User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Performance-Modus
Performance Play
[F1] PLAY
[F2] VOICE
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Performance Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUT/MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Performance Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Performance Record
[F1] SETUP
[F2] REC TR
[F3] OTHER
[F5] CLICK
[F6] INFO
Ergänzende Informationen
61
In dieser Anzeige können Sie eine fünfbandige Klangregelung (LOW, LOW MID, MID, HIGH MID, HIGH) auf alle Parts
der ausgewählten Performance oder auf alle Voices anwenden.
SHAPE
Legt fest, ob eine Shelving- (Niveauregelung) oder Peaking-EQ-Charakteristik (Glocke) verwendet wird. Der Peaking-
Typ hebt das Signal an der angegebenen Frequenzeinstellung an oder senkt es ab, während der Shelving-Typ das
Signal an Frequenzen oberhalb oder unterhalb der Frequenzeinstellung absenkt oder anhebt. Dieser Parameter steht
nur für die Frequenzbänder LOW und HIGH zur Verfügung.
Einstellungen: shelv (Shelving-Typ), peak (Peaking-Typ)
FREQ (Frequency)
Legt die Arbeitsfrequenz fest. Frequenzen in der Umgebung dieses Wertes werden entsprechend der Gain-Einstellung
abgesenkt/angehoben.
Einstellungen: LOW: Shelving 32 Hz – 2,0 kHz, Peaking 63 Hz – 2,0 kHz
LOW MID, MID, HIGH MID: 100 Hz – 10,0 kHz
HIGH: 500 Hz – 16,0 kHz
GAIN (Anhebung/Absenkung)
Legt die Pegelverstärkung für die (oben eingestellte) Frequenz bzw. den Wert fest, um den das ausgewählte
Frequenzband abgesenkt oder angehoben wird.
Einstellungen: –12 dB – 0 dB – +12 dB
Q (Frequenzcharakteristik)
Variiert den Signalpegel an der festgelegten Frequenz, um verschiedene Frequenzkurvenmerkmale zu erzeugen.
Einstellungen: 0.1 – 12.0
HINWEIS Näheres zur EQ-Struktur finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
USB OUTPUT SELECT
Legt fest, ob das Audiosignal jedes Parts am USB 1/2 oder USB 3/4 ausgegeben wird. Dieser Parameter ist nur
verfügbar, wenn im USB-I/O-Display des Utility-Modus’ „Mode“ auf „2StereoRec“ eingestellt ist.
Einstellungen: 1&2, 3&4
[F3] MEQ (Master-EQ)
[F4] USB I/O
–
+
0
Q (Frequenzbandbreite)
Anhebung/Absenkung
Frequenz
5 Bänder LOW LOW MID MID HIGH MID HIGH
–
+
0
–
+
0
EQ LOW EQ HIGH
Anhebung/
Absenkung
Frequenz
Frequenz
Anhebung/Absenkung
Frequenz
Frequenz
Shelv
–
+
0
Anhebung/Absenkung
Frequenz
Frequenz
Peak