User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Master-Modus
Master Play
[F1] PLAY
[F2] MEMORY
[F3] ZONE SW
Master Edit
Common Edit
[F1] NAME
Zone Edit
[F1] TRANS
[F2] NOTE
[F3] TX SW
[F4] PRESET
[F5] KNOB
Master Job
[F1] INIT
[F4] BULK
131
In diesem Display können Sie einstellen, wie die einzelnen Zonen das Senden von MIDI-Eventarten (wie z. B. Control
Change- und Program Change-Events) beeinflussen. Wenn der jeweilige Parameter auf „on“ gestellt ist, werden durch
das Spielen der ausgewählten Zone die entsprechenden MIDI-Daten übertragen. Es stehen zwei verschiedene Display-
Arten zur Verfügung, zwischen denen Sie durch Drücken der [SF6]-Taste wechseln können. Die beiden nachfolgend
aufgeführten Display-Arten enthalten dieselben Einstellungen in verschiedenen Formaten. Verwenden Sie die Art,
die
Ihnen besser gefällt.
• Display mit vier Zonen
• Display mit allen Parametern für eine einzelne Zone
Einstellungen: Siehe weiter unten.
Bank (TG)................................ Bestimmt, ob Bank-Select-MSB/LSB-Meldungen an den internen Klangerzeuger gesendet
werden oder nicht.
PC (TG) ................................... Bestimmt, ob Programmwechselmeldungen an den internen Klangerzeuger gesendet
werden oder nicht.
Bank (MIDI) ............................. Bestimmt, ob Bank-Select-MSB/LSB-Meldungen an den internen Klangerzeuger gesendet
werden oder nicht.
PC (MIDI) ................................ Bestimmt, ob Programmwechselmeldungen an externe MIDI-Klangerzeuger gesendet
werden oder nicht.
PB (Pitch Bend)....................... Bestimmt, ob Pitch-Bend-Meldungen an den internen und an externe MIDI-Klangerzeuger
gesendet werden oder nicht.
MW (Modulation Wheel).......... Bestimmt, ob die MIDI-Meldungen, die vom Modulationsrad erzeugt wurden, an den
internen und an externe MIDI-Klangerzeuger gesendet werden oder nicht.
FC1 (Foot Controller 1)............ Bestimmt, ob die MIDI-Meldungen, die vom als Zubehör erhältlichen Foot Controller
(Fußregler) erzeugt wurden, an den internen und an externe MIDI-Klangerzeuger gesendet
werden oder nicht.
Sus (Sustain) ........................... Bestimmt, ob Sustain-Meldungen (Controller-Nummer 64) an den internen und an externe
Klangerzeuger gesendet werden oder nicht. Dieser Parameter ist für Drum-Voice-Parts
nicht verfügbar.
FS (Foot Switch)...................... Bestimmt, ob MIDI-Meldungen, die von dem Fußschalter erzeugt wurden, das an der
FOOT-SWITCH-Buchse [ASSIGNABLE] angeschlossen ist, an den internen und an externe
MIDI-Klangerzeuger gesendet werden oder nicht.
Knob........................................ Bestimmt, ob die MIDI-Befehle, die von den Drehreglern am Gerät erzeugt wurden, an den
internen und an externe MIDI-Klangerzeuger gesendet werden oder nicht.
A.Func1 (Assignable Function 1) /A.Func2 (Assignable Function 2)
................................................ Bestimmen, ob die MIDI-Meldungen, die durch Drücken der Tasten ASSIGNABLE
FUNCTION [1] und [2] erzeugt wurden, an den internen und an externe MIDI-
Klangerzeuger gesendet werden oder nicht.
Vol/Exp (Volume/Expression) .. Bestimmt, ob MIDI-Lautstärkemeldungen an den internen und an externe Klangerzeuger
gesendet werden oder nicht.
Pan .......................................... Bestimmt, ob MIDI-Pan-Meldungen an den internen und an externe Klangerzeuger
gesendet werden oder nicht.
In diesem Display können Sie für die ausgewählte Master-Programmnummer Voice-Einstellungen für die einzelnen
Zonen vornehmen.
HINWEIS Mit der Taste [F6] SEND können Sie auswählen, ob die Einstellungen im PRESET-Display sofort übernommen werden sollen
oder nicht. Wenn die Taste [F6] SEND eingeschaltet wird (
), werden die entsprechenden MIDI-Meldungen vom
MOXF6/MOXF8 ausgegeben, sobald Sie die einzelnen Parameter in diesem Display geändert haben. Wenn die SEND-Taste
[F6] ausgeschaltet ist (
), werden die MIDI-Meldungen vom MOXF6/MOXF8 ausgegeben, nachdem Sie den
bearbeiteten Master gespeichert haben und ihn erneut auswählen. Die im Display [F1] TRANS oder [F3] TX SW
deaktivierten Parameter können jedoch nicht ausgegeben werden.
BankMSB (Bank Select MSB)
BankLSB (Bank Select LSB)
PgmChange (Programmwechsel)
Bestimmt die Voice-Zuordnung für jede Zone im ausgewählten Master.
Einstellungen: Siehe die „Liste der Voices“ im PDF-Dokument „Datenliste“.
Volume
Bestimmt den Ausgangspegel der Voice jeder Zone.
Einstellungen: 0 – 127
Pan
Bestimmt die Stereo-Panoramaposition der Voice jeder Zone.
Einstellungen: L64 (ganz links) – C (Mitte) – R63 (ganz rechts)
[F3] TX SW (Transmit Switch)
[F4] PRESET