User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 Referenzhandbuch
Utility-Modus
[F1] GENERAL
[F2] VOICE
[F2] SEQ
[F3] VCE A/D
[F4] CTL ASN
[F5] USB I/O
[F6] MIDI
Utility Job
143
Knob DispTime (Knob Display Time)
Legt fest, ob das Einblendfenster KNOB FUNCTION beim Betätigen der Drehregler erscheint und wie lange es
angezeigt wird.
Einstellungen: off, 1 sec, 1.5 sec, 2 sec, 3 sec, 4 sec, 5 sec, keep
off ......................... Wenn dies ausgewählt ist, wird bei Betätigung der Dreh- und Schieberegler das Einblenddisplay nicht
aufgerufen.
1 sec 5 sec........ Durch Drehen am Drehregler erscheint das Einblenddisplay 1–5 Sekunden lang und schließt sich dann
automatisch.
keep ..................... Durch Drehen des Drehreglers erscheint das Einblenddisplay und bleibt sichtbar, bis Sie ein anderes
Display, ein Dialogfenster oder ein Einblenddisplay aufrufen oder die Taste [ENTER]/[EXIT] drücken.
Das Einblendfenster KNOB FUNCTION erscheint beim Betätigen der Drehregler
Knob Curve
Stellt die Anschlagempfindlichkeit in fünf Stufen ein. Größere Werte erzeugen eine größere Empfindlichkeit, so dass Sie
mit nur leichter Verstellung des Drehreglers den tatsächlichen Wert stark verändern können.
Einstellungen: table1 – table5
LCD Mode
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des LC-Displays ein und aus.
Einstellungen: normal, reverse
LCD Contrast
Stellt den LCD-Kontrast ein.
Einstellungen: 1 – 16
Diese speziellen Einstellungen für die Voices stehen nur zur Verfügung, wenn der Utility-Modus vom Voice-Modus aus
aufgerufen wird. Sie können dann Parameter zu sämtlichen Voices einstellen.
[SF1] MFX (Master Effect)
In diesem Display können Sie die auf alle Voices angewendeten Parameter des Master-Effekts einstellen.
Die
Einzelheiten der Parameter sind identisch mit denen im Common Edit der Performance. Siehe Seite 60.
[SF2] MEQ (Master-EQ)
In diesem Display können Sie eine fünfbandige Klangregelung (LOW, LOW MID, MID, HIGH MID, HIGH) auf alle Voices
anwenden. Die Einzelheiten der Parameter sind identisch mit denen im Common Edit der Performance. Siehe
Seite 61.
[SF3] ARP CH (Arpeggio Channel)
MIDIOutSwitch (MIDI Output Switch)
Hiermit wird die MIDI-Datenausgabe der Arpeggio-Funktion ein- oder ausgeschaltet. Wenn eingeschaltet („on“),
werden Arpeggio-Daten im Voice-Modus über MIDI gesendet.
Einstellungen: off, on
TransmitCh (Transmit Channel)
Bestimmt den MIDI-Kanal, auf dem die Arpeggio-Daten gesendet werden (wenn der Parameter Output Switch auf „on“
gestellt ist).
Einstellungen: 1 – 16
[F2] VOICE