User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Performance-Modus
Performance Play
[F1] PLAY
[F2] VOICE
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Performance Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUT/MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Performance Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Performance Record
[F1] SETUP
[F2] REC TR
[F3] OTHER
[F5] CLICK
[F6] INFO
Ergänzende Informationen
68
Sie können für jeden Part Tonhöhen- und Klangparameter festlegen. In diesem Display können Sie Versatzwerte für
dieselben Parameter im Voice-Modus einstellen.
[SF1] TUNE
NoteShift
Legt die Tonhöhe (Transponierung) jedes Parts in Halbtönen fest.
Einstellungen: -24 – +0 – +24
Detune
Legt die Feinstimmung jedes Parts fest.
Einstellungen: –12,8 Hz – +0,0 Hz – +12,7 Hz
[SF2] FILTER
In diesem Display können Sie Versatzwerte für die Filtereinstellungen im Voice Element/Key Edit jedes Parts einstellen.
Cutoff
Legt die Cutoff-Frequenz (Grenzfrequenz) für jeden Part fest. Wenn Sie eine Kombination aus LPF (Low Pass Filter –
Tiefpassfilter) und HPF (High Pass Filter – Hochpassfilter) verwenden, steht dieser Parameter für den LPF zur Verfügung.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
Resonance
Bestimmt den Anteil der Filterresonanz.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
FEGDepth
Bestimmt für jeden Part die Wirkungstiefe des FEG (Filter Envelope Generator – Filter-Hüllkurvengenerator) auf
die
Cutoff-Frequenz. Dieser Parameter ist für Drum-Voice-Parts nicht verfügbar.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
HINWEIS Näheres zur Filterstruktur finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
[SF3] FEG (Filter Envelope Generator)
In diesem Display können Sie die FEG-Parameter jedes einzelnen Parts einstellen. In diesem Display können Sie
Versatzwerte für die FEG-Einstellungen im Voice Element Edit jedes Parts einstellen. Diese Parameter sind für Drum-
Voice-Parts nicht verfügbar.
Attack (Attack-Zeit; Anstiegszeit)
Decay (Abklingzeit)
Sustain (Sustain-Pegel)
Release (Ausklingzeit)
Legt für jeden Part den jeweiligen FEG-Parameter fest. Weitere Einzelheiten zum FEG finden Sie auf Seite 42.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[SF4] AEG (Amplitude Envelope Generator)
In diesem Display können Sie die AEG-Parameter jedes einzelnen Parts einstellen. In diesem Display können Sie
Versatzwerte für die Filtereinstellungen im Voice Element/Key Edit jedes Parts einstellen.
Attack (Attack Time)
Decay (Decay Time)
Sustain (Sustain Level)
Release (Release Time)
Legt für jeden Part den jeweiligen AEG-Parameter fest. Weitere Einzelheiten zum FEG finden Sie auf Seite 44.
Die Parameter „Sustain“ und „Release“ sind für Drum-Voice-Parts nicht verfügbar.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[F4] TONE
Knob
Knob
Knob
Knob
Knob
Knob
Knob