User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Song-Modus
Song Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F6] CHAIN
Song Record
Song Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
[F6] ALL TR
Während der Song-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] REST
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Song Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F4] TR SEL
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Song Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] MEAS
[F5] TRACK
[F6] SONG
Ergänzende Informationen
89
04: Crescendo
Mit diesem Job können Sie ein Crescendo oder ein Decrescendo über den angegebenen Notenbereich erstellen.
(Ein
Crescendo ist eine allmähliche Erhöhung der Lautstärke, ein Decrescendo ist eine allmähliche Verringerung der
Lautstärke.)
TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479
Legt die Spur (01–16, all) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet
werden soll.
VelocityRange
Legt die Intensität des Crescendos bzw. des Decrescendos fest. Beginnend mit der ersten Note des angegebenen
Bereichs werden die Velocity-Werte der Noten allmählich erhöht bzw. verringert. Die Velocity der letzten Note im Bereich
errechnet sich aus der ursprünglichen Velocity plus dem VelocityRange-Wert. Falls die sich ergebende Velocity außerhalb
des Bereichs 1–127 liegt, wird der Wert auf 1 bzw. 127 gesetzt. Einstellungen größer als 0 ergeben ein Crescendo, Werte
kleiner als 0 ergeben ein Decrescendo. Eine Einstellung von 0 erzeugt keinen Effekt.
Einstellungen: -127 – +0 – +127
HINWEIS Durch Ausführung dieses Jobs werden die Velocity-Werte der Note-On-Events im angegebenen Bereich so verändert, dass
ein Crescendo/Decrescendo entsteht. Beachten Sie, dass dieser Job das Crescendo/Decrescendo nicht auf lang
ausgehaltene Noten anwenden kann. Um dies zu erreichen, verwenden Sie den Job „Create Continuous Data“ (
Seite 92),
und stellen Sie dort bei Event Type „Control Change 11“ ein.
05: Transpose
Mit Transpose können Sie die Tonlage oder Tonhöhe der Noten im angegebenen Bereich ändern.
TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479
Legt die Spur (01–16, all) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet
werden soll.
Note
Bestimmt den Tonhöhenbereich der Noten, auf die der Job angewendet werden soll. Sie können den Key auch direkt über
die Tastatur einstellen. Halten Sie dazu die Taste [SF6] KBD gedrückt, und spielen Sie die gewünschte Klaviertaste.
Einstellungen: C –2 – G8
Transpose
Transponiert die Noten im angegebenen Bereich (in Halbtonschritten). Eine Einstellung von +12 transponiert um eine
Oktave höher, eine Einstellung von –12 um eine Oktave tiefer. Eine Einstellung von 0 ergibt keine Änderung.
Einstellungen: -127 – +0 – +127
06: Glide
Durch den Glide-Job werden alle Noten nach der ersten Note im angegebenen Bereich durch Pitch-Bend-Daten ersetzt,
wobei ein sanftes Gleiten (Englisch: to glide) von Note zu Note entsteht. Diese Funktion ist gut geeignet, um
gitarrenähnliche Slides oder „Bending“ zu erzielen.
TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479
Legt die Spur (01–16, all) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet
werden soll.
GlideTime
Legt die Länge oder Dauer des Glides fest. Höhere Werte führen zu einem längeren Gleiten zwischen den Noten.
Einstellungen: 000 – 100
PBRange (Pitch Bend Range)
Bestimmt den maximalen Pitch-Bend-Bereich, der im Glide-Job zur Anwendung kommt (in Halbtonschritten).
Einstellungen: 01 – 24
HINWEIS Bedenken Sie bitte, dass der Song eventuell nicht richtig abgespielt wird, wenn Sie „PB Range“ auf einen Wert einstellen,
der von der Einstellung im Voice-Edit-Modus abweicht. Damit der Song richtig gespielt wird, fügen Sie das folgende
MIDI-Event auf der entsprechenden Spur im Song-Edit-Display (Seite 84) ein.
RPN [000-000] xxx („xxx“ repräsentiert den Pitch-Bend-Wert)
07: Create Roll
Mit diesem Job können Sie im angegebenen Bereich eine Folge von sich wiederholenden Noten (wie einen Trommelwirbel
– Englisch: drum roll) mit den eingestellten kontinuierlichen Änderungen von Clock-Steps und Velocity erzeugen. Diese
Funktion eignet sich sehr gut, um schnelle Stakkato-Rolls und spezielle „Flams“ zu erzielen.
TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479
Legt die Spur (01–16) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet werden soll.