User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Mixing-Modus
Mixing Play
[F1] VOL/PAN
[F2] VOICE
[F3] EF SEND
[F4] TEMPLATE
[F5] VCE ED
[F6] EFFECT
Mixing Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] MFX
[F3] MEQ
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN
[F6] EFFECT
Part Edit
[F1] VOICE
[F2] OUTPUT
[F3] EQ
[F4] TONE
[F5] RCV SW
Mixing Job
[F1] INIT
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F4] BULK
Mixing Voice Edit
Common Edit
[F1] GENERAL
[F2] OUTPUT
[F4] CTL SET
[F5] LFO
[F6] EFFECT
Element Edit (Element-
Bearbeitung)
[F1] OSC
[F2] PITCH
[F3] FILTER
[F4] AMP
[F5] LFO
[F6] EQ
Mixing-Voice-Jobs
[F2] RECALL
[F3] COPY
[F5] DELETE
Ergänzende Informationen
116
Mixing Edit
Im Mixing-Edit-Modus können Sie typische Mischpulteinstellungen vornehmen wie Lautstärkebalance, Panoramaposition
und Effekte – auf diese Weise können Sie eine Feineinstellung der Song-/Pattern-Daten vornehmen. Der Mixing-Edit-
Modus besteht aus dem Part Edit und dem Common Edit. Dieser Abschnitt erläutert die Parameter des Common Edit
und
des Part Edit.
Common Edit
A.Func1 (Assignable Function 1)
A.Func2 (Assignable Function 2)
Bestimmt, ob die Tasten ASSIGNABLE FUNCTION [1] und [2] in dem ausgewählten Song/Pattern als einrastende (hold)
oder als Momentschalter (momentary) fungieren.
Einstellungen: momentary, latch
In diesem Display können Sie die Master-Effekt-Parameter festlegen. Die Parameter sind identisch mit denen im
Common Edit der Performance (
Seite 60).
In diesem Display können Sie die Parameter für den Master-Equalizer einstellen. Sie können fünf verschiedene EQ-
Bänder für das Multi einstellen. Die Parameter sind identisch mit denen im Common Edit der Performance (
Seite 61).
Bestimmt den Ausgang/die Ausgänge für das Signal des jeweiligen Parts. Die Parameter sind identisch mit denen im
Common Edit der Performance (
Seite 61).
In diesem Display können Sie Parameter für die Audio-Eingabe an den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R] einstellen.
Die
Parameter sind identisch mit denen im Common Edit der Performance (Seite 62).
In diesem Display können Sie die Effektparameter festlegen. Die Parameter sind identisch mit denen im Common Edit
der Performance (
Seite 63).
Bedienung
[SONG]/[PATTERN] Song-/Pattern-Auswahl [MIXING] [EDIT] [COMMON]
[F1] GENERAL
[F2] MFX (Master-Effekt)
[F3] MEQ (Master-EQ)
[F4] USB I/O
[F5] A/D IN (A/D Input)
[F6] EFFECT