User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 Referenzhandbuch
Utility-Modus
[F1] GENERAL
[F2] VOICE
[F2] SEQ
[F3] VCE A/D
[F4] CTL ASN
[F5] USB I/O
[F6] MIDI
Utility Job
140
Utility-Modus
Im Utility-Modus können Sie Parameter einstellen, die für das Gesamtsystem des MOXF6/MOXF8 gelten. Dieser Modus
ist eigentlich ein Untermodus der Voice-/Performance-/Song-/Pattern-Modi. Drücken Sie in den einzelnen Modi die
[UTILITY]-Taste, um den Utility-Modus aufzurufen, und drücken Sie nach Beendigung Ihrer Einstellungen diese Taste
nochmals, um wieder in den vorherigen Modus zu gelangen.
[SF1] TG (Tone Generator)
In diesem Bereich können Sie übergreifende Einstellungen für den internen Klangerzeuger (Tone Generator)
vornehmen. Diese Einstellungen betreffen nur die interne Klangerzeugung. Die MIDI-Ausgabe wird dadurch
nicht
beeinflusst.
Volume
Bestimmt die Gesamtlautstärke des Instruments.
Einstellungen: 0 – 127
NoteShift
Bestimmt den Betrag (in Halbtönen), um den die Tonhöhe sämtlicher Noten verschoben wird.
Einstellungen: -24 – +0 – +24
Tune
Bestimmt die Feinstimmung (Englisch: to tune) des gesamten Sounds des MOXF6/MOXF8 (in Schritten von 0,1 Cent).
Einstellungen: -102.4 – +0.0 – +102.3
SystemFxOn/OffBtn Chorus (System Effect On/Off Button Chorus)
Bestimmt, ob der Systemeffekt (Chorus) tatsächlich angewendet wird oder nicht, wenn die EFFECT-ON/OFF-Taste
[SYSTEM] eingeschaltet wird.
Einstellungen: off, on
SystemFxOn/OffBtn Reverb (System Effect On/Off Button Reverb)
Bestimmt, ob der Systemeffekt (Reverb) tatsächlich angewendet wird oder nicht, wenn die EFFECT-ON/OFF-Taste
[SYSTEM] eingeschaltet wird.
Einstellungen: off, on
[SF2] OUTPUT
L&R Gain
Bestimmt den Ausgangspegel der OUTPUT-Buchsen [L/MONO] und [R].
Einstellungen: 0 dB, +6 dB
USB 1/2 Gain
USB 3/4 Gain
Legt den Ausgangspegel der USB-Kanäle 1/2 oder 3/4 fest.
Einstellungen: 0 dB, +6 dB
[SF2] KBD (Keyboard)
In diesem Display können Sie die Parameter für die Tastatur (Englisch: keyboard) einstellen. Die hier vorgenommenen
Einstellungen beeinflussen die durch das Spiel auf der Tastatur erzeugten MIDI-Meldungen.
Octave
Bestimmt den Betrag in Oktaven, um den der Tastaturbereich nach oben oder unten verschoben wird. Dieser Parameter
ist mit den OCTAVE-Tasten [–]/[+] am Bedienfeld verknüpft.
Einstellungen: -3 – +0 – +3
Transpose
Dieser Parameter wird verwendet, um die aktuelle Zone in Halbtonschritten zu transponieren.
Einstellungen: -11 – +0 – +11
HINWEIS Wenn Sie hiermit über die Grenzen des Notenbereichs (C –2 und G8) hinaus transponieren, werden Noten der
angrenzenden Oktaven verwendet.
Bedienung
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste.
[F1] GENERAL