User Manual

Table Of Contents
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
162
Grundstruktur
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Verwenden von iOS-Anwendungen
Sie können verschiedene iOS-Apps zusammen mit diesem Instrument nutzen, indem Sie ein iPad, iPhone oder iPod
touch über das optionale MIDI-Interface i-MX1/i-UX1 anschließen für mehr Spaß und größere musikalische Flexibilität.
Weitere Informationen zum Anschließen dieses Instruments am iPad/iPhone/iPod touch finden Sie in der Bedienungsan
-
leitung des i-MX1/i-UX1. Für Informationen zu kompatiblen Apps und Näheres über die Mindestanforderungen für diese
Apps finden Sie auf der folgenden Website.
http://www.yamaha.com/kbdapps/
HINWEIS Wenn Sie das Instrument zusammen mit Ihrer iPhone-/iPad-App verwenden, empfehlen wir Ihnen, den „Flugzeugmodus“
Ihres iPhones/iPads einzuschalten (ON), um durch Kommunikation verursachte Störungen zu vermeiden.
HINWEIS iOS-Anwendungen werden unter Umständen in Ihrem Gebiet nicht unterstützt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren
Yamaha-Händler.
iPad
iPhone
iPod touch
i-UX1
iPad
iPhone
iPod touch
i-MX1
MIDI OUTMIDI IN
MIDI INMIDI OUT
USB TO HOST