User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Performance-Modus
Performance Play
[F1] PLAY
[F2] VOICE
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
(Arpeggio-Bearbeitung)
[F1] COMMON
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
[F6] OUT CH
Performance Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUT/MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Performance Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Performance Record
[F1] SETUP
[F2] REC TR
[F3] OTHER
[F5] CLICK
[F6] INFO
Ergänzende Informationen
56
In dieser Anzeige können Sie für jeden Part eine Voice auswählen und festlegen, in welchem Notenbereich der Part
gespielt werden kann.
1 Performance-Name
Zeigt den Namen der gegenwärtig ausgewählten Performance an.
2 Part
Zeigt den ausgewählten Part an.
3 Part Switch
Dieser Parameter bestimmt, ob der Part verwendet wird (on) oder nicht (off). Wenn Sie diesen Parameter einschalten ( ),
erklingt der Part. Wenn Sie diesen Parameter ausschalten ( ), erklingt der Part nicht, und die Part-Anzeige verschwindet
vom VOICE-Display.
4 Voice Bank
5 Voice-Nummer
6 Voice-Name
Zeigt Bank und Nummer der den Parts 1–4 zugewiesenen Voices an.
7 Note Limit (Notengrenze)
Bestimmt die tiefste und die höchste Note des Notenbereichs für den Part. Halten Sie diese Taste [SF4] LIMIT L (Limit
Low) gedrückt, und betätigen Sie die gewünschte Taste der Tastatur, um die Note einzustellen. Hiermit wird die tiefste
Note des Notenbereichs festgelegt, in dem die Voice des ausgewählten Parts erklingt. Halten Sie die Taste [SF5] LIMIT
H (Limit High) gedrückt, und betätigen Sie die gewünschte Taste der Tastatur, um die Note einzustellen. Hier wird die
höchste Note des Bereichs eingestellt, in dem die Voice des ausgewählten Parts erklingt. Sie können für die Voice auch
einen höheren und einen niedrigeren Notenbereich mit einer „Lücke“ in der Mitte erstellen, indem Sie an erster Stelle die
höchste Note eingeben. Beispiel: Durch das Einstellen des Note Limits auf „C5 – C4“ können Sie die Voice in zwei
separaten Bereichen spielen: von C –2 bis C4 und von C5 bis C8. Für Noten zwischen C4 und C5 wird die ausgewählte
Voice nicht gespielt.
PortaSw (Schalter „Portamento“)
Legt für alle Parts fest, ob der Portamento-Effekt aktiviert („on“) oder deaktiviert („off“) ist.
Einstellungen: off, on
PortaTime (Portamento Time)
Bestimmt die Dauer bzw. das Verhältnis des Tonhöhenübergangs, wenn Portamento angewendet wird.
Die
Einstellungen werden als Versatzwerte auf denselben Parameter im Performance Part Edit angewendet (Seite 65).
Einstellungen: 0 – 127
PartSwitch
Bestimmt für jeden einzelnen Part, ob Portamento aktiviert oder deaktiviert ist. Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn
„PortaSw“ (siehe oben) auf „on“ gesetzt ist.
Dieses Display enthält die grundlegenden Einstellungen der EGs für die Lautstärke und für den Filter. Die hier
eingestellten Werte werden als Offsets auf die im Performance-Part-Edit-Modus eingestellten Werte des AEG und
FEG
angewendet (Seite 68). Die Parameter sind identisch mit denjenigen im Display [F4] EG im Voice-Play-Modus.
Siehe Seite 26.
[F2] VOICE
[F3] PORTA (Portamento)
[F4] EG
1
34 5 6 7
2
Knob