User Manual
Table Of Contents
- So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern
- Grundstruktur
- Die Funktionsblöcke
- Klangerzeuger-Block
- A/D-Eingangs-Block
- Sequenzer-Block
- Arpeggio-Block
- Controller-Block
- Effektblock
- Interner Speicher
- Referenz
- Voice-Modus
- Performance-Modus
- Song-Modus
- Pattern-Modus
- Mixing-Modus
- Master-Modus
- Remote-Modus
- Remote-Display
- Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen
- Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 1–4
- Umschalten der Funktionen der Drehregler 5–8
- Bedienung des Transports
- Bedienung durch die Funktionstasten
- Mute/Solo
- Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion
- Direkteingabe einer Zahl
- Funktionen des AI KNOB
- Utility-Einstellungen
- Utility-Modus
- Quick Setup (Schnelleinrichtung)
- File-Modus
- Verwenden von iOS-Anwendungen
- Anhang
MOXF6/MOXF8 – Referenzhandbuch
10
Grundlegender Aufbau
Die Funktionsblöcke
Klangerzeugungseinheit
A/D-Eingangs-Block
Sequenzer-Block
Arpeggio-Block
Controller-Einheit
Effektblock
Interner Speicher
Referenz
Voice-Modus
Performance-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Remote-Modus
Utility-Modus
Quick Setup
(Schnelleinrichtung)
File-Modus
Verwenden von iOS-
Anwendungen
Anhang
MIDI
Mit Hilfe einer Pattern Chain können Sie verschiedene Sections (innerhalb eines Patterns) zu einer
„Kette“ (Chain) aneinander reihen, um einen kompletten Song aufzubauen. Sie können mit einer Pattern
Chain erreichen, dass der MOXF6/MOXF8 automatisch die Sections umschaltet, bevor Sie die Pattern-
Wiedergabe mit den Section-Wechseln im Pattern-Chain-Display aufnehmen. Für jedes Pattern kann im
Pattern-Chain-Display (
Seite 103) eine Pattern Chain erzeugt werden. Sie können diese Methode auch
anwenden, wenn Sie Songs auf Grundlage eines bestimmten Patterns erstellen möchten, da die Pattern
Chains im Pattern-Chain-Edit-Modus (
Seite 104) in einen Song umgewandelt werden können.
Dies sind die grundlegenden MIDI-Sequenzdaten in einer Spur und gleichzeitig die kleinste Einheit,
die
bei der Erzeugung eines Patterns verwendet wird. „Phrasen“ sind kurze Musik-/Rhythmuspassagen
für ein einzelnes Instrument, beispielsweise ein Rhythmus-Pattern für den Rhythmus-Part, eine Basslinie
für den Bass-Part oder eine Akkordbegleitung des Gitarren-Parts. Dieser Synthesizer besitzt
Speicherplatz für bis zu 256 Ihrer eigenen User-Phrasen.
HINWEIS Das MOXF6/MOXF8 enthält keine Preset-Phrasen.
Ein Pattern besteht aus 16 getrennten Spuren. Siehe „Sequenzspuren 1 – 16“ unter „Organisation der
Song-Spuren“ (
Seite 9).
Ein Pattern besteht aus 16 Spuren, denen eine Phrase zugewiesen werden kann. Im Pattern-Modus
können MIDI-Daten nicht direkt auf jeder Spur aufgenommen werden. Die Aufnahme erfolgt in einer
leeren User-Phrase. Diese neu angelegte Phrase wird automatisch der Aufnahmespur zugeordnet.
Sequenzer-Block; sowohl Songs als auch Patterns zugeordnet
MIDI-Spuren erstellen Sie, indem Sie im Song-Record-Modus oder im Pattern-Record-Modus Ihr Spiel
auf der Tastatur aufnehmen. MIDI-Sequenzdaten werden auf der MIDI-Spur aufgenommen, und die
Normal Voice oder Drum-Voice wird dem Mixing-Part dieser Spur zugewiesen. Um die Mixing-
Parameter wie Voice, Lautstärke und Panoramaposition für die einzelnen Spuren zu ändern, drücken
Sie die [MIXING]-Taste, um in den Mixing-Modus zu wechseln (
Seite 114), und bearbeiten Sie dann die
Parameter für den Mixing-Part, der der gewünschten Spur entspricht. Beachten Sie, dass Spur 1 nicht
immer dem Mixing-Part 1 entspricht. Wie weiter unten dargestellt sind die einzelnen Spuren der Song-
Sequenzdaten und die einzelnen Mixing-Parts der Klangerzeugungseinheit miteinander verbunden,
wenn der Ausgangskanal (TxCH) dem Empfangskanal (RcvCH) entspricht. Anders ausgedrückt
steuern die Sequenzdaten der einzelnen Spuren die entsprechenden Parts (mit derselben MIDI-
Kanalzuweisung) in der Klangerzeugungseinheit. Die Sendekanäle der einzelnen Spuren können im
TRACK-Display (
Seite 78) des Song- oder Pattern-Modus eingestellt werden, die Empfangskanäle der
einzelnen Parts hingegen im VOICE-Display (Seite 117) des Mixing Edit.
Pattern Chain
Phrase
Struktur der Pattern-Spuren
Pattern-Spuren und Phrasen
MIDI-Spuren und Mixing-Einstellungen
Section A Section B Section C
Spur 1
Spur 2
:
Spur 16
Phrase 001
Phrase 002
:
Phrase 003
Phrase 001
Phrase 002
Phrase 003
:
MIDI-Daten
MIDI-Daten
MIDI-Daten
: