User Manual

Table Of Contents
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
15
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Einige Arpeggio-Typen besitzen eine Random-SFX-Funktion, die spezielle Sounds auslöst
(z. B. Bundgeräusche einer Gitarre), wenn die Taste losgelassen wird. Die folgenden Parameter
sind
verfügbar, um die Random-SFX-Funktion zu beeinflussen.
HINWEIS Zu den Displays mit den Parametern „RandomSFX“, „SFXVelOffset“ und „SFXKeyOnCtrl“ siehe das PLAY-
FX-Display des Arpeggio Edit von Voice-Modus (
Seite 28), Performance-Modus (Seite 58) und Song/
Pattern-Modus (Seite 83).
HINWEIS Näheres zu den Arpeggio-Typen, die diese Funktion nutzen, finden Sie in der „Liste der Arpeggio-Typen“
im PDF-Dokument „Datenliste“.
Jeder Modus hat ein Arpeggio-Edit-Display für die Arpeggio-Einstellungen. Wenn Sie in einem
beliebigen Modus die ARP-Taste [EDIT] drücken, wird das Arpeggio-Edit-Display angezeigt.
Arten der Arpeggio-Wiedergabe
Es gibt drei Arten der Arpeggio-Wiedergabe, wie nachstehend beschrieben.
Arpeggio-Typen, die für Normal Voices konzipiert sind (und jeder der Kategorien außer DrPC und Cntr
angehören), bieten folgende drei Wiedergabearten.
Wiedergabe nur der gespielten Noten
Das Arpeggio wird nur mit der/den gespielten Note(n) und ihren Oktavierungen wiedergegeben.
Wiedergabe einer programmierten Sequenz je nach gespielten Noten
Diese Arpeggio-Typen verfügen über mehrere Sequenzen, von denen jeweils eine für einen bestimmten
Akkordtyp geeignet ist. Auch wenn Sie nur eine Taste anschlagen, wird das Arpeggio mit der
programmierten Sequenz wiedergegeben. Das heißt, dass möglicherweise andere Tasten erklingen als
diejenigen, die Sie anschlagen. Anschlagen einer weiteren Taste triggert eine transponierte Sequenz,
wobei die angeschlagene Note als neuer Grundton verwendet wird. Anschlagen weiterer zusätzlich zu
den gehaltenen Tönen ändert die Sequenz entsprechend. Arpeggien mit einem solchen
Wiedergabetyp tragen „_ES“ am Ende des Namens.
Wiedergabe einer programmierten Sequenz je nach gespieltem Akkord
Diese Arpeggio-Typen, die für den Gebrauch mit Normal Voices gedacht sind, werden entsprechend
dem erkannten Akkordtyp der angeschlagenen Tasten wiedergegeben. Arpeggien mit einem solchen
Wiedergabetyp tragen „_XS“ am Ende des Namens.
HINWEIS Wenn der „KeyMode“-Parameter auf „sort“ oder „sortdirect“ gestellt ist, wird die gleiche Sequenz
abgespielt, gleichgültig, in welcher Reihenfolge Sie die Tasten anschlagen. Wenn der „KeyMode“-
Parameter auf „thru“ oder „thrudirect“ gestellt ist, wird eine andere Sequenz abgespielt, je nachdem,
in
welcher Reihenfolge Sie die Tasten anschlagen.
HINWEIS Da diese Wiedergabearten für Normal Voices programmiert sind, führt ihre Verwendung mit Drum-Voices
möglicherweise zu musikalisch nicht brauchbaren Klängen.
Random SFX (zufällige Effektklänge)
Zum Ein-/Ausschalten von Random SFX: Parameter Random SFX
Zum Einstellen der Lautstärke des SFX-Klanges: Parameter SFXVelOffset (Random SFX Velocity Offset)
Um festzulegen, ob die Lautstärke des SFX-Sounds
durch die Velocity gesteuert wird:
Parameter SFXKeyOnCtrl (Random SFX Key on Control)
Displays mit Arpeggio-Einstellungen
Arpeggien für Normal Voices