User Manual

Table Of Contents
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
20
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
1 Auf die einzelnen Parts angewendeter Part-EQ
Einstellungen:
Einstellung im EQ-Display (Seite 67) des Performance
Part Edit.
2 Auswahl der Parts, auf die der Insert-Effekt angewendet wird
Einstellungen:
Einstellung im INS-SW-Display (Seite 64) des
Performance Common Edit.
3 Parameter für Reverb und Chorus
Einstellungen:
Einstellung im CONNECT-Display (Seite 63), CHORUS-
Display und REVERB-Display (Seite 64) des
Performance Common Edit und im EF-SEND-Display
(Seite 66) des Performance Part Edit.
4 Parameter für den Master-Effekt
Einstellungen:
Einstellung im MFX-Display (Seite 60) des Performance
Common Edit.
5 Parameter für den Master-EQ
Einstellungen:
Einstellung im MEQ-Display (Seite 61) des
Performance Common Edit.
HINWEIS Hinsichtlich des Audioeingangssignals von den A/D-INPUT-
Buchsen [L]/[R] im Performance-Modus wird der Effekt im A/D-
IN-Display des Performance Common Edit eingestellt. Stellen
Sie als erstes die Insert-Effekte ein. Stellen Sie dann sicher, dass
„Mode“ (Seite 146) im USB-I/O-Display des Utility-Modus auf
„1StereoRec“ gestellt ist, und stellen Sie den Pegel des an
Chorus und Reverb gesendeten Signals ein. Wenn „Mode“ auf
„VST“ oder „2StereoRec“ gestellt ist, wird das vom Insert-Effekt
ausgegebene Signal direkt an die USB-Buchse [TO HOST] oder
die OUTPUT-Buchsen [L/MONO]/[R] ausgegeben.
1 Auf die einzelnen Parts angewendeter Part-EQ
Einstellungen:
Einstellung im EQ-Display (Seite 118) des Mixing
Part Edit.
2 Auswahl der Parts, auf die der Insert-Effekt angewendet wird
Einstellungen:
Einstellung im EFFECT-Display (Seite 116) des Mixing
Common Edit.
3 Parameter für Reverb und Chorus
Einstellungen:
Einstellung im EFFECT-Display (Seite 116) des Mixing
Common Edit.
4 Parameter für den Master-Effekt
Einstellungen:
Einstellung im MFX-Display (Seite 116) des Mixing
Common Edit.
5 Parameter für den Master-EQ
Einstellungen:
Einstellung im MEQ-Display (Seite 116) des Mixing
Common Edit.
HINWEIS Hinsichtlich des Audioeingangssignals von den A/D-INPUT-
Buchsen [L]/[R] im Song-/Pattern-Modus wird der Effekt im
A/D-IN-Display des Mixing Common Edit eingestellt. Stellen Sie
als erstes die Insert-Effekte ein. Stellen Sie dann sicher, dass
„Mode“ (Seite 146) im USB-I/O-Display des Utility-Modus auf
„1StereoRec“ gestellt ist, und stellen Sie den Pegel des an
Chorus und Reverb gesendeten Signals ein. Wenn „Mode“ auf
„VST“ oder „2StereoRec“ gestellt ist, wird das vom Insert-Effekt
ausgegebene Signal direkt an die USB-Buchse [TO HOST] oder
die OUTPUT-Buchsen [L/MONO]/[R] ausgegeben.
Im Performance-Modus
Im Mixing-Modus
Voice
Part-EQ
Insert A/B
Part 1 – 4
A/D Part
Master-
Effekt
Master EQ
Reverb
(Hall)
Chorus
(Choreffekt)
Ausspielpegel
Chorus an
Reverb
Rückwegpegel
Performance
Part
Part-EQ
Voice
Insert A/B
Part 1–16
A/D-Part
Master-
Effekt
Master-EQ
Reverb
(Hall)
Chorus
(Choreffekt)
Ausspielpegel
Chorus an
Reverb
Rückwegpegel
Mixing