User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 Referenzhandbuch
Remote-Modus
Remote-Display
Zuordnungen von Fernbedie-
nungsfunktionen
133
Remote-Modus
Im Remote-Modus können Sie mit den Drehreglern und Tasten dieses Instruments die Sequenzerspuren und
Mischpultkanäle der DAW-Software auf dem Computer steuern. Sie können beispielsweise die Wiedergabe der DAW-
Software am Computer starten/stoppen, indem Sie die Funktionstasten betätigen. Mit Hilfe des Datenrads [DATA] und
der Tasten [INC] und [DEC] statt Maus oder Computertastatur können Sie die Song-Position in der DAW-Software
steuern. Die DAW-Anwendungen Cubase, Logic, SONAR und Digital Performer können im Remote-Modus des MOXF6/
MOXF8 gesteuert werden. Die Remote-Einstellungen werden bei „Remote Select“ im REMOTE-Display des Utility-
Modus’ vorgenommen.
HINWEIS Um den Remote-Modus zu verlassen, drücken Sie nochmals die Taste [DAW REMOTE].
HINWEIS Um zu erfahren, welche DAW-Softwareversion mit dem MOXF6/MOXF8 kompatibel ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“
in der Bedienungsanleitung.
Remote-Display
1 TrackName
Wenn unter „DAW Select“ im Utility-Modus „Cubase“ als DAW-Software ausgewählt ist, wird hier die aktuelle Spur
(Track) von Cubase angezeigt.
2 Name und Nummer der Steuerungsvorlage (Control Template)
Der MOXF6/MOXF8 ist mit 50 Steuerungsvorlagen ausgestattet, die für verschiedene VSTi-Plug-ins verwendet werden
können. Indem Sie aus den 50 Steuerungsvorlagen die gewünschte auswählen, können Sie den Reglern 1–4 die für das
aktuelle VSTi geeigneten Funktionen zuordnen. Dieser Parameter legt die Nummer der Steuerungsvorlage fest.
HINWEIS Verwenden Sie MOXF6/MOXF8 Remote Editor zur Bearbeitung der Steuerungsvorlage. MOXF6/MOXF8 Remote Editor kann
unter folgender Internetadresse heruntergeladen werden:
http://download.yamaha.com/
Anweisungen hierzu finden Sie im PDF-Handbuch von MOXF6/MOXF8 Remote Editor.
HINWEIS Wenn im Utility-Modus „Cubase“ als DAW-Software ausgewählt wurde, wird durch Umschalten von VSTi in Cubase auch die
im
MOXF6/MOXF8 eingestellte Steuerungsvorlage umgeschaltet. Wenn im Utility-Modus als DAW-Software eine andere
Software als Cubase ausgewählt wurde, beeinflusst ein Umschalten von VSTi in der DAW-Software die im
MOXF6/MOXF8
eingestellte Steuerungsvorlage nicht. Stellen Sie manuell die gewünschte Steuerungsvorlage ein, die für das VSTi in der
DAW-Software geeignet ist.
3 Parametername
Zeigt die Parameter an, die mittels der Drehregler 1–8 auf dem Bedienfeld geändert werden können.
4 Namen der Funktionen
Zeigt die Namen der Cubase-Funktionen an, die den Tasten [SF1]–[SF6] zugewiesen sind.
5 Parameterwerte von „Knob Output Select“ in jeder Vorlage
Zeigt die Parameterwerte von „Knob Output Select“ in der Steuerungsvorlage an. „Knob Output Select“ in der
Steuerungsvorlage kann in MOXF6/MOXF8 Remote Editor eingestellt werden. Unter folgenden Bedingungen wird die
Einstellung +des Parameters Knob Out Select automatisch als „CC“ angezeigt.
Die im Utility-Modus ausgewählte DAW-Software ist eine andere als Cubase.
Der Parameter „MIDI In/Out“ (Seite 149) ist auf „MIDI“ eingestellt.
Das USB-Kabel ist nicht mit dem MOXF6/MOXF8 verbunden.
6 Name der fernzubedienenden Software
Zeigt den Namen der DAW-Software, die unter „DAW Select“ im Utility-Modus ausgewählt wurde (Seite 141).
Bedienung
Drücken Sie die Taste [DAW REMOTE].
3
1
2
4
65