Operation Manual
Table Of Contents
- Vorbemerkung des MOXF6/MOXF8- Entwicklerteams
- Zubehör
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Die wichtigsten Leistungsmerkmale und Funktionen des MOXF6/MOXF8
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Spielvorbereitungen
- Stromversorgung
- Anschließen an Lautsprecher oder Kopfhörer
- Einschalten des Systems
- Automatische Abschaltung (Auto Power Off)
- Einstellen von Lautstärke und Display-Helligkeit
- Inbetriebnahme
- Auswählen von Programmen
- Wiedergeben der Demo-Songs
- Zurücksetzen des Anwender-Speichers (User Memory) auf die Werkseinstellungen
- Bedienung
- Quick Guide
- Modi
- Grundsätzliche Erläuterungen
- Spielen auf der Tastatur im Voice-Modus
- Eine neue Performance mit Ihrer Lieblings-Voice erzeugen (Performance Creator)
- Spielen auf der Tastatur im Performance-Modus
- Aufnahme im Performance-Modus
- Anschließen eines Mikrofons oder anderer Audiogeräte
- Erstellen eines eigenen Songs
- Erstellen eines eigenen Patterns
- Anschließen externer MIDI-Instrumente
- Einsatz eines angeschlossenen Computers
- Einsatz als Master-Keyboard
- Globale Systemeinstellungen (Utility-Modus)
- Speichern/Laden von Daten (File-Modus)
- Anhang
MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
51
DEUTSCH
1 Wählen Sie im Pattern-Play-Modus das im
vorangegangenen Abschnitt erstellte Pattern aus.
2 Drücken Sie [F6] CHAIN [EDIT], um in den
Pattern-Chain-Modus zu wechseln.
3 Drücken Sie die Taste [SF3] Song, um das Fenster
„Convert to Song“ aufzurufen, und wählen Sie
dann als Ziel einen leeren Song und den ersten
Takt aus.
4
Drücken Sie die Taste [ENTER], um die Konvertierung
auszuführen.
Die Pattern-Chain-Daten werden in Song-Daten konvertiert.
Die konvertierten Daten werden in den ersten Takt (Schritt 3)
kopiert.
ACHTUNG
Dieser Bedienvorgang überschreibt alle Daten, die im Ziel-Song
vorhanden sind.
5 Drücken Sie die Taste [SONG], wählen Sie den in
Schritt 3 angegebenen Song aus, und drücken Sie
die Taste [F] (Wiedergabe), um die neu erstellten
Song-Daten anzuhören.
6 Drücken Sie [STORE] [F1] SEQ [ENTER],
um den Song zu speichern.
Bei diesem Vorgang werden alle Songs und Patterns
gespeichert.
Anschließen externer
MIDI-Instrumente
Über ein (separat erhältliches) Standard-MIDI-Kabel können
Sie ein externes MIDI-Instrument anschließen und es von
Ihrem MOXF6/MOXF8 aus steuern. Genauso können Sie ein
externes MIDI-Gerät (beispielsweise ein Keyboard oder einen
Sequenzer) zur Steuerung der Sounds
des
MOXF6/MOXF8
verwenden. Im Folgenden finden Sie verschiedene
MIDI-Anschlussbeispiele.
Verwenden Sie die Lösung,
die Ihrem geplanten Setup am nächsten kommt.
HINWEIS Zum Senden und Empfangen von MIDI-Daten können Sie
eine dieser drei Schnittstellen verwenden: die MIDI-Buchsen
oder die Buchse USB [TO HOST]. Sie können jedoch immer
nur einen Anschluss gleichzeitig verwenden. Wählen Sie den
für die MIDI-Datenübertragung zu verwendenden Anschluss
mit dem Parameter „MIDI IN/OUT“ des Displays [UTILTITY]
[F6] MIDI [SF4] OTHER aus. Wenn Sie die Erläuterungen
in diesem Kapitel nachvollziehen möchten, stellen Sie
„MIDI IN/OUT“ auf „MIDI“, da MIDI hier als Beispielverbindung
verwendet wird.
Steuerung des MOXF6/MOXF8 von einem externen
MIDI-Keyboard oder Synthesizer aus
Verwenden Sie ein externes Keyboard oder einen
Synthesizer für die Auswahl und Wiedergabe der Voices
des MOXF6/MOXF8.
Konvertieren einer Pattern Chain
in einen Song
Wählen Sie als Ziel den Song
und den ersten Takt aus.
Wenn „without PC“ markiert ist, werden bei Ausführung
dieses Vorgangs die Programmwechselereignisse in den
Pattern-Daten ignoriert.
MIDI [IN]
MOXF6/MOXF8
MIDI [OUT]
Externes MIDI-Keyboard, z. B. ein Synthesizer mit 88 Tasten