User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Song-Modus
Song Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F6] CHAIN
Song Record
Song Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
[F6] ALL TR
Während der Song-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] REST
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Song Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F4] TR SEL
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Song Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] MEAS
[F5] TRACK
[F6] SONG
Ergänzende Informationen
82
Drücken Sie [F3], um eine Pause (Englisch: rest) mit der Länge der vorgegebenen Step Time einzugeben. Der Pointer
wird anschließend zur nächsten Position für die Dateneingabe verschoben. Pausen werden im Display nicht dargestellt.
HINWEIS Es gibt keine eigentlichen Daten, die Pausen im MIDI-Sequenzer darstellen. Wenn eine „Pause“ eingegeben wird, wird der
Zeiger einfach zur nächsten Dateneingabeposition verschoben, wodurch eine Pause entsteht.
Wenn die Taste [F4] gedrückt wird, um einen Haltebogen (englisch: Tie) einzugeben, wird die vorhergehende Note auf
die volle Step-Dauer verlängert. Beispiel: In der folgenden Phrase werden die Noten mit der Step-Dauer einer
Viertelnote (1/4) eingegeben. Wenn die Step Time anschließend auf eine Achtelnote geändert und die Taste [F4]
gedrückt wird, wird eine Note eingegeben. Mit Hilfe der TIE-Funktion können auch punktierte Noten eingegeben
werden. Um z. B. eine punktierte Viertelnote zu erzeugen, stellen Sie die Step-Dauer auf eine Achtelnote ein, geben Sie
eine Note ein und drücken Sie anschließend zweimal auf [F4].
HINWEIS Dieses Display ist nur verfügbar, wenn das einzugebende Event auf „note“ gesetzt ist.
Drücken Sie diese Taste, um die Noten-Events an der aktuellen Cursorposition zu entfernen (Englisch: to delete).
Verschiebt den Pointer um einen Step zurück und entfernt sämtliche Noten an dieser Position.
HINWEIS Versehentlich eingegebene Noten können direkt nach der Eingabe (vor dem Ändern des Wertes für Step Time) durch
Drücken von [F6] wieder entfernt werden.
Arpeggio Edit
In diesem Display finden Sie die Grundeinstellungen für die Arpeggio-Wiedergabe, einschließlich Type und Tempo.
Der
MOXF6/MOXF8 besitzt vier Arpeggiatoren. Im Song-Modus können die verschiedenen Arpeggio-Typen bis zu vier
Parts zugewiesen werden, und bis zu vier Arpeggio-Typen können gleichzeitig abgespielt werden. Die Parameter sind
bis auf die folgenden Ausnahmen mit den Parametern im Voice-Modus (
Seite 27) identisch.
Switch
Legt für alle Parts fest, ob das Arpeggio ein- oder ausgeschaltet ist. Diese Einstellung wird auf die ARP-Taste [ON/OFF]
am Bedienfeld angewendet.
Einstellungen: off, on
SyncQtzValue (Sync Quantize Value; Quantisierungswert f. Arpeggio-Synchronisation)
Bestimmt den tatsächlichen Zeitpunkt an dem die nächste Arpeggio-Wiedergabe startet, wenn Sie sie während der
Arpeggio-Wiedergabe eines bestimmten Parts auslösen. In der Einstellung „off“ startet das nächste Arpeggio, so bald
Sie es auslösen. Die Zahl rechts des Wertes zeigt die Auflösung der Viertelnoten in Clock-Impulsen an.
Einstellungen: off, 2 60 (32stel-Note), 63 80 (16tel-Triole), 6 120 (16tel-Note), 83 160 (Achteltriole), 8 240 (Achtelnote),
43 320 (Vierteltriole), 4 480 (Viertelnote)
[F3] REST
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL (Back Delete)
Bedienung
[SONG] [REC] [F3] ARP ED
Song-Modus ARP [EDIT]
[F1] COMMON
12