User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 Referenzhandbuch
Quick Setup
[F1] SETUP
[F2] AUDIO
[F3] MIDI
151
Quick Setup (Schnelleinrichtung)
Im Quick Setup können Sie sofort für den Sequenzer geeignete Bedienfeldeinstellungen abrufen, indem Sie praktische
Presets auswählen. Dadurch können Sie sofort gleichzeitig eine Vielzahl wichtiger Sequenzerparameter einstellen.
In diesem Display legen Sie die sechs Quick-Setup-Einstellungen fest. Dieses Display besteht aus zwei Seiten. Drei
Quick-Setup-Einstellungen werden auf jeder Seite angezeigt. Verwenden Sie die Cursor-Tasten [u]/[d] zum
Umschalten zwischen den Seiten. Nach Vornehmen der gewünschten Einstellungen wählen Sie dasjenige Quick Setup
aus, das Sie nutzen möchten, und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste, um die Einstellung aufzurufen.
HINWEIS Durch Gedrückthalten der [QUICK SETUP]-Taste und Drücken einer der Tasten [A] (1) – [F] (6) wird ebenfalls das
ensprechende Quick Setup ausgeführt.
1 NAME
Stellt die Namen der einzelnen Quick Setups ein.
2 AUDIO
Wählt die Audio-Einstellungen für jedes Quick Setup. Die einzelnen Audio-Einstellungen („Config1“ – „Config6“) lassen
sich im Display [F2] AUDIO bearbeiten.
Einstellungen: Config1 – Config6
3 MIDI
Wählt die MIDI-Einstellungen für jedes Quick Setup. Die einzelnen MIDI-Einstellungen („Config1“ – „Config6“) lassen
sich im Display [F3] MIDI bearbeiten.
Einstellungen: Config1 – Config6
Die Standardeinstellungen der Quick Setups Nr. 1–6 lauten wie folgt.
Quick Setup 1 (DAW Rec)
„Audio“ = „Config2“
Verwenden Sie diese Einstellung, um die Signale vom Klangerzeuger und den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R]
getrennt in der DAW-Software aufzunehmen, und um die Signale von den OUTPUT-Buchsen [L/MONO]/[R]
direkt abzuspielen.
„MIDI“ = „Config1“
Verwenden Sie diese Einstellung, um das Spiel auf diesem Instrument (ohne Arpeggio-Daten) in der DAW-
Software aufzunehmen.
Quick Setup 2 (Arp Rec)
„Audio“ = „Config2“
Diese Einstellung ist dieselbe wie bei Quick Setup 1.
„MIDI“ = „Config2“
Verwenden Sie diese Einstellung, um das Spiel auf diesem Instrument einschließlich der Arpeggio-Daten in der
DAW-Software aufzunehmen. Bedenken Sie, dass dies für die Aufnahme von Arpeggios dient, bei denen
„KeyMode“ auf „sort“ oder „thru“ steht.
Bedienung
Drücken Sie die Taste [QUICK SETUP].
[F1] SETUP
Mode DirectMonitorSw A/D In DirectMonitorSw Part
2StereoRec on on
LocalCtrl MIDI Sync ClockOut ArpOutSw KBDTransCh TrIntSw TrExtSw
off auto off all off 1 all on all on
LocalCtrl MIDI Sync ClockOut ArpOutSw KBDTransCh TrIntSw TrExtSw
on auto off all on off all on all off