User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Pattern-Modus
Pattern Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F4] PATCH
[F5] REMIX
[F6] CHAIN
Pattern Record
Pattern Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
Während der Pattern-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] RESET
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Pattern Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Pattern Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] PHRASE
[F5] TRACK
[F6] PATTERN
Ergänzende Informationen
103
Diese Funktion stellt eine Reihe von halbzufälligen Voreinstellungen bereit, mit deren Hilfe Sie die MIDI-Sequenzdaten
zerteilen und die Notenlängen modifizieren können. Auf diese Weise können Sie vollständig neue Variationen eines
Patterns erstellen. Legen Sie die nachfolgenden Parameter fest, und drücken Sie die Taste [ENTER], um den Remix-
Vorgang auszuführen. Falls Sie die Änderungen beibehalten möchten, drücken Sie die Taste [SF5] OK. Um zum
ursprünglichen Display zurückzukehren, ohne die Daten zu ändern, drücken Sie die Taste [SF4] CANCEL.
HINWEIS Da die neu arrangierten Daten als neue Phrase gespeichert und der aktuellen Spur zugewiesen werden, bleiben die
ursprünglichen Phrasendaten als nicht zugewiesene Phrase erhalten.
Type
Bestimmt, wie die Daten in der ausgewählten Spur unterteilt und umgeordnet werden sollen. Die Regeln für die Teilung
und Neuordnung sind für jeden Remix-Typ verschieden.
Einstellungen: 1 – 16
Var (Variation)
Legt fest, wie die ursprünglichen MIDI-Sequenzdaten verändert werden.
Einstellungen: Normal 1–16, Roll 1–16, Break 1–16, Fill 1–48
Normal 1 – 16 ... Die Originaldaten werden nur geteilt und umgeordnet. 16 Variationen stehen zur Verfügung.
Roll 1 – 16.......... Zusätzlich zu Teilung und Neuarrangement werden einige Teile der Daten mit einem Wirbel-Effekt
wiedergegeben.
16 Variationen stehen zur Verfügung.
Break 1–16 ........ Zusätzlich zu Teilung und Neuarrangement werden einige Teile der Daten gelöscht, um Breaks (Pausen) zu
erzeugen.
16 Variationen stehen zur Verfügung.
Fill 1 – 48 ........... Zusätzlich zu Teilung und Neuarrangement werden einige Teile der Daten mit einem Fill-In wiedergegeben.
48 Variationen stehen zur Verfügung.
Interval
Bestimmt, auf welche Takte die Remix-Funktion angewendet wird. In der Einstellung „1“ wird Remix beispielsweise auf
alle Takte angewendet. Bei Einstellung „2“ wird Remix auf die Daten jedes zweiten Taktes angewendet: 2, 4, 6, 8 und so
fort. Bei Einstellung „3“ wird Remix auf die Daten jedes dritten Taktes angewendet: 3, 6, 9, 12 und so fort.
Einstellungen: 1 – 8
HINWEIS Anweisungen finden Sie im „Quick Guide“ in der Bedienungsanleitung.
Pattern Chain Play
In diesem Modus können Sie die programmierte Section-Chain-Sequenz abspielen, die im Pattern-Record-Modus und
Pattern-Edit-Modus erstellt wurde. Die Parameter sind identisch mit denjenigen im Display [F1] PLAY (
Seite 101).
Pattern Chain Record
Pattern-Chain-Record-Standby-Modus
Zum Aufnehmen können Sie eine der folgenden Spuren auswählen:
patt (Pattern): Zeichnet Section-Wechsel während der Wiedergabe auf
tempo: Zeichnet Tempowechselinformationen während der Wiedergabe auf
scene: Zeichnet Spurstummschaltungen während der Wiedergabe auf
[F5] REMIX
[F6] CHAIN
Bedienung [PATTERN] [F6] CHAIN
Bedienung [PATTERN] [F6] CHAIN [REC]
Aufnahmespur