Operating instructions
iii
MT8XII—Bedienungsanleitung
Wichtig
Bitte lesen Sie sich folgende Punkte vor der
Bedienung des MT8XII durch
Vorsichtsmaßnahmen
• Stellen Sie den MT8XII niemals an einen extrem warmen bzw. kalten Ort und erst recht
nicht in die pralle Sonne. Das könnte zu Brandgefahr führen.
• Stellen Sie den MT8XII niemals an einen extrem feuchten oder staubigen Ort. Das kann zu
Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
• Verbinden Sie das Netzkabel des MT8XII nur mit einer geeigneten Steckdose (siehe die
Hinweise in der Bedienungsanleitung sowie auf dem Typenschild). Andernfalls besteht
nämlich Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Schließen Sie niemals mehrere Geräte an dieselbe Steckdose an. Das könnte die Steckdose
überfordern, was zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen kann. Außerdem können
bestimmte Geräte dadurch beschädigt werden.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. Ein beschädigtes Netzkabel kann
zu Brand oder Stromschlägen führen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist (d.h. wenn es Risse aufweist oder wenn eine Ader bloß-
liegt), bitten Sie Ihren Händler um ein neues Kabel. Verwenden Sie das beschädigte Netzka-
bel auf keinen Fall weiter.
• Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses immer am Stecker und niemals am Kabel, um
das Kabel nicht zu beschädigen. Andernfalls kann es nämlich zu Brand oder Stromschlägen
kommen.
• Legen Sie niemals kleine metallene Gegenstände auf die Geräteoberseite. Wenn Sie nämlich
ins Geräteinnere gelangen, besteht Brand- und Schlaggefahr.
• Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze auf der Rückseite des MT8XII, damit es nie zu
einem Wärmestau kommt. Dabei entsteht nämlich Brandgefahr.
• Nehmen Sie keine Änderungen am MT8XII vor, wenn Sie den Garantieanspruch wahren
möchten.
• Die Umgebungstemperatur, bei der der MT8XII betrieben werden darf, beträgt 5
°
C bis
35
°
C.
Achtung
• Schalten Sie alle Audiogeräte und Lautsprecher aus, bevor Sie den MT8XII anschließen.
Siehe die Bedienungsanleitung der verwendeten Geräte. Verwenden Sie ausschließlich
geeignete Kabel.
• Der MT8XII ist ein Präzisionsgerät. Behandeln Sie ihn daher mit der gebotenen Umsicht.
• Wenn Sie etwas Abnormales bemerken – z.B. Rauch, starken Geruch oder Krach –, schalten
Sie den MT8XII sofort aus und lösen den Netzanschluß. Das Symptom müßte nun abklin-
gen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um zu erfahren, ob eine Reparatur erforderlich ist.
Verwenden Sie den MT8XII auf keinen Fall weiter.
• Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Innere des MT8XII gelangen, schalten Sie ihn
am besten sofort aus und lösen den Netzanschluß. Bitten Sie Ihren Händler um Rat. Ver-
wenden Sie den MT8XII auf keinen Fall weiter.
• Wenn Sie den MT8XII längere Zeit nicht möchten (z.B. weil Sie in Urlaub fahren), lösen Sie