
TAPE OUT / GROUP OUT
MIC/LINE INPUT (BAL)
1:GND
2:HOT
3:COLD