User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 Referenzhandbuch
Utility-Modus
[F1] GENERAL
[F2] VOICE
[F2] SEQ
[F3] VCE A/D
[F4] CTL ASN
[F5] USB I/O
[F6] MIDI
Utility Job
146
AF1 (Assign Function 1 Control Number)
AF2 (Assign Function 2 Control Number)
Bestimmt die erzeugte Controller-Nummer, wenn Sie die ASSIGNABLE-FUNCTION-Tasten [1]/[2] betätigen. Beachten
Sie, dass der interne Klangerzeuger, wenn dieselben MIDI-Controller-Meldungen wie die hier eingestellten von einem
externen Gerät empfangen werden, auf diese Meldungen ebenfalls so reagiert, als wären die ASSIGNABLE-
FUNCTION-Tasten [1]/[2] des Instruments betätigt worden.
Einstellungen: off, 1 – 95
[SF2] FT SW (Foot Switch)
In diesem Display können Sie festlegen, welche Controller-Nummer erzeugt werden soll, wenn der an die FOOT-
SWITCH-Buchse angeschlossene Fußschalter verwendet wird.
FS (Controller-Nummer des Fußschalters)
In diesem Display können Sie festlegen, welche Controller-Nummer erzeugt werden soll, wenn der an die FOOT-SWITCH-
Buchse [ASSIGNABLE] angeschlossene Fußschalter verwendet wird. Beachten Sie, dass der interne Klangerzeuger,
wenn dieselben MIDI-Controller-Meldungen wie die hier eingestellten von einem externen Gerät empfangen werden,
ebenfalls auf diese Meldungen so reagiert, als wäre der Fußschalter des Instruments betätigt worden.
Einstellungen: off, 1 – 95, arp sw, play/stop, PC inc, PC dec, octave reset
Sustain Pedal (Sustain-Pedalauswahl des Fußschalters)
Bestimmt, welches Modell eines an die FOOT-SWITCH-Buchse [SUSTAIN] angeschlossenen optionalen Fußschalters
erkannt wird.
Wenn ein FC3 verwendet wird:
Wenn Sie einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter FC3 (mit Halbdämpfer-Funktion) anschließen, um einen
„Halbdämpfer-Effekt“ (wie bei einem echten akustischen Klavier) zu erzeugen, stellen Sie diesen Parameter auf
„FC3 (Half on)“. Wenn Sie den Halbdämpfereffekt nicht benötigen oder ausschalten möchten, während Sie ein
FC3 verwenden, stellen Sie diesen Parameter auf „FC3 (Half off)“.
Wenn ein FC4 oder FC5 verwendet wird:
Wählen Sie „FC4/5“. FC4 und der FC5 haben keine Halbdämpfer-Funktion.
Einstellungen: FC3 (Half On), FC3 (Half Off), FC4/5
HINWEIS Wenn Sie jedoch die Halbdämpfer-Funktion durch Controller-Meldungen von einem externen MIDI-Gerät steuern, ist diese
Einstellung nicht notwendig.
Mode
Bestimmt die Audio-Ein-/Ausgangsverbindungen. Es stehen die folgenden drei Einstellungen zur Verfügung.
Einstellungen: VST, 2StereoRec, 1StereoRec
VST....................... Das Audiosignal von den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R] wird an die Kanäle „USB 1/2“ der USB-Buchse
[TO HOST] gesendet. Gleichzeitig wird das Audiosignal vom Klangerzeuger an die Kanäle „USB 3/4“
der USB-Buchse [TO HOST] gesendet. Dieser Modus dient der Verwendung doppelter Stereo-Kanäle
(4 Kanäle) für die Ausgabe. Wenn Sie MOXF6/MOXF8 Editor VST verwenden, stellen Sie diesen
Parameter auf „VST“.
2StereoRec........... Das Audiosignal von den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R] wird an die Kanäle „USB 1/2“ der USB-Buchse
[TO HOST] gesendet. Gleichzeitig wird das Audiosignal vom Klangerzeuger an die Kanäle „USB 1/2“
oder „USB 3/4“ der USB-Buchse [TO HOST] gesendet. Die Ausgangskanäle des Audiosignals vom
A/D INPUT [L]/[R] sind festgelegt, die Ausgangskanäle für das Audiosignal vom Klangerzeuger lassen
sich für jeden Part frei wählen. Der Ausgangskanal jedes Parts wird unter „USB OUTPUT SELECT“ im
Performance Common Edit (Seite 61) oder Mixing Common Edit (Seite 116) ausgewählt.
HINWEIS Im Voice-Modus ist der Ausgangskanal des Audiosignals vom Klangerzeuger festgelegt auf „USB 3/4“.
[F5] USB I/O