User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Song-Modus
Song Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F6] CHAIN
Song Record
Song Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
[F6] ALL TR
Während der Song-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] REST
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Song Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F4] TR SEL
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Song Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] MEAS
[F5] TRACK
[F6] SONG
Ergänzende Informationen
96
05: Normalize Play Effect
Mit diesem Job werden die Daten in der ausgewählten Spur so umgeschrieben, dass sie die aktuellen Grid-Groove-
Einstellungen reflektieren.
TR (Track)
Bestimmt die Song-Spur, auf die dieser Job angewendet wird.
Einstellungen: 01 – 16, all
06: Divide Drum Track
Verteilt die Noten-Events einer Schlagzeugaufnahme auf separate Spuren, so dass als Ergebnis jedes verwendete
Drum-Instrument einzeln in einer separaten Spur (Spuren 1 bis 8) zur Verfügung steht.
TR (Track)
Bestimmt die Song-Spur, auf die dieser Job angewendet wird.
Einstellungen: 01 – 16
07: Put Track To Arp (Put Track to Arpeggio; Spur in Arpeggio übernehmen)
Dieser Job kopiert Daten in den angegebenen Takten einer Spur, um Arpeggio-Daten zu erzeugen. Näheres siehe
Seite 126
.
08: Copy Phrase
Dieser Job kopiert die Phrase (die im Pattern-Modus erzeugt wurde) auf eine bestimmte Spur des aktuellen Songs.
ACHTUNG
Dieser Job überschreibt alle Daten, die in der Ziel-Spur vorhanden waren, mit Ausnahme der Mixing-Einstellungen.
Hiermit rufen Sie das Display des ausgewählten Jobs auf.
01: Copy Song
Mit diesem Job werden sämtliche Daten des ausgewählten
Quell-Songs in den ausgewählten Ziel-Song kopiert (englisch:
to copy). Die im Quell-Song verwendeten Mixing-Voices
werden ebenfalls kopiert.
ACHTUNG
Dieser Job überschreibt alle im Ziel-Song vorhandenen Daten.
02: Split Song To Pattern
Mit diesem Job können Sie einen Teil des aktuellen Songs – alle
16 Spuren eines bestimmten Taktbereiches – kopieren.
ACHTUNG
Durch diesen Job werden alle bereits im Ziel-Pattern und der Ziel-
Section vorhandenen Daten überschrieben.
03: Clear Song
Dieser Job löscht alle Daten aus dem ausgewählten Song bzw. aus allen Songs, einschließlich der Mixing-Voices.
Hiermit können Sie auch alle 64 Songs auf einmal löschen.
04: Song Name
Mit diesem Job können Sie dem ausgewählten Song einen Namen geben. Genaue Anweisungen zur Namensgebung
finden Sie unter „Wichtigste Bedienungsvorgänge“ in der Bedienungsanleitung.
[F6] SONG (Song Job)
Quell-Song
Ziel-Song
Quell-Song-Bereich in Takten
Ziel-Pattern und -Section