User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Mixing-Modus
Mixing Play
[F1] VOL/PAN
[F2] VOICE
[F3] EF SEND
[F4] TEMPLATE
[F5] VCE ED
[F6] EFFECT
Mixing Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Mixing Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Mixing Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F4] CTL SET
[F5] LFO
[F6] EFFECT
Element Edit (Element-
Bearbeitung)
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F5] LFO
[F6] EQ
Mixing-Voice-Jobs
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F5] DELETE
Ergänzende Informationen
126
Festlegen, wie Song-/Pattern-Daten in ein Arpeggio konvertiert werden – Convert Type
MIDI-Sequenzdaten (von Song-/Pattern-Spuren) können je nach den nachstehenden Konvertierungstypen mit drei
Methoden in Arpeggio-Daten konvertiert werden. Diese Typen können für jede Zielspur unabhängig ausgewählt werden
– was Ihre Flexibilität und Steuermöglichkeiten enorm steigert.
Zeichnen Sie die MIDI-Sequenzdaten, in einem Song oder Pattern auf. Lesen Sie dazu ggf. die Anweisungen in diesem
Kapitel (siehe oben). Im Folgenden sind einige Beispielmethoden aufgelistet.
• Erstellen eines Rhythmus-Patterns (mit einer Drum-Voice)
• Erzeugen einer Basslinie (unter Verwendung einer Normal Voice)
Speichern der Mischeinstellungen als Mischvorlage
Insgesamt wurden 32 Mischeinstellungen, die jeweils für verschiedene Musikkategorien oder Genres geeignet sind,
als
praktische Mischvorlagen (Mixing-Templates) programmiert und gespeichert. Jede Mischvorlage umfasst
Einstellungen für Voices, Effekte, Stereoposition usw., die an den jeweiligen Musikstil angepasst sind. Wählen Sie
einfach das Template aus, das der Art des Songs/Patterns, die Sie erzeugen möchten, am nächsten kommt, nehmen
Sie die Einstellungen nach Bedarf vor, und beginnen Sie dann die Aufnahme. Sie können die von Ihnen auf dem
MOXF6/MOXF8 vorgenommenen Mischeinstellungen auch als eigene Mischvorlage speichern.
1 Um den Pattern-Play-Modus aufzurufen, drücken Sie einfach die [SONG]-/[PATTERN]-Taste.
2 Drücken Sie die [MIXING]-Taste und dann die Taste [F6] TEMPLATE, und drücken Sie dann die
Taste [SF1] MIX, um das Display zum Auswählen einer Vorlage zu öffnen.
3 Wählen Sie mit den Tasten [INC] und [DEC] oder dem [DATA]-Rad die gewünschte Vorlage aus.
Drücken Sie nach dem Auswählen der Vorlage die [ENTER]-Taste, um die entsprechenden Mixing-Einstellungen
zu laden.
4 Spielen Sie auf der Tastatur, um die Mischeinstellungen zu prüfen.
Um den gewünschten Part auszuwählen, drücken Sie die [TRACK]-Taste (das Lämpchen leuchtet) und danach die
entsprechende Nummerntaste [1]–[16].
1 Drücken Sie im Song-/Pattern-Modus die [MIXING]-Taste, und nehmen Sie dann die Mixing-
Einstellungen vor.
2 Drücken Sie die [STORE]-Taste.
Das Store-Display für den Song-/Pattern-Modus erscheint.
HINWEIS
Drücken Sie im Mixing Voice Edit die [STORE]-Taste, um die Mixing-Voice zu speichern. Um die Mischvorlagen zu spei-
chern, drücken Sie im Song-/Pattern-Modus, Mixing Play, Mixing Edit oder Mixing Job die [STORE]-Taste.
Normal (Normales Arpeggio) Das Arpeggio wird nur mit der gespielten Note und ihren Oktavierungen wiedergegeben.
Fixed Durch das Spielen einer oder mehrerer Noten werden dieselben MIDI-Sequenzdaten
ausgelöst.
OrgNotes (Original Notes) Im Grunde identisch mit „Fixed“, nur dass die Arpeggio-Wiedergabenoten je nach
gespieltem Akkord variieren.
Spur 1
Nehmen Sie mit verschiedenen Schlaginstrumenten ein Rhythmus-Grund-Pattern auf.
Konvertierung mit
„Fixed“.
Spur 2–4 Nehmen Sie mit einzelnen Schlaginstrumenten für die verschiedenen Spuren ein
anderes Rhythmus-Pattern auf.
Konvertierung mit
„Normal“.
Spur 1 Nehmen Sie mit einer spezifischen gewünschten
Taste (Grundton) eine Basslinie auf.
Konvertierung mit „OrgNote“, nachdem OrgNotes
Root festgelegt wurde.
Spur 2–4 off
Abrufen von Vorlagen
Speichern der Mischeinstellungen als Mischvorlage