User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Song-Modus
Song Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F6] CHAIN
Song Record
Song Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
[F6] ALL TR
Während der Song-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] REST
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Song Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F4] TR SEL
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Song Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] MEAS
[F5] TRACK
[F6] SONG
Ergänzende Informationen
77
7 (Tempo)
Bestimmt das Tempo der Song-Wiedergabe.
Einstellungen: 5.0 – 300.0
HINWEIS Wenn Sie dieses Instrument mit einem externen Sequenzer, mit DAW-Software oder einem MIDI-Gerät nutzen, und Sie
möchten zu dieser/m synchronisieren, stellen Sie den Parameter „MIDI Sync“ im Utility-MIDI-Display (
Seite 148) auf
„external“ oder „auto“. Wenn „MIDI Sync“ auf „auto“ eingestellt ist (nur wenn die MIDI-Clock kontinuierlich gesendet wird)
oder auf „external“, zeigt der Tempo-Parameter hier „external“ an und lässt sich nicht ändern.
HINWEIS Dieser Parameter kann auch eingestellt werden, indem die [SHIFT]-Taste gehalten und ein paar Mal im gewünschten Tempo
die [ENTER]-Taste gedrückt wird. Diese Funktion wird als „Tap Tempo“ (Tempo einzählen) bezeichnet.
8 MEAS (Measure; Takt)
Legt fest, an welcher Position die Wiedergabe startet. Außerdem wird hier die aktuelle Position der Wiedergabe
angezeigt.
9 SCN1 (Scene 1) – [SF6] SCN6 (Scene 6)
Diesen Tasten können Sie die Einstellungen der Song-bezogenen Parameter (Song Scene) und der Arpeggio-
bezogenen Parameter zuweisen. Durch Drücken dieser Tasten können Sie diese Einstellungen auch abrufen. Nähere
Anweisungen zum Speichern von Scenes erfahren Sie unter „Verschiedene Einstellungen für die Song-Wiedergabe
zuweisen (Song Scene)“ auf
Seite 97. Genaue Anweisungen zur Einstellung der Arpeggio-bezogenen Parameter finden
Sie auf Seite 82.
HINWEIS Durch Drücken von [SF1] SCN1 – [SF6] SCN6 während der Wiedergabe wird nur die Song Scene umgeschaltet.
HINWEIS Nachdem die Song Scene auf einer Taste gespeichert wurde, erscheint auf dem Reiter, der der gedrückten Taste entspricht,
ein Achtelnoten-Symbol. Im Arpeggio-Edit-Display (
Seite 82) des Song-Record-Modus können Sie überprüfen, ob der
Arpeggio-Typ der betreffenden Taste zugewiesen ist.
Mit der Grid-Groove-Funktion können Sie über ein 1-Takt/Sechzehntelnoten-Raster die Tonhöhe, das Timing, die Noten-
länge und die Velocity von Noten einer bestimmten Spur korrigieren, um „Grooves“ zu erstellen, die durch eine exakte
Sequenzerprogrammierung nicht erzielt werden können. Die Grid-Groove-Funktion beeinflusst die Wiedergabe des
Songs, ohne die eigentlichen Sequenzdaten zu ändern.
NOTE OFST (Note Offset)
Erhöht oder verringert die Tonhöhe der Note(n) des ausgewählten Rasters in Halbtönen.
Einstellungen: -99 – +00 – +99
CLOCK SFT (Clock Shift)
Verschiebt (Englisch: to shift) das Timing der Note(n) des ausgewählten Rasters in Clock-Schritten nach vorn oder
nach
hinten.
Einstellungen: -120 – +000 – +120
GATE OFFSET (Gate Time Offset)
Verlängert oder verkürzt die Note(n) des ausgewählten Rasters in Clock-Schritten.
Einstellungen: -120 – +000 – +120
VELO OFST (Velocity Offset)
Erhöht oder verringert die Velocity der Note(n) des ausgewählten Rasters.
Einstellungen: -127 – +000 – +127
[F2] GROOVE (Grid Groove)
Knob
+0
NOTE OFST (Note Offset)
CLOCK SFT (Clock Shift)
GATE OFFSET (Gate Time Offset)
VELO OFST (Velocity Offset)