User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Voice-Modus
Voice Play
[F1] PLAY
[F3] PORTA
[F4] EG
[F5] ARP ED
[F6] EFFECT
Arpeggio Edit
[F2] TYPE
[F3] MAIN
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX
Normal Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F5] LFO
[F6] EFFECT
Element Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F5] LFO
[F6] EQ
Drum Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] CTL SET
[F6] EFFECT
Key Edit
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F6] EQ
Voice Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Ergänzende Informationen
28
ChgTiming (Change Timing)
Bestimmt den Zeitpunkt, an dem der Arpeggio-Typ umschaltet, wenn Sie während der Arpeggio-Wiedergabe einen
anderen Typ auswählen. In der Einstellung „realtime“ wird der Arpeggio-Typ sofort umgeschaltet. In der Einstellung
„measure“ wird der Arpeggio-Typ am Anfang des nächsten Taktes umgeschaltet.
Einstellungen: realtime, measure
KeyMode
Bestimmt, wie das Arpeggio wiedergegeben wird, wenn Sie auf der Tastatur spielen. Näheres zu den Einstellungen
finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
Einstellungen: sort, thru, direct, sortdirect, thrudirect
HINWEIS Einige zur Kategorie „Cntr“ gehörende Arpeggio-Typen enthalten möglicherweise keine Noten-Events (Seite 16). Wenn ein
solcher Arpeggio-Typ ausgewählt und „KeyMode“ auf „sort“ oder „thru“ gesetzt ist, wird kein Klang erzeugt, auch wenn der
MOXF6/MOXF8 Note-On-Meldungen erhält.
VelMode (Velocity Mode)
Reguliert die Velocity (Anschlagstärke) der Arpeggio-Noten.
Einstellungen: original, thru
OutOctShift (Output Octave Shift; Oktavverschiebung b. Ausgabe)
Transponiert die Tonhöhe des Arpeggios in Oktavschritten nach oben oder unten.
Einstellungen: -10 – +0 – +10
NoteLimit (Arpeggio Note Limit; Arpeggio-Notengrenzen)
Bestimmt die tiefste und die höchste Taste des Tastenbereichs für das Arpeggio.
Einstellungen: C –2 – G8
VelocityLimit (Arpeggio Velocity Limit; Arpeggio-Velocity-Grenzen)
Legt die niedrigste und höchste Velocity (Anschlagstärke) fest, mit der die Arpeggio-Wiedergabe ausgelöst werden kann.
Einstellungen: 1 – 127
Swing
Verzögert Noten an geradzahligen (unbetonten) Schlägen, um ein Swing-Feeling zu erzeugen.
Einstellungen: -120 – +0 – +120
UnitMultiply
Reguliert die Arpeggio-Wiedergabedauer auf der Grundlage des Tempos.
Einstellungen: 50%, 66%, 75%, 100%, 133%, 150%, 200%
QtzValue (Quantisierungswert)
Bestimmt, auf welche Schläge die Notendaten im Arpeggio ausgerichtet werden, oder auf welche Schläge im Arpeggio
der Swing-Faktor angewendet wird. Die Zahl rechts des Wertes zeigt die Auflösung der Viertelnoten in Clock-Impulsen an.
Einstellungen: 2 60 (32stel-Note), 63 80 (16tel-Triole), 6 120 (16tel-Note), 83 160 (Achteltriole), 8 240 (Achtelnote),
43 320 (Vierteltriole),4 480 (Viertelnote)
QtzStrength (Quantize Strength)
Dieser Wert bestimmt, um welchen Anteil die Noten-Events auf die nächste Note im Quantisierungsraster
verschoben
werden.
Einstellungen: 0% – 100%
VelocityRate
Bestimmt, um wieviel die Velocity der Arpeggio-Wiedergabe vom ursprünglichen Wert abweicht.
Einstellungen: 0% – 200%
GateTimeRate
Bestimmt, um wie viel die Gate Time (klingende Notenlänge) der Arpeggio-Noten vom ursprünglichen Wert abweicht.
Einstellungen: 0% – 200%
[F4] LIMIT
[F5] PLAY FX (Wiedergabeeffekt)
Knob
Knob