User Manual

Table Of Contents
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
7
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Normal Voices
Preset-Banken 1–9 1152 Normal Voices (128 Voices für jede Bank)
User-Banken 1–3 384 Voices (128 Voices für jede Bank)
GM-Bank 128 Voices
Drum Voices
Preset-Drum-Bank 72 Voices
User-Drum-Bank 32 Voices
GM-Drum-Bank 1 Voice
Klangerzeuger-Block im Performance-Modus
In diesem Modus empfängt der Klangerzeuger MIDI-Daten über einen einzigen Kanal. Diese Situation
wird auch als „monotimbrale“ Klangerzeugung bezeichnet. In diesem Modus können Sie auf der
Tastatur eine „Performance“ spielen, in welcher mehrere Voices oder Parts überlagert oder anderweitig
kombiniert sind. Denken Sie daran, dass Song-Daten eines externen Sequenzers, die aus mehreren
MIDI-Kanälen bestehen, in diesem Modus nicht einwandfrei wiedergegeben werden können. Wenn Sie
dieses Instrument über einen externen MIDI-Sequenzer oder Computer wiedergeben, achten Sie
darauf, den Song- oder Pattern-Modus zu verwenden.
Ein Programm, in dem mehrere Voices (Parts) über- oder nebeneinander kombiniert werden, bezeichnet
man als „Performance“. Jede Performance kann aus bis zu vier verschiedenen Parts (Voices) bestehen.
Performances werden im Performance-Modus (
Seite 55) erstellt, indem die spezifischen Parameter
jedes Parts sowie die gemeinsamen Parameter aller Parts bearbeitet werden.
Es stehen zwei User-Banken zur Verfügung. Jede Bank enthält 128 Performances, also insgesamt
256
User-Performances.
Klangerzeuger-Block im Song-/Pattern-Modus
In diesen Modi stehen viele Parts zur Verfügung; für jeden können verschiedene Voices und
verschiedene Melodien oder Phrasen gespielt bzw. abgespielt werden. Ein MIDI-Klangerzeuger,
der
gleichzeitig auf mehreren MIDI-Kanälen Daten empfängt und mehrere Instrumenten-Parts spielt,
wird als „multitimbraler“ Klangerzeuger bezeichnet. Die Einstellungen des multitimbralen
Klangerzeugers werden gemeinsam als „Mixing“ bezeichnet. Sie können das Mixing verwenden, wenn
Sie die Sounds des MOXF6/MOXF8 mittels eines externen MIDI-Sequenzers spielen odr den
Sequenzer-Block des Instruments nutzen. In diesem Fall sollten Sie ein Song- oder Pattern-Mixing
verwenden, das keine Sequenzdaten enthält.
Ein Programm, in dem den Parts im Song- und Pattern-Modus Voices zugewiesen werden, um ein
multitimbrales Spiel zu erreichen, bezeichnet man als „Mixing“. Jedes Mixing kann bis zu 16 Parts
enthalten. Jedes Mixing wird im Mixing-Modus (
Seite 114) erstellt, indem Parameter einzelner Parts
sowie gemeinsame Parameter aller Parts bearbeitet werden.
Außerdem besitzt ein Mixing bis zu sechzehn Speicherorte zum Speichern von Normal Voices. Diese
gespeicherten Voices werden als Mixing-Voices bezeichnet. Normalerweise werden die im Voice-
Modus gespeicherten Voices den einzelnen Mixing-Parts zugeordnet. In diesem Fall kann sich der
Klang des von Ihnen erstellten Songs/Patterns unerwartet ändern, wenn Sie die für das Song/Pattern-
Mixing verwendete Voice bearbeiten oder löschen. Mixing Voices werden zur Verfügung gestellt,
um
diese versehentlichen Klangänderungen zu verhindern.
Speicherstruktur von Voices
Part-Struktur im Performance-Modus
Performance
Inhalt des Performance-Speichers
Part-Struktur des Klangerzeugungs-Blocks im Song- bzw. Pattern-Modus
Mixings