User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Voice-Modus
Voice Play
[F1] PLAY
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
Normal Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F5] LFO
[F6] EFFECT
Element Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F5] LFO
[F6] EQ
Drum Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F6] EFFECT
Key Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F6] EQ
Voice Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Ergänzende Informationen
49
[SF4] OTHER
In diesem Display können Sie verschiedene Parameter einstellen, die sich auf die Reaktion der einzelnen Noten der
Drum-Voice auf die Tastatur und auf MIDI-Daten beziehen.
AssignMode
Legt die Wiedergabemethode fest, wenn auf jeweils einem MIDI-Kanal dieselben Noten ohne dazugehörige Note-Off-
Meldungen empfangen werden. Näheres zu den Einstellungen finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-
Handbuch“.
Einstellungen: single, multi
RcvNoteOff (Receive Note Off; Note Off empfangen)
Hier können Sie einstellen, ob der Drum Key MIDI Note Off-Events empfangen und verarbeiten soll oder nicht.
Einstellungen: off, on
AltnateGroup (Alternate Group)
Bestimmt die Alternate Group, welcher der Key zugewiesen wird. Diese Einstellung hilft bei der Reproduktion der
Klänge eines echten Schlagzeug-Sets, bei dem manche Schlagzeuginstrumente rein physikalisch nicht gleichzeitig
gespielt werden können, z. B. eine offene und geschlossene Hi-Hat.
Einstellungen: off, 1 – 127
[SF6] HOLD
In den Key-Edit-Displays kann der gewünschte Drum Key durch Anschlagen einer Taste auf der Tastatur gewechselt
werden. Wenn Sie [SF6] HOLD einschalten (
), wird der ausgewählte Drum Key auch dann beibehalten, wenn
Sie andere Tasten auf der Tastatur anschlagen. Wenn Sie [SF6] HOLD ausschalten ( ), wird der ausgewählte
Drum Key umgeschaltet, wenn Sie andere Tasten auf der Tastatur anschlagen.
[SF1] TUNE
In diesem Display können Sie verschiedene Parameter zur Tonhöhe (Pitch) für den ausgewählten Key festlegen.
Coarse (Coarse Tuning)
Bestimmt die Tonhöhe jeder Drum-Key-Wave grob (Englisch: coarse) in Halbtonschritten.
Einstellungen: -48 – +0 – +48
Fine (Fine Tuning)
Bestimmt die Feineinstellung der Tonhöhe jeder Drum Key Wave.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[SF2] VEL SENS (Velocity Sensitivity)
Pitch (Pitch Velocity Sensitivity; Anschlagsempf. der Tonhöhe)
Bestimmt, wie die Tonhöhe (Pitch) des ausgewählten Drum Key auf die Velocity reagiert.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
[F2] PITCH