Operation Manual
Table Of Contents
- Vorbemerkung des MOXF6/MOXF8- Entwicklerteams
- Zubehör
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Die wichtigsten Leistungsmerkmale und Funktionen des MOXF6/MOXF8
- Inhalt
- Bedienelemente und Funktionen
- Spielvorbereitungen
- Stromversorgung
- Anschließen an Lautsprecher oder Kopfhörer
- Einschalten des Systems
- Automatische Abschaltung (Auto Power Off)
- Einstellen von Lautstärke und Display-Helligkeit
- Inbetriebnahme
- Auswählen von Programmen
- Wiedergeben der Demo-Songs
- Zurücksetzen des Anwender-Speichers (User Memory) auf die Werkseinstellungen
- Bedienung
- Quick Guide
- Modi
- Grundsätzliche Erläuterungen
- Spielen auf der Tastatur im Voice-Modus
- Eine neue Performance mit Ihrer Lieblings-Voice erzeugen (Performance Creator)
- Spielen auf der Tastatur im Performance-Modus
- Aufnahme im Performance-Modus
- Anschließen eines Mikrofons oder anderer Audiogeräte
- Erstellen eines eigenen Songs
- Erstellen eines eigenen Patterns
- Anschließen externer MIDI-Instrumente
- Einsatz eines angeschlossenen Computers
- Einsatz als Master-Keyboard
- Globale Systemeinstellungen (Utility-Modus)
- Speichern/Laden von Daten (File-Modus)
- Anhang
MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
59
DEUTSCH
Umschalten des LCD-Zustands
[F1] GENERAL [SF6] OTHER Cursortaste [<]
„LCD Mode“
Dieser Parameter legt den Zustand des LC-Displays fest.
Im Master-Modus können Sie die Einstellungen hinterlegen,
die Sie am häufigsten nutzen.
Einstellungen zum Click-Geräusch
(Metronom)
[F2] SEQ [SF1] CLICK
Hiermit legen Sie Tempo, Lautstärke und Ziel des Click-
Geräuschs (Metronoms) fest.
Effekteinstellungen für
das Eingangssignal an
der Buchse A/D INPUT
[F3] VCE A/D
Hiermit legen Sie die Einstellungen für die Effekte fest,
die im Voice-Modus auf das Audiosignal von den Buchsen
A/D INPUT [L]/[R] angewendet werden.
Master-Effect-/Master-EQ-
Einstellungen im Voice-Modus
[F2] VOICE [SF1] MFX, [SF2] MEQ
Hiermit legen Sie fest, welcher Anteil des mit Effekten
und EQ verarbeiteten Signals auf die Master-Ausgabe
angewendet wird.
Übertragen von Controller-
Meldungen mittels Fußschalter
[F4] CTL ASN [SF2] FT SW
Sie können Controller-Meldungen senden, indem Sie den
an der Buchse [ASSIGNABLE] angeschlossenen Fußschalter
betätigen. Wenn Sie den Wert z. B. auf 98 [PC Inc] (Program
Change Increase) einstellen, erhöht sich die Programmnummer
bei jeder Betätigung des Fußschalters um 1.
Bei Auswahl von „normal“
Bei Auswahl von „reverse“