User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
13
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Arpeggio-Typ mit normalem Namen (Beispiel: UpOct1)
Zusätzlich zu den obigen Typen gibt es weitere drei Wiedergabearten: die Arpeggien, die für Normal
Voices erzeugt wurden und nur mit den gespielten Noten und deren Oktavnoten gespielt werden
(
Seite 15), die Arpeggien, die für Drum-Voices erzeugt wurden (Seite 16), und Arpeggien,
die hauptsächlich Nicht-Noten-Events enthalten (Seite 16).
A
rpeggio-Typ mit „_AF1“, „_AF2“ oder „_AF1&AF2“ (Beispiel: Electro Pop AF1)
Wenn dieser Typ getriggert wird, werden die ASSIGNABLE-FUNCTION-Tasten [1], [2] oder beide
während der Wiedergabe eingeschaltet.
Gebrauch der Liste der Arpeggio-Typen
Die Liste der Arpeggio-Typen im PDF-Dokument „Datenliste“ enthält die folgenden Spalten.
HINWEIS Bedenken Sie, dass diese Liste nur Illustrationszwecken dient. Eine vollständige Auflistung der verfügbaren Arpeggio-Typen
finden Sie im PDF-Dokument „Datenliste“.
1 Main Category
Zeigt eine Arpeggio-Hauptkategorie an.
2 Sub Category
Zeigt eine Arpeggio-Unterkategorie an.
3 ARP No (Arpeggio-Nummer)
Zeigt die Nummer des Arpeggio-Typs an.
4 ARP Name (Arpeggio-Name)
Zeigt den Namen des Arpeggios an.
5 Time Signature
Zeigt das Taktmaß des Arpeggios an.
6 Length
Zeigt die Länge (Taktanzahl) des Arpeggio-Typs an. Wenn der Loop-Parameter
*1
auf „off“ gestellt
ist, läuft das Arpeggio entsprechend dieser Länge und stoppt.
7 Original Tempo
Zeigt den zugehörigen Tempowert des Arpeggio-Typs an. Beachten Sie, dass dieses Tempo nicht
automatisch bei Auswahl eines Arpeggio-Typs eingestellt wird.
8 Accent
Der Kreis zeigt an, dass das Arpeggio die Accent-Phrase-Funktion (Seite 14) verwendet.
9 Random SFX
Der Kreis zeigt an, dass das Arpeggio die SFX-Funktion (Seite 15) verwendet.
) Voice Type
Zeigt den empfohlenen Voice-Typ des Arpeggio-Typs an. Wenn der Parameter „VoiceWithARP“
(Voice With Arpeggio)
*2
im Song-/Pattern-Record-Modus auf „on“ gestellt ist, wird automatisch eine
Voice dieses Typs ausgewählt.
*1 Der Loop-Parameter kann im PLAY-FX-Display des Arpeggio Edit von Voice-Modus (Seite 28), Performance-Modus
(Seite 58) und Song/Pattern-Modus (Seite 83) eingestellt werden.
*2 Der Parameter „VoiceWithARP“ kann im MAIN-Display des Arpeggio Edit des Song/Pattern-Modus (Seite 83)
eingestellt werden.
Main
Category
Sub
Category
ARP
No.
ARP Name
Time
Signature
Length
Original
Tempo
Accent
Random
SFX
Voice Type
ApKb Rock 1 MA_70s Rock _ES 4 / 4 2 130 Acoustic Piano
ApKb Rock 2 MB_70s Rock _ES 4 / 4 1 130 :
ApKb Rock 3 MC_70s Rock 4 / 4 2 130
ApKb Rock 4 MD_70s Rock 4 / 4 4 130
ApKb Rock 5 FA_70s Rock 4 / 4 1 130
ApKb Rock 6 FB_70s Rock _ES 4 / 4 1 130
ApKb Rock 7 FC_70s Rock _ES 4 / 4 2 130