User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Performance-Modus
Performance Play
[F1] PLAY
[F2] VOICE
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Performance Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUT/MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Performance Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Performance Record
[F1] SETUP
[F2] REC TR
[F3] OTHER
[F5] CLICK
[F6] INFO
Ergänzende Informationen
72
Performance Record (Performance-Aufnahme)
Im Performance-Modus können Sie Ihr eigenes Spiel auf der Tastatur in einem Song oder Pattern aufnehmen.
Als
Bestandteil der Reglerbewegungen werden Controller- und Reglerbewegungen sowie die Arpeggio-Wiedergabe
im
Performance-Modus zusammen mit Ihrem Tastaturspiel auf der angegebenen Spur als MIDI-Events aufgenommen.
Für Informationen zu den aufgenommenen Drehreglervorgängen beachten Sie den Abschnitt „Sequenzer-Block;
angewendet auf den Performance-Modus“ (
Seite 11).
ACHTUNG
Durch die Performance-Aufzeichnung werden alle Spuren des Ziel-Songs oder der Pattern-Section überschrieben. Bitte
überprüfen Sie vor der Aufnahme, ob der Ziel-Song bzw. die Pattern-Section Daten enthält. Ob die einzelnen Spuren Daten
enthalten, können Sie in der Spurstatuszeile im Display sehen. Wählen Sie als Ziel einen Song oder eine Pattern-Section aus,
der/die keine Daten enthält, oder sichern Sie sämtliche Song-/Pattern-Daten auf einem externen USB-Flash-Speichergerät, bevor
Sie die Aufnahme durchführen.
SeqMode (Sequencer Mode)
Bestimmt, an welchem Aufnahmeziel (Song oder Pattern) Ihr Performance-Spiel aufgezeichnet wird.
Einstellungen: song, pattern
Number (Song/Pattern Number)
Legt die Pattern- oder Song-Nummer als Aufnahmeziel fest.
Section
Legt die Section als Ziel der Aufnahme fest, wenn der Sequencer-Modus auf „pattern“ eingestellt ist. Beachten Sie,
dass die in der ausgewählten Ziel-Section aufgezeichneten Daten überschrieben und gelöscht werden, sobald die
Aufnahme startet.
Section Length
Legt die Länge der Section fest, wenn Sequencer Mode auf „pattern“ gestellt ist.
Einstellungen: 001 – 256
Time Signature (Meter)
Legt das Taktmaß fest.
Einstellungen: 1/16 – 16/16, 1/8 – 16/8, 1/4 – 8/4
Tempo
Legt das Tempo für die Aufnahme fest. Während der Aufnahme wird das Arpeggio in dem hier eingestellten Tempo
wiedergegeben.
Einstellungen: 5 – 300
HINWEIS Wenn Sie dieses Instrument mit einem externen Sequenzer, mit DAW-Software oder einem MIDI-Gerät nutzen, und Sie
möchten zu dieser/m synchronisieren, stellen Sie den Parameter „MIDI Sync“ im Utility-MIDI-Display (
Seite 148) auf
„external“ oder „auto“. Wenn „MIDI Sync“ auf „auto“ eingestellt ist (nur wenn die MIDI-Clock kontinuierlich gesendet wird)
oder auf „external“, zeigt der Tempo-Parameter hier „external“ an und lässt sich nicht ändern.
HINWEIS Diese Einstellung wird auf das Tempo des Aufnahmeziels kopiert (ein Song oder Pattern).
HINWEIS Dieser Parameter kann auch eingestellt werden, indem die [SHIFT]-Taste gehalten und ein paar Mal im gewünschten Tempo
die [ENTER]-Taste gedrückt wird. Diese Funktion wird als „Tap Tempo“ (Tempo einzählen) bezeichnet.
[SF1] ARP1 (Arpeggio 1) – [SF6] ARP6 (Arpeggio 6)
Die Arpeggio-Typen sind den Tasten mit den Achtelnoten-Symbolen auf dem Reiter im Display zugeordnet. Diese
können Sie aufrufen, indem Sie diese Tasten zu beliebiger Zeit während Ihres Tastaturspiels drücken. Wählt die
Arpeggio-Einstellung vor der Aufnahme aus. Der Arpeggio-Typ kann im Arpeggio-Edit-Display (
Seite 58)
eingestellt werden.
Bedienung
[PERFORM] Performance-Auswahl [REC]
[F1] SETUP