User Manual

Table Of Contents
PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY
QUICK SET
FILEVOICE
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
Pattern-Modus
Pattern Play
[F1] PLAY
[F2] GROOVE
[F3] TRACK
[F4] PATCH
[F5] REMIX
[F6] CHAIN
Pattern Record
Pattern Record Standby
[F1] SETUP
[F2] VOICE
[F3] ARP ED
[F5] CLICK
Während der Pattern-
Aufnahme
[F1] SETUP
[F3] RESET
[F4] TIE
[F5] DELETE
[F6] BAK DEL
Pattern Edit
[F1] CHANGE
[F2] VIEW FLT
[F5] INSERT
[F6] DELETE
Pattern Job
[F1] UNDO/REDO
[F2] NOTE
[F3] EVENT
[F4] PHRASE
[F5] TRACK
[F6] PATTERN
Ergänzende Informationen
107
Pattern Job
Der Pattern-Job-Modus umfasst eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen und Funktionen, mit denen Sie den Klang des
Patterns verändern können. Die Anweisungen für die Einstellungen sind die gleichen wie im Song-Job-Modus
(
Seite 87). Drücken Sie, nachdem Sie in dem ausgewählten Display die Parameter nach Bedarf eingestellt haben,
die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
ACHTUNG
Wenn die Meldung „Executing...“ (Ausführung läuft) angezeigt wird, nimmt die Ausführung des Jobs etwas Zeit in Anspruch.
Versuchen Sie niemals, das Gerät auszuschalten, während die Meldung „Executing...“ angezeigt wird. Das Ausschalten des
Geräts in diesem Zustand führt zum Verlust sämtlicher Daten.
Durch den Undo-Job werden die Änderungen verworfen, die Sie in der letzten Aufnahme-Session, in der letzten Bearbei-
tungssitzung oder im letzten Job vorgenommen haben, und die Daten des vorherigen Zustands werden wiederhergestellt.
Auf diese Weise können Sie versehentlich verloren gegangene Daten wiederherstellen. Redo steht nur nach einem Undo-
Vorgang zur Verfügung. Mit Redo können Sie die mittels Undo verworfenen Änderungen wiederherstellen.
ACHTUNG
Undo/Redo kann nicht für Vorgänge mit Mixing-Voices verwendet werden.
Die Notendaten-Jobs im Pattern-Modus sind grundsätzlich
identisch mit denjenigen im Song-Job-Modus. Im Unterschied
zum Song-Job-Modus werden die Pattern-Event-Jobs jedoch
auf die Phrasen (001–256) und einen bestimmten Bereich
innerhalb der Phrase angewendet (Takt: Schlag: Clock).
Die Event-Jobs im Pattern-Modus sind grundsätzlich identisch mit denjenigen im Song-Job-Modus. Im Unterschied
zum Song-Job-Modus werden die Pattern-Event-Jobs jedoch auf die Phrasen (001–256) und einen bestimmten Bereich
innerhalb der Phrase angewendet (Takt: Schlag: Clock).
01: Shift Clock
Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 91.
02: Copy Event
Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 91.
03: Erase Event
Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 91.
HINWEIS Im Gegensatz zum Song Job-Modus können hier nicht „Tempo“, „, „ Scene Memory“ oder „, oder „Track Mute“ als Event-
Typen ausgewählt werden.
04: Extract Event
Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 92.
05: Create Continuous Data
Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 92.
HINWEIS Im Gegensatz zum Song Job-Modus kann hier nicht „Tempo“ als Event-Typ ausgewählt werden.
Bedienung
[PATTERN] Pattern-Auswahl [JOB]
[F1] Undo/Redo
[F2] NOTE (Note Data Job)
[F3] EVENT (Event-Job)
Bestimmen Sie hier die Phrase und den Bereich (in Takten/
Schlägen/Clocks), auf den der Job angewendet werden soll.