User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Voice-Modus
Voice Play
[F1] PLAY
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
Normal Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F5] LFO
[F6] EFFECT
Element Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F5] LFO
[F6] EQ
Drum Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F6] EFFECT
Key Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F6] EQ
Voice Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Ergänzende Informationen
50
[SF1] CUTOFF
Sie können verschiedene Filtereinstellungen auf die Schlagzeug-Voice anwenden. Beim MOXF6/MOXF8 können Sie
einen Tiefpassfilter und einen Hochpassfilter auf jeden einzelnen Drum Key legen.
LPFCutoff (Low Pass Filter Cutoff)
Mit diesem Parameter können Sie eine Grenzfrequenz für das Tiefpassfilter einstellen.
Einstellungen: 0 – 255
LPFReso (Low Pass Filter Resonance; Resonanz des Tiefpassfilters)
Hier können Sie die Stärke der Resonanz (Betonung der Obertöne) einstellen, die auf die Signale in der Umgebung der
Cutoff-Frequenz wirkt.
Einstellungen: 0 – 127
HPFCutoff (High Pass Filter Cutoff; Hochpassfilter-Grenzfrequenz)
Bestimmt die Cutoff-Frequenz des Hochpassfilters (Englisch: high pass filter).
Einstellungen: 0 – 255
[SF2] VEL SENS (Velocity Sensitivity)
LPFCutoff (Low Pass Filter Cutoff)
Hier können Sie die Anschlagsempfindlichkeit der Grenzfrequenz des Tiefpassfilters einstellen. Positive Einstellungen
bewirken einen Anstieg der Cutoff-Frequenz bei härterem Anschlag. Negative Werte erzeugen den genau umgekehrten
Effekt.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[SF1] LVL/PAN (Level/Pan)
In diesem Display können Sie nicht nur die Grundeinstellungen für die Lautstärke und die Panoramaposition für die
einzelnen Drum-Keys einstellen, Ihnen werden auch einige detaillierte und ungewöhnliche Parameter zur Beeinflussung
der Stereoposition angeboten.
Level
Bestimmt die Lautstärke der ausgewählten Drum Key (Wave). Dadurch können Sie die Lautstärken der zahlreichen
Klänge der Drum-Voice genauestens einstellen.
Einstellungen: 0 – 127
Pan
Stellt für jede Wave die Pan-Position (Stereobalance) ein. Diese wird auch als die Basis-Pan-Position für die Parameter
Alternate und Random verwendet.
Einstellungen: L63 (ganz links) – C (Mitte) – R63 (ganz rechts)
AlternatePan
Bestimmt den Betrag, um den der Klang des ausgewählten Drum Keys für jede gespielte Note abwechselnd (Englisch:
alternate) nach rechts und links verschoben wird. Als Grundeinstellung für die Stereoposition wird die Einstellung unter
Pan (oben) verwendet.
Einstellungen: L64 – C – R63
RandomPan
Bestimmt den Betrag, um den der Sound des ausgewählten Drum-Keys für jede gespielte Note zufällig (Englisch:
Random) nach rechts und links verschoben wird. Die Pan-Einstellung (siehe oben) wird als Grundeinstellung verwendet.
Einstellungen: 0 – 127
[SF2] VEL SENS (Velocity Sensitivity)
Level (Level Velocity Sensitivity; Anschlagsempf. der Lautstärke)
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (Englisch: velocity sensitivity) für den Ausgangspegel des Amplitude
EG
(Amplituden-Hüllkurvengenerators).
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[F3] FILTER
[F4] AMP (Amplitude)