User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
3
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Grundstruktur
Die Funktionsblöcke
Das MOXF6/MOXF8-System besteht aus sechs Hauptfunktionsblöcken: Klangerzeugung, A/D-Eingang, Sequenzer,
Arpeggio, Controller und Effekte.
*1 Je nach den Einstellungen für die Audiosignalverbindungen kann es sein, dass die über die Buchsen A/D INPUT [L]/[R] eingespeisten Signale nicht an den
System- oder Master-Effekt gesendet werden.
*2 Die über die Buchse USB [TO HOST] eingespeisten Audiosignale werden direkt an die Buchsen OUTPUT [L/MONO]/[R] ausgegeben und umgehen
den A/D-Eingangs-Block und den Effektblock.
AWM2 (Advanced Wave Memory 2)
Dieses Instrument ist mit einer AWM2-Klangerzeugungseinheit ausgestattet. AWM2 (Advanced Wave Memory 2)
ist ein auf gesampelten Wellenformen (Waves) basierendes Synthesesystem, das in vielen Yamaha-Synthesizern
eingesetzt wird. Für einen besonders realistischen Klang benutzt jede AWM2-Voice mehrere Samples der
Wellenform eines echten Instruments. Darüber hinaus können Sie viele weitere Parameter anwenden,
wie
Envelope Generator (Hüllkurvengenerator), Filter, Modulation.
*1
*2
USB [TO HOST]
MIDI [OUT]
USB [TO HOST]
MIDI [IN]
USB [TO HOST]
A/D INPUT [L]/[R]
USB [TO HOST]
OUTPUT [L/MONO]/[R]
Controller-Bereich
(Seite 17)
Keyboard
Controller
Klangerzeugung
(Seite 4)
AWM2-Klangerzeuger
16 Parts
Voices und Performances
Arpeggio-Block (Seite 11)
Arpeggio-Wiedergabe x 4
Preset Arpeggio
User Arpeggio (Anwender-Arpeggio)
Sequenzer-Block
(Seite 9)
16-Spur-MIDI-Sequenzer
Songs und Patterns
Effekte (Seite 18)
Systemeffekt
Insert-Effekt x 8
Element-EQ
Part-EQ x 16
Master Effect
Master EQ
A/D-Eingang (Seite 8)
Song Mixing
Pattern Mixing
Signalfluss der MIDI-
Meldungen
Signalfluss der
Audiosignale
Computer Externe MIDI-Geräte
Computer
Mikrofon, Gitarre,
Audiogeräte usw.
Computer
Aktivlaut-
sprecher
usw.
MIDI OUT MIDI IN AUDIO IN AUDIO OUT