Referenzhandbuch Inhalt So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern .............................. 2 Mixing-Modus............................................................ 114 Ergänzende Informationen ...........................................124 Bearbeiten von Performances mit den Drehreglern .............. 124 Grundstruktur 3 Erstellen von Arpeggios......................................................... 125 Speichern der Mischeinstellungen als Mischvorlage ............
So arbeiten Sie mit den MOXF6/MOXF8-Handbüchern Ihr MOXF6/MOXF8-Synthesizer wird mit vier verschiedenen Referenzdokumenten ausgeliefert – der Bedienungsanleitung, dem Referenzhandbuch (dieses Dokument), dem Synthesizerparameter-Handbuch und der Datenliste. Während die Bedienungsanleitung dem Synthesizer in gedruckter Form beiliegt, stehen dieses Referenzhandbuch, das Synthesizerparameter-Handbuch und die Datenliste als PDF-Dokumente auf der beiliegenden CD-ROM zur Verfügung.
Grundlegender Aufbau Grundstruktur Die Funktionsblöcke Klangerzeugungseinheit Die Funktionsblöcke A/D-Eingangs-Block Das MOXF6/MOXF8-System besteht aus sechs Hauptfunktionsblöcken: Klangerzeugung, A/D-Eingang, Sequenzer, Arpeggio, Controller und Effekte.
Klangerzeuger-Block Der Klangerzeuger-Block ist die Einheit, welche die eigentlichen Klänge (Sounds) als Reaktion auf die MIDI-Events erzeugt, die sie vom Sequenzer-Block, dem Controller-Block, dem Arpeggio-Block und von externen MIDI-Instrumenten über die Buchse MIDI [IN] oder die Buchse USB [TO HOST] empfängt. Die MIDI-Meldungen werden 16 unabhängigen Kanälen zugewiesen, und das Instrument kann über die 16 MIDI-Kanäle gleichzeitig 16 verschiedene Parts wiedergeben.
Grundlegender Aufbau Drum Voices Drum-Voices sind in der Regel Percussion- oder Schlagzeugsounds, die einzelnen Tasten auf der Tastatur zugewiesen sind. Anders als bei den Elementen entspricht ein Drum-Key (die Schlagzeugtaste) dem betreffenden Ton, was bedeutet, dass Sie seinen Bereich nicht ändern können. Jedem Drum-Key sind Schlagzeug- oder Percussion-Sounds zugeordnet.
Grundlegender Aufbau Elements und Drum-Keys (Schlagzeug-Tasten) Die Funktionsblöcke Elements und Drum Keys sind die kleinsten „Bausteine“ im MOXF6/MOXF8, aus denen eine Voice besteht; es kann auch nur ein Element oder ein Drum Key zur Erstellung einer Voice verwendet werden. Diese kleinen Klangeinheiten können mit einer Vielzahl traditioneller Synthesizer-Parameter erstellt, verfeinert und bearbeitet werden, z. B. Oscillator, Pitch, Filter, Amplitude und LFO (wie unten abgebildet).
Speicherstruktur von Voices Grundlegender Aufbau Die Funktionsblöcke Normal Voices Preset-Banken 1–9 User-Banken 1–3 GM-Bank Klangerzeugungseinheit 1152 Normal Voices (128 Voices für jede Bank) 384 Voices (128 Voices für jede Bank) 128 Voices Drum Voices Preset-Drum-Bank User-Drum-Bank GM-Drum-Bank A/D-Eingangs-Block Sequenzer-Block Arpeggio-Block Controller-Einheit 72 Voices 32 Voices 1 Voice Klangerzeuger-Block im Performance-Modus Effektblock Interner Speicher Referenz Voice-Modus Performance-Mo
Grundlegender Aufbau Speicherstruktur der Mixings Die Funktionsblöcke Für jeden Song und jedes Pattern steht ein Mixing-Programm zur Verfügung. Bei Auswahl eines anderen Songs/Patterns wird ein anderes Mixing-Programm aufgerufen. Eine Mixing-Voice bietet 16 Speicher für jedes Mixing-Programm (Song oder Pattern). Bei Auswahl eines anderen Songs/Patterns werden eine andere Mixing-Voice sowie ein anderes Mixing-Programm aufgerufen.
Grundlegender Aufbau Sequenzer-Block Hier können Sie Songs und Patterns erstellen, indem Sie Ihre Performances (von der Controller-Einheit) als MIDI-Daten aufzeichnen und bearbeiten, die dann mit der Klangerzeugungseinheit wiedergegeben werden können.
Grundlegender Aufbau Pattern Chain Die Funktionsblöcke Mit Hilfe einer Pattern Chain können Sie verschiedene Sections (innerhalb eines Patterns) zu einer „Kette“ (Chain) aneinander reihen, um einen kompletten Song aufzubauen. Sie können mit einer Pattern Chain erreichen, dass der MOXF6/MOXF8 automatisch die Sections umschaltet, bevor Sie die PatternWiedergabe mit den Section-Wechseln im Pattern-Chain-Display aufnehmen.
Grundlegender Aufbau Song/Pattern Sequenzer-Block Klangerzeugerblock Sequenzdaten (Song, Pattern) Mixing Aufnahme Spur 1 Spur 2 Spur 3 : Spur 16 Die Funktionsblöcke Klangerzeugungseinheit TxCH 2 2 3 : 16 RcvCH 2 3 3 : 16 Part 1 Part 2 Part 3 : Part 16 A/D-Eingangs-Block Sequenzer-Block Arpeggio-Block Controller-Einheit Effektblock Interner Speicher HINWEIS Wenn Sie im Mixing-Modus auf der Tastatur spielen, erklingt nicht der ausgewählte Part, sondern der Part, dessen Spurnummer der Nummer des au
Grundlegender Aufbau MegaVoices und MegaVoice-Arpeggien Die Funktionsblöcke Normal Voices verwenden Velocity Switching (Umschaltung per Anschlagsstärke), um zu erreichen, das sich Klangeigenschaften und/oder die Lautstärke einer Voice je nach Anschlagsstärke verändern; dies verleiht diesen Voices größere Authentizität und einen natürlichen Anschlag. MegaVoices besitzen eine sehr komplexe Struktur mit vielen verschiedenen Ebenen, und eignen sich daher nicht für manuelles Spiel.
Arpeggio-Typ mit normalem Namen (Beispiel: UpOct1) Zusätzlich zu den obigen Typen gibt es weitere drei Wiedergabearten: die Arpeggien, die für Normal Voices erzeugt wurden und nur mit den gespielten Noten und deren Oktavnoten gespielt werden (Seite 15), die Arpeggien, die für Drum-Voices erzeugt wurden (Seite 16), und Arpeggien, die hauptsächlich Nicht-Noten-Events enthalten (Seite 16).
Grundlegender Aufbau Arpeggio-Parameter Es gibt verschiedene Methoden zur Triggerung (Auslösung) und zum Stoppen der Arpeggio-Wiedergabe. Zusätzlich können Sie einstellen, ob SFX-Sounds und spezielle Accent-Phrasen zusammen mit den normalen Sequenzdaten gestartet werden sollen. Dieser Abschnitt beschreibt die Arpeggio-Parameter, die in den Modi Voice, Performance und Mixing eingestellt werden können.
Random SFX (zufällige Effektklänge) Grundlegender Aufbau Die Funktionsblöcke Einige Arpeggio-Typen besitzen eine Random-SFX-Funktion, die spezielle Sounds auslöst (z. B. Bundgeräusche einer Gitarre), wenn die Taste losgelassen wird. Die folgenden Parameter sind verfügbar, um die Random-SFX-Funktion zu beeinflussen.
Arpeggien für Drum-/Percussion-Voices (Kategorie: DrPc) Grundlegender Aufbau Die Funktionsblöcke Diese Arpeggio-Typen sind speziell für Drum-Voices konzipiert. Sie haben sofortigen Zugriff auf unterschiedliche Rhythmus-Patterns. Es stehen drei verschiedene Wiedergabearten zur Verfügung. Wiedergabe eines Drum-Patterns Durch Anschlagen beliebiger Tasten wird dasselbe Rhythmus-Pattern ausgelöst.
Grundlegender Aufbau Controller-Block Dieser Block besteht aus der Tastatur, dem Pitch-Bend- und Modulationsrad, dem Ribbon-Controller, den Dreh- und Schiebereglern usw. Von der Tastatur selbst werden keine Klänge erzeugt. Stattdessen erzeugt/sendet sie beim Spielen Informationen wie Note ein/aus, Velocity usw. (MIDI-Meldungen) an die Klangerzeugungseinheit des Synthesizers. Auch die Controller erzeugen/senden MIDI-Meldungen.
Effektblock Dieser Block wendet Effekte auf die Ausgabe des Klangerzeuger-Blocks sowie des Audio-Eingangs-Blocks an und bearbeitet und verbessert den Klang. Effekte werden in der letzten Phase der Bearbeitung angewendet, in der Sie den Klang beliebig verändern können.
Die Effektverknüpfung in den einzelnen Modi Grundlegender Aufbau Die Funktionsblöcke Klangerzeugungseinheit Im Voice-Modus A/D-Eingangs-Block 1 Auf die einzelnen Elemente (einer Normal Voice) und die einzelnen Tasten (Drum-Keys) angewendeter Element-EQ Voice Einstellungen: Kann im EQ-Display (Seite 46 und 51) des Voice Element oder Key Element-EQ Element Edit / Voice Key Edit eingestellt werden.
Grundlegender Aufbau Im Performance-Modus Die Funktionsblöcke 1 Auf die einzelnen Parts angewendeter Part-EQ Performance Einstellungen: Einstellung im EQ-Display (Seite 67) des Performance Part-EQ Insert A/B Voice Part Edit. 2 Auswahl der Parts, auf die der Insert-Effekt angewendet wird Einstellungen: Einstellung im INS-SW-Display (Seite 64) des Part 1 – 4 A/D Part Performance Common Edit.
Grundlegender Aufbau Über den Vocoder-Effekt Der MOXF6/MOXF8 besitzt einen Vocoder-Effekt. Ein Vocoder ist ein typischer „Roboterstimmen“-Effekt, der die Klangeigenschaften eines per Mikrofon zugeführten Signals herausfiltert und auf den Kang der Voice anwendet, die Sie auf der Tastatur spielen. Die menschliche Stimme besteht aus Klängen, die von den Stimmbändern erzeugt und durch Rachen, Nase und Mund gefiltert werden.
Grundlegender Aufbau Interner Speicher Der MOXF6/MOXF8 erzeugt eine Vielzahl an verschiedenen Daten, einschließlich der Daten für Voices, Performances, Songs und Patterns. In diesem Abschnitt wird der Umgang mit den verschiedenen Datentypen erläutert, und wie Sie die Speichergeräte bzw. Speichermedien zur Speicherung der Daten einsetzen.
Flash-ROM ROM (Read Only Memory) ist ein Speicher für das Auslesen von Daten, dementsprechend können keine Daten in diesen Speicher geschrieben werden. Im Gegensatz zum konventionellen ROM kann das Flash-ROM überschrieben werden und ermöglicht damit das Speichern eigener Daten. Die Speicherinhalte des Flash-ROMs bleiben auch nach Ausschalten des Instruments erhalten.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Referenz Dieser Abschnitt bietet genaue Beschreibungen der Parameter, mit denen Sie Ihren MOXF6/MOXF8 konfigurieren können. Grundkonfiguration des Displays 1 2 3 4 6 5 1 Zeigt die ausgewählte Spur an. 2 Zeigt den aktuellen Bearbeitungsstatus an; z. B. Common Edit (gemeinsame Bearbeitung) oder Part Edit (Part-Bearbeitung). 3 Zeigt den/die/das aktuell zur Bearbeitung ausgewählte(n) Voice/Performance/Song/Pattern/Master.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus Voice-Modus Voice Play Im Voice-Modus wählen Sie die gewünschten Voices aus und spielen und bearbeiten diese. Dieser Abschnitt beschreibt jeden Parameter für vier Betriebsarten (Voice Play, Voice Edit, Drum Voice Edit und Voice Job). Beachten Sie, dass es vom Typ einer Voice (Normal-Voice und Drum-Voice) abhängt, welche Parameter bearbeitet werden können.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [F3] PORTA (Portamento) Voice Play In diesem Display können Sie die monophone oder polyphone Wiedergabe auswählen und die Portamento-Parameter einstellen. Die hier vorgenommene Einstellung wird automatisch auf den gleichen Parameter im Voice Common Edit angewendet. [F1] PLAY HINWEIS Wenn eine Drum Voice ausgewählt ist, sind die Portamento-Parameter nicht verfügbar.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F5] ARP ED (Arpeggio Edit) FILE Voice-Modus Voice Play Zeigt das Arpeggio-Edit-Display (Seite 27) des Voice-Modus’ an. [F1] PLAY [F3] PORTA [F4] EG [F6] EFFECT [F5] ARP ED Zeigt das EFFECT-Display (Seite 35) des Voice Common Edit an. [F6] EFFECT Arpeggio Edit [F2] TYPE Arpeggio Edit [F3] MAIN Stellt die Arpeggio-Parameter ein.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET ChgTiming (Change Timing) Bestimmt den Zeitpunkt, an dem der Arpeggio-Typ umschaltet, wenn Sie während der Arpeggio-Wiedergabe einen anderen Typ auswählen. In der Einstellung „realtime“ wird der Arpeggio-Typ sofort umgeschaltet. In der Einstellung „measure“ wird der Arpeggio-Typ am Anfang des nächsten Taktes umgeschaltet.
VOICE OctaveRange PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Knob Legt den maximalen Arpeggio-Bereich in Oktaven fest. Einstellungen: -3 – +0 – +3 FILE Voice-Modus Voice Play [F1] PLAY Loop Legt fest, ob das Arpeggio einmal oder fortwährend durchläuft, während Noten ausgehalten werden. Einstellungen: off, on [F3] PORTA [F4] EG [F5] ARP ED TriggerMode Wenn hier „gate“ eingestellt ist, wird durch Anschlagen der Taste die Arpeggio-Wiedergabe gestartet und durch Loslassen gestoppt.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Normal Voice Edit Eine Normal Voice, die Klänge von tonal spielbaren Musikinstrumenten enthält, die auf der gesamten Tastatur gespielt werden, besteht aus bis zu acht Elementen (Elements). Es gibt zwei Arten von Edit-Displays für Normal Voices: die Common-Edit-Displays zur Bearbeitung der Einstellungen, die allen Elementen gemeinsam (common) sind, und die Element-Edit-Displays zur Bearbeitung der einzelnen Elemente.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF3] PORTA (Portamento) Switch (Schalter „Portamento“) FILE Voice-Modus Voice Play Bestimmt, ob auf Ihr Spiel auf der Tastatur mit der aktuellen Voice der Portamento-Effekt angewendet wird oder nicht. [F1] PLAY Einstellungen: off, on [F3] PORTA Time (Portamento Time) [F4] EG Bestimmt die Dauer bzw. das Verhältnis des Tonhöhenübergangs, wenn Portamento angewendet wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [F3] EQ Voice Play Dies ist ein parametrischer Equalizer mit drei Bändern (Höhen, Mitten und Bässe). Sie können den Pegel jedes Frequenzbandes (Höhen, Mitten, Bässe) anheben oder absenken, um den Klang der Voice zu ändern. [F1] PLAY [F3] PORTA FREQ (Frequenz) [F4] EG Bestimmt die Arbeitsfrequenz der einzelnen Frequenzbänder.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F5] LFO (Low Frequency Oscillator) FILE Voice-Modus Voice Play [SF1] WAVE [F1] PLAY [F3] PORTA Wave [F4] EG Wählt die LFO-Wellenform aus. [F5] ARP ED Einstellungen: tri, tri+, sawup, sawdwn, squ1/4, squ1/3, squ, squ2/3, squ3/4, trpzd, S/H 1, S/H 2, user Speed [F6] EFFECT Arpeggio Edit Legt die Geschwindigkeit (Frequenz) der LFO-Variation fest.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF3] PHASE FILE Voice-Modus Voice Play Phase Bestimmt die Phase, mit der die LFO-Wellenform beim Zurücksetzen startet. [F1] PLAY Einstellungen: 0, 90, 120, 180, 240, 270 [F3] PORTA OFFSET EL1 – EL8 [F4] EG Bestimmt die Versatzwerte des Parameters „Phase“ (siehe oben) für die jeweiligen Elements.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [F6] EFFECT Voice Play [F1] PLAY [SF1] CONNECT (Verbindungen) [F3] PORTA [F4] EG 23 4 6 78 9 ) [F5] ARP ED [F6] EFFECT Arpeggio Edit 1 [F2] TYPE [F3] MAIN 23 5 ! @ # $ [F4] LIMIT [F5] PLAY FX 1 EL: OUT 1 – 8 (Element Out 1 – 8) Bestimmt, welcher Insert-Effekt (A oder B) zur Bearbeitung jedes einzelnen Elements verwendet wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus ) Reverb Type Wählt den Reverb-Effekttyp aus. Voice Play Einstellungen: Näheres zu den bearbeitbaren Effektkategorien und -typen erfahren Sie im PDF-Dokument „Datenliste“. Beschreibungen der einzelnen Effekttypen finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“. [F1] PLAY [F3] PORTA ! Chorus Return [F4] EG Bestimmt den Return-Pegel des Chorus-Effekts.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [SF2] VOCODER Dieses Display wird mit Taste [SF2] aufgerufen und ist nur dann verfügbar, wenn „InsEF Connect“ im CONNECT-Display [SF1] auf „vocoder“ eingstellt ist. Die Vocoder-Parameter in diesem Display legen die Art fest, wie der Vocoder angewendet wird. HINWEIS Näheres zur Vocoder-Funktion siehe Seite 21.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus FormantOffset Dient der Einstellung der Cutoff-Frequenzen aller BPFs (des Inst Input). Mit diesem Parameter wird die Tonhöhe des Vocoder-Klangs feineingestellt. Einstellungen: -63 – +0 – +63 Voice Play [F1] PLAY [F3] PORTA MicLvl (Mic Level) Bestimmt den Pegel des Mikrofonsignals, das dem Vocoder zugeführt wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Wave Bank Bestimmt die Waveform-Bank, die dem Element zugewiesen ist. Die verfügbaren Bänke sind Preset („pre“) und User („user“). Die Preset-Bank enthält die voreingestellten Waveforms, während die User-Bank die User Waveforms enthält (die im optionalen Flash Memory Expansion Module gespeichert sind).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [F2] PITCH Voice Play [F1] PLAY [SF1] TUNE [F3] PORTA In diesem Display können Sie verschiedene Parameter zur Tonhöhe (Pitch) für das ausgewählte Element festlegen. [F4] EG [F5] ARP ED Coarse (Coarse Tuning) [F6] EFFECT Bestimmt die Tonhöhe jedes Elements in Halbtonschritten. Einstellungen: -48 – +0 – +48 Arpeggio Edit Fine (Fine Tuning) [F2] TYPE Dient der Feinstimmung der Tonhöhe für jedes einzelne Element.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF4] KEY FLW (Key Follow) In diesem Display können Sie den Key-Follow-Effekt einstellen – das heißt: wie die Tonhöhe des Elements und sein Pitch EG auf die von Ihnen gespielten Noten (oder Oktavenbereiche) reagieren. FILE Voice-Modus Voice Play [F1] PLAY [F3] PORTA PitchSens (Pitch Key Follow Sensitivity; Empf. der Tonhöhenskalierung) Bestimmt die Empfindlichkeit des Key-Follow-Effekts (den Tonabstand zwischen benachbarten Noten).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus HPFCutoff (Hochpassfilter-Grenzfrequenz) Bestimmt die Arbeitsfrequenz für den Parameter Key Follow (siehe unten) des HPF. Bei Auswahl eines der Filtertypen „LPF12+HPF12“ oder „LPF6+HPF12“ ist dieser Parameter verfügbar. Voice Play [F1] PLAY Einstellungen: 0 – 255 [F3] PORTA HPFKeyFlw (High Pass Filter Cutoff Key Follow) Stellt die Skalierung (Key Follow) der Frequenz des Parameters „HPF Cutoff“ ein.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF4] KEY FLW (Key Follow) In diesem Display können Sie den Key Follow-Effekt einstellen – das heißt, wie die Klangfarbe des Elements und sein Filter EG auf die von Ihnen gespielten Noten (oder Oktavenbereiche) reagieren. FILE Voice-Modus Voice Play [F1] PLAY [F3] PORTA CutoffSens (Cutoff Key Follow Sensitivity) Bestimmt, wie stark die Tastaturlage bzw. Oktavlage der Noten die (oben eingestellte) Cutoff-Frequenz beeinflussen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus RandomPan Legt den Betrag fest, um den der Klang des ausgewählten Elements für jede gespielte Note nach dem Zufallsprinzip (Englisch: random) nach rechts und links verschoben wird. Die Pan-Einstellung (siehe oben) wird als Grundeinstellung verwendet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [SF4] KEY FLW (Key Follow) In diesem Display können Sie den Key Follow-Effekt einstellen – das heißt: wie die Amplitude des Elements und sein Amplitude EG auf die von Ihnen gespielten Noten (oder Oktavenbereiche) reagieren. Voice Play [F1] PLAY [F3] PORTA LevelSens (Level Key Follow Sensitivity; Empf.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus KeyOnReset Hier können Sie einstellen, ob der LFO bei jedem Anschlagen einer neuen Note zurückgesetzt wird oder nicht.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Bearbeiten von Drum-Voices Jede Drum Voice kann bis zu 73 Tasten (Keys) mit verschiedenen Schlaginstrumenten enthalten, die über die Tastatur verteilt sind (C0 bis C6). Es gibt zwei Arten des Drum Voice Edit: die Common-Edit-Displays zur Bearbeitung der Einstellungen, die allen Keys gemeinsam (common) sind, und die Key-Edit-Displays zur Bearbeitung der einzelnen Keys (Tastaturtasten).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [F6] EFFECT Voice Play Entspricht dem gleichnamigen Parameter im Common Edit für Normal Voices. Siehe Seite 35. Bitte beachten Sie dass die Einstellungen für „EL: OUT“ (Element Out) im CONNECT-Display [SF1] nicht verfügbar ist. [F1] PLAY KEY: OUT [F4] EG Bestimmt, welcher Insert-Effekt (A oder B) zur Bearbeitung jedes einzelnen Drum Key verwendet und welcher umgangen wird (thru).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF4] OTHER In diesem Display können Sie verschiedene Parameter einstellen, die sich auf die Reaktion der einzelnen Noten der Drum-Voice auf die Tastatur und auf MIDI-Daten beziehen. FILE Voice-Modus Voice Play [F1] PLAY [F3] PORTA AssignMode Legt die Wiedergabemethode fest, wenn auf jeweils einem MIDI-Kanal dieselben Noten ohne dazugehörige Note-OffMeldungen empfangen werden.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F3] FILTER FILE Voice-Modus Voice Play [SF1] CUTOFF [F1] PLAY [F3] PORTA Sie können verschiedene Filtereinstellungen auf die Schlagzeug-Voice anwenden. Beim MOXF6/MOXF8 können Sie einen Tiefpassfilter und einen Hochpassfilter auf jeden einzelnen Drum Key legen. [F4] EG LPFCutoff (Low Pass Filter Cutoff) [F6] EFFECT Mit diesem Parameter können Sie eine Grenzfrequenz für das Tiefpassfilter einstellen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus [SF3] AEG (Amplitude EG) Voice Play AttackTime [F1] PLAY Einstellungen: 0 – 127 [F3] PORTA Decay1Time [F4] EG Einstellungen: 0 – 127 [F5] ARP ED Decay1Level [F6] EFFECT Einstellungen: 0 – 127 Arpeggio Edit Decay2Time [F2] TYPE Einstellungen: 0 – 126, hold [F3] MAIN Decay-2-Zeit (Abklingzeit 2) = 0 – 126 Decay-2-Zeit (Abklingzeit 2) = hold Attack Level (Anstiegspegel) Pegel [F4] LIMIT Attack Level (
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Voice-Modus Voice Job Im Voice-Job-Modus stehen verschiedene Grundfunktionen wie „Initialize“ (Initialisieren) und „Copy“ (Kopieren) zur Verfügung. Drücken Sie, nachdem Sie in dem ausgewählten Display die Parameter nach Bedarf eingestellt haben, die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Voice-Modus Ergänzende Informationen Voice Play [F1] PLAY Liste der Voice-Kategorien [F3] PORTA Dies ist die Liste der Hauptkategorien (Main Category) und ihrer Unterkategorien (Sub Category), zu denen die jeweiligen Voices des MOXF6/MOXF8 gehören.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY Funktionen der Drehregler 1–8 QUICK SET FILE Voice-Modus Dieser Abschnitt beschreibt die den Drehreglern 1–8 zugewiesenen Funktionen im Voice-Modus. Für Anweisungen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus Performance-Modus Performance Play Im Performance-Modus wählen Sie die gewünschte Performance aus und spielen und bearbeiten diese. Performances können aus bis zu vier Parts (Voices) aufgebaut werden, die aus den Parts 1 bis 4 der internen Klangerzeugung ausgewählt werden können.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [F2] VOICE Performance Play In dieser Anzeige können Sie für jeden Part eine Voice auswählen und festlegen, in welchem Notenbereich der Part gespielt werden kann. 1 [F1] PLAY [F2] VOICE [F3] PORTA [F4] EG 2 [F5] ARP ED [F6] EFFECT Arpeggio Edit (Arpeggio-Bearbeitung) 3 4 5 6 7 [F1] COMMON [F2] TYPE 1 Performance-Name Zeigt den Namen der gegenwärtig ausgewählten Performance an.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F5] ARP ED (Arpeggio Edit) FILE Performance-Modus Performance Play Mit dieser Taste wird das Arpeggio-Edit-Display des Performance-Modus’ aufgerufen. [F1] PLAY [F2] VOICE [F3] PORTA [F6] EFFECT [F4] EG Mit dieser Taste rufen Sie das EFFECT-Display (Seite 63) des Performance-Common-Edit-Modus’ auf.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F2] TYPE FILE Performance-Modus Performance Play Diese sind identisch mit den Parametern im Arpeggio-Edit-Display (Seite 27) des Voice-Modus’. [F1] PLAY [F2] VOICE [F3] MAIN Diese sind identisch mit den Parametern im Arpeggio-Edit-Display (Seite 27) des Voice-Modus’. Der Parameter „Tempo“ befindet sich jedoch nicht im MAIN-Display des Performance-Modus’, und der folgende Parameter befindet sich im Display.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Performance Edit Jede Performance kann aus maximal vier Parts bestehen. Es gibt zwei Arten von Performance-Edit-Displays: CommonEdit-Displays zur Bearbeitung der Einstellungen, die allen vier Parts gemeinsam sind, und die Part-Edit-Displays zur Bearbeitung einzelner Parts. Dieser Abschnitt beschreibt die Parameter für Common Edit und Part Edit.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [SF5] OTHER A.Func1 (Assignable Function 1 Mode) A.Func2 (Assignable Function 2 Mode) Bestimmt, ob die ASSIGNABLE-FUNCTION-Tasten [1] und [2] als einrastende Schalter (latch) oder als Momentschalter (momentary) funktionieren. Näheres zu den Einstellungen finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [F3] MEQ (Master-EQ) Performance Play In dieser Anzeige können Sie eine fünfbandige Klangregelung (LOW, LOW MID, MID, HIGH MID, HIGH) auf alle Parts der ausgewählten Performance oder auf alle Voices anwenden.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [SF6] INFO (Information) Zeigt die Einstellinformationen für den Direktmonitor-Schalter, den Ausgabemodus für das Audiosignal und weitere Informationen. Performance Play [F1] PLAY [F2] VOICE [F3] PORTA [F5] A/D IN (A/D Input) [F4] EG In diesem Display können Sie Parameter für die Audio-Eingabe an den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R] einstellen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET 3 InsEF Connect (Insert-Effektverknüpfung) Bestimmt das Routing für die Insert-Effekte A und B. Die ausgewählte Einstellung wird in der Grafik im Display dargestellt. Sie erhalten somit ein klares Bild vom Routing des Signals. Einstellungen: insA>B, insB>A insA>B ....................................
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF2] INS SW (Insertion Effect Switch) In diesem Display können Sie festlegen, auf welche Parts die Insert-Effekte angewendet werden. FILE Performance-Modus Performance Play [F1] PLAY [SF4] CHORUS [SF5] REVERB [F2] VOICE [F3] PORTA Die Anzahl der verfügbaren Parameter und Werte hängt vom momentan ausgewählten Effekttyp ab. Näheres zu den Parametern finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus ArpPlyOnly (Arpeggio Play Only) Legt fest, ob der aktuelle Part nur die Noten-Events der Arpeggio-Wiedergabe spielen soll. Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, werden nur die Noten-Events der Arpeggio-Wiedergabe an den Klangerzeuger-Block geleitet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus VelSensOfs (Offset-Wert der Anschlagempfindlichkeit) Legt den Betrag fest, um den die gespielten Velocity-Werte zur Erzeugung des wirksamen Velocity-Effekts versetzt werden. Dadurch können Sie alle Velocity-Werte um den gleichen Betrag nach oben oder unten korrigieren, um beispielsweise ein zu starkes oder zu sanftes Spiel automatisch auszugleichen.
VOICE PERF SONG RevSend (Reverb Send) PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus Knob Stellen Sie die Stereobalance jedes Parts ein. Hiermit können Sie die Reverb-Einstellungen der zahlreichen Sounds der Drum-Voice sehr genau vornehmen. Performance Play [F1] PLAY Einstellungen: 0 – 127 [F2] VOICE DryLevel Legt den Pegel des Direktsignals („Dry“) des ausgewählten Parts fest, wodurch Sie die gesamten Effektverhältnisse zwischen den Parts steuern können.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [F4] TONE Performance Play Sie können für jeden Part Tonhöhen- und Klangparameter festlegen. In diesem Display können Sie Versatzwerte für dieselben Parameter im Voice-Modus einstellen. [F1] PLAY [SF1] TUNE [F3] PORTA [F2] VOICE [F4] EG NoteShift [F5] ARP ED Legt die Tonhöhe (Transponierung) jedes Parts in Halbtönen fest.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F5] RCV SW (Receive Switch) FILE Performance-Modus Performance Play In diesem Display können Sie einstellen, wie jeder einzelne Part auf verschiedene MIDI-Daten reagieren soll, beispielsweise auf Controller- und Programmwechsel-Meldungen. Wenn der betreffende Parameter eingeschaltet („on“) ist, reagiert der entsprechende Part auf die jeweiligen MIDI-Daten.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Performance-Modus Performance Job Im Performance-Job-Modus stehen verschiedene Grundfunktionen wie „Initialize“ (Initialisieren) und „Copy“ (Kopieren) zur Verfügung. Drücken Sie, nachdem Sie in dem ausgewählten Display die Parameter nach Bedarf eingestellt haben, die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Performance-Modus [SF2] VOICE Mit dieser nützlichen Funktion können Sie Effekt- und MasterEQ-Einstellungen einer Voice einer Performance in die FILE Performance Play 1 [F1] PLAY Common-Parameter der zurzeit bearbeitete Performance [F2] VOICE kopieren. Dies ist sehr nützlich, wenn eine bestimmte [F3] PORTA Performance Einstellungen enthält, die Sie in der aktuellen [F4] EG Performance verwenden möchten.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Performance Record (Performance-Aufnahme) Im Performance-Modus können Sie Ihr eigenes Spiel auf der Tastatur in einem Song oder Pattern aufnehmen. Als Bestandteil der Reglerbewegungen werden Controller- und Reglerbewegungen sowie die Arpeggio-Wiedergabe im Performance-Modus zusammen mit Ihrem Tastaturspiel auf der angegebenen Spur als MIDI-Events aufgenommen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus [F2] REC TR (Record Track) Performance Play [F1] PLAY 1 2 [F2] VOICE [F3] PORTA [F4] EG [F5] ARP ED [F6] EFFECT 3 1 RecTrack (Record Track) Legt die Spuren des Song/Pattern als Aufnahmeziel fest. Arpeggio Edit (Arpeggio-Bearbeitung) [F1] COMMON [F2] TYPE 2 PERFPART (Performance Part) Zeigt die Spuren des als Aufnahmeziel festgelegten Song/Pattern entsprechend der Einstellung bei „RecTrack“ an.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Performance-Modus Ergänzende Informationen Performance Play [F1] PLAY Liste der Performance-Kategorien Dies ist die Liste der Hauptkategorien (Main Categories) und ihrer Unterkategorien (Sub Categories), zu denen die jeweiligen Performances des MOXF6/MOXF8 gehören.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY DrehPAN regler 2 DrehASSIGN 1 regler 3 DrehASSIGN 2 regler 4 FILE Performance-Modus Wenn das [TONE 3]-Lämpchen leuchtet: DrehVOLUME regler 1 QUICK SET Common Edit [PERFORM] [EDIT] [COMMON] [F2] OUT/MFX [SF1] OUT „Volume“ Seite 60 Part Edit [PERFORM] [EDIT] Zifferntasten [1]–[4] [F2] OUTPUT [SF1] VOL/PAN „Volume“ für den ausgewählten Part Seite 66 Common Edit [PERFORM] [EDIT] [COMMON] [F2] OUT/MFX [SF1] OUT
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus Song-Modus Song Play Im Song-Modus können Sie eigene Songs aufzeichnen, bearbeiten und abspielen. Dieser Abschnitt beschreibt jeden Parameter für vier Betriebsarten (Song Play, Song Record, Song Edit und Song Job). [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK Song Play [F6] CHAIN Song Play ist der „Haupteingang“ des Song-Modus’, und hier wählen Sie Songs aus und spielen sie ab.
VOICE 7 (Tempo) PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus Knob Bestimmt das Tempo der Song-Wiedergabe. Song Play Einstellungen: 5.0 – 300.0 HINWEIS Wenn Sie dieses Instrument mit einem externen Sequenzer, mit DAW-Software oder einem MIDI-Gerät nutzen, und Sie möchten zu dieser/m synchronisieren, stellen Sie den Parameter „MIDI Sync“ im Utility-MIDI-Display (Seite 148) auf „external“ oder „auto“.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F3] TRACK FILE Song-Modus Song Play [SF1] CHANNEL In diesem Display können Sie den MIDI-Sendekanal für jede der 16 Spuren des entsprechenden internen bzw. externen Klangerzeugers einstellen. Sie können gleichzeitig mehrere Spuren (Spuren 1–8 oder Spuren 9–16) auf denselben Wert wie die derzeit ausgewählte Spur einstellen, indem Sie den Parameter bearbeiten, während Sie die Taste [SF4] 1–8 oder die Taste [SF5] 9–16 gedrückt halten.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Song-Aufnahme FILE Song-Modus Song Play Song-Record-Standby-Modus [SONG] Song-Auswahl [REC] Bedienung [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK [F6] CHAIN Song Record [F1] SETUP Type Song Record Standby [F1] SETUP [F2] VOICE Bestimmt die Aufnahmeart. Die Aufnahmearten können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Echtzeitaufnahme und Einzelschrittaufnahme.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus [F2] VOICE In diesem Display können Sie verschiedene Parameter der Voice für die Aufnahmespur einstellen. Diese Einstellungen gelten für den Part, dessen Empfangskanal (im Mixing-Modus eingestellt) dem Sendekanal (Ausgabekanal) der Aufnahmespur entspricht. Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK [F6] CHAIN Voice Legt fest, welche Voice für die Aufnahmespur verwendet wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus Während der Song-Aufnahme Song Play Bedienung [SONG] Song-Auswahl [REC] [R] (Wiedergabe) [F1] PLAY [F2] GROOVE Bei der Echtzeitaufnahme befinden sich die während der Aufnahme bearbeitbaren Parameter in den Displays [F1] SETUP, [F2] VOICE und [F3] ARP ED des Song-Aufnahmebereitschaftsmodus’.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus [F3] REST Song Play Drücken Sie [F3], um eine Pause (Englisch: rest) mit der Länge der vorgegebenen Step Time einzugeben. Der Pointer wird anschließend zur nächsten Position für die Dateneingabe verschoben. Pausen werden im Display nicht dargestellt. HINWEIS Es gibt keine eigentlichen Daten, die Pausen im MIDI-Sequenzer darstellen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET QtzStrength (Quantize Strength) Legt den Versatzwert für „QtzStrength“ im Display PLAY FX [F5] fest. Dieser Parameter wird auf alle Parts angewendet. Einstellungen: -100 – +0 – +100 FILE Song-Modus Song Play [F1] PLAY VelocityRate Legt den Versatzwert für „VelocityRate“ im Display PLAY FX [F5] fest. Dieser Parameter wird auf alle Parts angewendet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus Song Edit In diesem Modus verfügen Sie über umfassende und detaillierte Steuermöglichkeiten für die Bearbeitung der MIDI-Events einzelner Song-Spuren. MIDI-Events sind Meldungen (wie z.B. Note an/aus, Notennummer, Programmwechselnummer usw.), aus denen die Daten einer aufgenommenen Spur bestehen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus PitchBend Durch derartige Events werden kontinuierliche Veränderungen der Tonhöhe bestimmt. Sie werden durch Betätigen des Pitch-Bend-Rads erzeugt. Song Play [F1] PLAY DATA Legt die Pitch-Bend-Daten fest. [F2] GROOVE Einstellungen: -8192 – +8191 [F3] TRACK ProgramChange Mit Program-Change-Events (Programmwechsel-Events) werden Voices umgeschaltet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET RPN (Registrierte Parameternummer) Durch diese Events werden die Parameterwerte der einzelnen Klangerzeuger-Parts geändert. Mit Hilfe dieses Events können Part-Einstellungen wie z.B. die Pitch Bend Sensitivity oder Tuning eingestellt werden. MSB-LSB Siehe „Registered Parameter Number MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „SynthesizerparameterHandbuch“.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Song-Modus Song Job Der Song-Job-Modus enthält eine umfassende Gruppe von Bearbeitungswerkzeugen und Datenumwandlungsfunktionen, mit denen Sie den Song verändern können. Außerdem umfasst dieser Modus verschiedene nützliche Bedienvorgänge wie das Kopieren oder Löschen von Daten. Siehe Bedienungsanleitung für Anweisungen. ACHTUNG Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK Wenn die Meldung „Executing...
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus GateTime Bestimmt die Gate Time (die klingende Länge einer Note) der geradzahligen unbetonten Noten, um das Swing-Feeling zu verstärken. Wenn als Quantize-Wert eine Triole verwendet wird, wird die Gate-Time der jeweils letzten Note der Triole geändert.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET 04: Crescendo Mit diesem Job können Sie ein Crescendo oder ein Decrescendo über den angegebenen Notenbereich erstellen. (Ein Crescendo ist eine allmähliche Erhöhung der Lautstärke, ein Decrescendo ist eine allmähliche Verringerung der Lautstärke.) TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479 Legt die Spur (01–16, all) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet werden soll.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET StartStep (Erster Schritt (Step)) EndStep (Letzter Schritt (Step)) Bestimmt die Schrittgröße (d. h. die Anzahl der Clock-Impulse) zwischen den einzelnen Noten des Wirbels. Je kleiner der Wert, desto feiner ist der Wirbel. Sie können die Clock-Werte sowohl für den Anfang als auch für das Ende angeben, wodurch Sie Wirbel mit wechselnder Schrittgröße erzeugen können.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus [F3] EVENT (Event Job) Song Play Hiermit rufen Sie das Display des ausgewählten Jobs auf. [F1] PLAY HINWEIS Achten Sie vor der Ausführung des Event-Jobs darauf, die Spur (01–16, all) und den Bereich (Measure : Beat : Clock) [F2] GROOVE anzugeben, auf die der Job angewendet werden soll. Beachten Sie, dass die anzugebende Spur vom Job abhängt.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus 04: Extract Event Dieser Job verschiebt alle Instanzen der angegebenen Event-Daten vom angegebenen Bereich einer Spur in denselben Bereich einer anderen Spur. Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479 Legt die Spur (01–16) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet werden soll.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus 06: Thin Out Mit diesem Job wird der angegebene Typ der Continuous Events im angegebenen Bereich ausgedünnt, wodurch Speicherplatz für andere Daten oder weitere Aufnahmen frei wird. Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE TR (Track) 001 : 1 : 000 – 999 : 4 : 479 Legt die Spur (01–16, all) und den Bereich (in Takten/Schlägen/Clock-Impulsen) fest, auf den der Job angewendet werden soll.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus [F4] MEAS (Measure Job) Song Play Hiermit rufen Sie das Display des ausgewählten Jobs auf. [F1] PLAY [F2] GROOVE 01: Create Measure [F3] TRACK [F6] CHAIN Dieser Job erstellt an der angegebenen Position leere Takte in sämtlichen Spuren. Taktmaß bzw.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus [F5] TRACK (Track Job) Song Play Hiermit rufen Sie das Display des ausgewählten Jobs auf. [F1] PLAY [F2] GROOVE 01: Copy Track [F3] TRACK Dieser Job kopiert alle Daten des ausgewählten Typs von der ausgewählten Quellspur auf die angegebene Zielspur.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus 05: Normalize Play Effect Mit diesem Job werden die Daten in der ausgewählten Spur so umgeschrieben, dass sie die aktuellen Grid-GrooveEinstellungen reflektieren. Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE TR (Track) [F3] TRACK Bestimmt die Song-Spur, auf die dieser Job angewendet wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Song-Modus Ergänzende Informationen Song Play [F1] PLAY Song-Wiedergabearten [F2] GROOVE [F3] TRACK Wiedergabe mitten im Song [F6] CHAIN Um die Wiedergabe an einer Stelle mitten im Song zu starten, stellen Sie mit den folgenden Tasten die gewünschte Position ein und drücken Sie dann die Wiedergabetaste [R]. Diese Vorgänge können auch während der Wiedergabe ausgeführt werden.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Song Scene speichern Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen für die Scene vorgenommen haben, halten Sie die [STORE]-Taste gedrückt, und drücken Sie dann eine der Tasten [SF1] bis [SF6]. In dem Reiter, der der Unterfunktionstaste entspricht, die mit der Song Scene belegt ist, erscheint das Achtelnoten-Symbol. Drücken Sie die [STORE]-Taste, um die SongDaten einschließlich der Song-Scene-Einstellungen zu speichern.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Song Track Loop – Einstellungsbeispiel Im folgenden Beispiel wurde ein Song mit 40 Takten aufgezeichnet. Spur 1 wurde auf eine normale Wiedergabe der 40 Takte eingestellt. Spur 2 wurde auf Loop gesetzt und wird solange wiederholt, bis die Taste [J] (Stopp) gedrückt wird. Wenn Sie Loop auf „on“ stellen, können Sie den zu wiederholenden Bereich bestimmen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Punch In/Out (Type = punch) FILE Song-Modus Mit Hilfe dieser Methode können Sie auf einem bestimmten Bereich der Spur erneut aufnehmen. Vor der Neuaufnahme müssen Sie eine Anfangs- und eine Endmarkierung setzen. Im der folgenden, acht Takte langen Beispielsequenz werden die Takte drei bis fünf neu aufgezeichnet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus Pattern-Modus Pattern Play Im Pattern-Modus können Sie eigene Patterns aufzeichnen, bearbeiten und abspielen. Dieser Abschnitt erläuter die einzelnen Parameter anhand von vier Typen (Pattern Play, Pattern Record, Pattern Edit und Pattern Job).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus [F4] PATCH Pattern Play Im diesem Display können Sie jeder Spur eine Preset-Phrase oder eine (im Pattern-Record-Modus aufgenommene) User-Phrase zuweisen und ein Pattern mit bis zu 16 Spuren erstellen. Sie können eine User-Phrase zuweisen, die mit dem momentan ausgewählten Pattern erzeugt wurde.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus [F5] REMIX Pattern Play Diese Funktion stellt eine Reihe von halbzufälligen Voreinstellungen bereit, mit deren Hilfe Sie die MIDI-Sequenzdaten zerteilen und die Notenlängen modifizieren können. Auf diese Weise können Sie vollständig neue Variationen eines Patterns erstellen. Legen Sie die nachfolgenden Parameter fest, und drücken Sie die Taste [ENTER], um den RemixVorgang auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern-Modus Während der Pattern-Aufnahme Bedienung FILE [PATTERN] [F6] CHAIN [REC] [R] (Wiedergabe) Pattern Play [F1] PLAY Bei der Aufnahme auf der Pattern-Spur können Sie die Section ändern. Bei der Aufnahme auf der Tempo-Spur können Sie den Tempowert ändern. Wenn die Scene-Spur gewählt ist, können Sie Stummschaltungseinstellungen der Spuren aufzeichnen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern Record (Pattern-Aufnahme) FILE Pattern-Modus Pattern Play Pattern-Record-Standby-Modus [PATTERN] Pattern-Auswahl [REC] Bedienung [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK [F4] PATCH [F5] REMIX [F1] SETUP [F6] CHAIN Pattern Record HINWEIS Die Phrasenlänge wird mit dem Length-Parameter im PLAY-Display des Pattern-Modus festgelegt. Pattern Record Standby Type [F1] SETUP Bestimmt die Aufnahmeart.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus [F5] CLICK Pattern Play Durch Drücken der CLICK-Taste [F5] können Sie das Metronom für die Aufnahme ein- oder ausschalten. [F1] PLAY HINWEIS Im CLICK-Display (Seite 144) können Sie verschiedene Einstellungen des Metronomklicks vornehmen, z. B. Notenwert [F2] GROOVE (Auflösung), Lautstärke und Länge des Vorzählers bei der Aufnahme.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern-Modus Pattern Job Der Pattern-Job-Modus umfasst eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen und Funktionen, mit denen Sie den Klang des Patterns verändern können. Die Anweisungen für die Einstellungen sind die gleichen wie im Song-Job-Modus (Seite 87). Drücken Sie, nachdem Sie in dem ausgewählten Display die Parameter nach Bedarf eingestellt haben, die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus 06: Thin Out Pattern Play Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 93. [F1] PLAY 07: Modify Control Data [F2] GROOVE [F3] TRACK Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 93. [F4] PATCH HINWEIS Im Gegensatz zum Song Job-Modus kann hier nicht „Tempo“ als Event-Typ ausgewählt werden. [F5] REMIX 08: Beat Stretch [F6] CHAIN Pattern Record Wie im Song-Job-Modus. Siehe Seite 93.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern-Modus 06: Get Phrase From Song Dieser Job kopiert einen Abschnitt der Spurdaten aus einem Song in die angegebene Ziel-Phrase. Drücken Sie nach der Angabe von Quell-Song/Spur/Takt und Zielphrase sowie der Aktivierung aller gewünschten Kästchen die Taste [ENTER], um den Job auszuführen. Quell-Song, Quell-Spur und zu kopierender Taktbereich.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern-Modus 03: Clear Track Mit diesem Job werden alle Daten des ausgewählten Typs aus der angegebenen Pattern-Spur gelöscht. Die zu löschenden Datentypen stimmen mit denjenigen im SongJob-Modus überein. Siehe Seite 95.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Pattern-Modus 02: Append Pattern Hängt ein Pattern an das Ende eines anderen an, um ein langes Pattern mit allen 16 Spuren zu erzeugen. FILE Quell-Pattern und -Section Ziel-Pattern und Section Pattern Play [F1] PLAY [F2] GROOVE HINWEIS Falls das neu erstellte Pattern durch die Ausführung des „Append Pattern”-Jobs länger als 256 Takte wird, erscheint eine Fehlermeldung, und der Vorgang wird abgebrochen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Pattern-Modus Ergänzende Informationen Pattern Play [F1] PLAY Arten der Pattern-Wiedergabe [F2] GROOVE Wiedergabe durch Anschlagen einer Taste starten [F3] TRACK [F4] PATCH Wenn Keyboard Start eingeschaltet ist, beginnt die Pattern-Wiedergabe, sobald Sie eine Klaviertaste anschlagen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Loop-Aufnahme (Pattern) FILE Pattern-Modus Pattern Play Bedienung [PATTERN] [REC] [F1] SETUP „Loop“ = „on“ [F1] PLAY [F2] GROOVE Pattern wiederholt das Rhythmus-Pattern mehrerer Takte (1 bis 256 Takte) in einem Loop (englisch für: Schleife), wobei die Aufnahme eines Patterns auch mit Hilfe von Loops erfolgt. Diese Methode wird für die Aufnahme einer PatternPhrase mit Hilfe der Overdub-Methode verwendet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Mixing-Modus FILE Mixing-Modus Mixing Play Die Einstellungen der Klangerzeugungseinheit für die Song-/Pattern-Wiedergabe werden als Mixing bezeichnet. Im Mixing-Modus können Sie die Voice und die Effekteinstellungen für die einzelnen Parts ändern. Dieser Abschnitt erläutert die einzelnen Parameter in den vier Typen (Mixing Play, Mixing Edit, Mixing Job und Mixing Voice Edit).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F3] EF SEND (Effect Send) FILE Mixing-Modus Mixing Play In diesem Display können Sie grundlegende Effekteinstellungen für die einzelnen Parts vornehmen – darunter den Send-Pegel für die Systemeffekte (Reverb, Chorus) sowie den Dry-Pegel für Insert-Effekte. HINWEIS Informationen zu den Effektsignalwegen im Song-Modus finden Sie auf Seite Seite 20.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Mixing-Modus Mixing Edit Im Mixing-Edit-Modus können Sie typische Mischpulteinstellungen vornehmen wie Lautstärkebalance, Panoramaposition und Effekte – auf diese Weise können Sie eine Feineinstellung der Song-/Pattern-Daten vornehmen. Der Mixing-EditModus besteht aus dem Part Edit und dem Common Edit. Dieser Abschnitt erläutert die Parameter des Common Edit und des Part Edit.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Mixing-Modus Part Edit Mixing Play Bedienung [SONG]/[PATTERN] Song-/Pattern-Auswahl [MIXING] [EDIT] Nummer [1] – [16] [F1] VOL/PAN [F2] VOICE [F3] EF SEND [F1] VOICE Bestimmt die Voice für jeden Part. Dieses Display zeigt nur jeweils vier Parts auf einmal (Part 1–4, Part 5–8, Part 9–12 oder Part 13–16). Um zwischen den Bearbeitungs-Parts umzuschalten, drücken Sie die Cursortasten [<]/[>].
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF3] LIMIT In diesem Display können Sie den Notenbereich und den Velocity-Bereich für die einzelnen Parts einstellen. Die Parameter sind identisch mit denen im Performance Part Edit. Siehe Seite 65. FILE Mixing-Modus Mixing Play [F1] VOL/PAN [F2] VOICE [SF4] PORTA (Portamento) Legt die Portamento-Parameter für jeden Part fest. Die Parameter sind identisch mit denen im Performance Part Edit. Siehe Seite 65.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF4] AEG (Amplitude EG) In diesem Display können Sie die AEG-Parameter jedes einzelnen Parts einstellen. Die folgenden Parameter versehen die entsprechenden Parameter der im Voice-Modus (Seite 44) eingestellten Voice mit einem Offset. Die Parameter sind identisch mit denen im Performance Part Edit. Siehe Seite 68. HINWEIS Für Parts, denen Drum-Voices zugeordnet sind, steht die Sustain-Einstellung nicht zur Verfügung.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Mixing-Modus Mixing Job Im Performance-Job-Modus stehen verschiedene Grundfunktionen wie „Initialize“ (Initialisieren) und „Copy“ (Kopieren) zur Verfügung. Drücken Sie, nachdem Sie in dem ausgewählten Display die Parameter nach Bedarf eingestellt haben, die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF3] PERFORM (Performance) Mit dieser nützlichen Funktion können Sie bestimmte Einstellungen der vier Parts einer Performance in das derzeit bearbeitete Mixing-Programm kopieren. Sie können die Kontrollkästchen der gewünschten Einstellungen von Reverb-, Chorus-, Master- und Insert-Effekt, Master-EQ und AD-Eingangs-Part ankreuzen, um diesen Job auszuführen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Mixing Voice Edit In diesem Modus können Sie die den Mixing Parts 1–16 jeweils zugeordneten Voices bearbeiten und als Mixing Voices speichern. Die Einstellungen des Mixing Voice Edit werden nur auf Normal Voices angewendet. Wenn eine Normal Voice ausgewählt ist, sind die Voice-Edit-Parameter unterteilt in solche des Common Edit (allen vier Elementen gemeinsame Parameter) und solche des Element Edit (Parameter einzelner Elemente).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Mixing-Modus [F2] PITCH Mixing Play Entspricht dem Display im Element Edit der Normal Voice (Seite 40). [F1] VOL/PAN [F2] VOICE [F3] EF SEND [F3] FILTER [F4] TEMPLATE Entspricht dem Display im Element Edit der Normal Voice (Seite 41). [F5] VCE ED [F6] EFFECT Mixing Edit [F4] AMP (Amplitude) Common Edit Entspricht dem Display im Element Edit der Normal Voice (Seite 43).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Mixing-Modus Ergänzende Informationen Mixing Play Bearbeiten von Performances mit den Drehreglern [F1] VOL/PAN Mit den Drehreglern am Bedienfeld können Sie für jeden Part (jede Spur) des Mixings verschiedene Parameter wie Panorama, Effekt, Grenzfrequenz und Resonanz einstellen. [F2] VOICE 1 [F4] TEMPLATE 2 Drücken Sie eine der Knob-Function-Tasten (1 oder 2), um das Control-Function-Display aufzurufen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Mixing-Modus Wenn das [EFFECT]-Lämpchen leuchtet: Drehregler 5 CHO PRESET [SONG]/[PATTERN] Song-/Pattern-Auswahl [MIXING] [EDIT] [COMMON] [F6] EFFECT [SF4] CHORUS „Preset“ Drehregler 6 CHO SEND [SONG]/[PATTERN] Song-/Pattern-Auswahl [MIXING] [F3] EF SEND Part-Auswahl „CHO SEND“ Drehregler 7 REV PRESET [SONG]/[PATTERN] Song-/Pattern-Auswahl [MIXING] [EDIT] [COMMON] [F6] EFFECT [SF4] CHORUS
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Festlegen, wie Song-/Pattern-Daten in ein Arpeggio konvertiert werden – Convert Type MIDI-Sequenzdaten (von Song-/Pattern-Spuren) können je nach den nachstehenden Konvertierungstypen mit drei Methoden in Arpeggio-Daten konvertiert werden. Diese Typen können für jede Zielspur unabhängig ausgewählt werden – was Ihre Flexibilität und Steuermöglichkeiten enorm steigert.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE 3 Drücken Sie die Taste [F2] TEMPLATE. 4 Stellen Sie Nummer und Name der Vorlage ein. 5 Drücken Sie die [ENTER]-Taste. [F2] VOICE Nachdem die Bestätigungsaufforderung erscheint, drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die neue Vorlage zu speichern. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die [EXIT]-Taste.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Master-Modus Master-Modus Master Play Dieser Synthesizer ist mit einer derartigen Vielzahl an verschiedenen Leistungsmerkmalen, Funktionen und Vorgängen ausgestattet, dass es Ihnen möglicherweise schwer fällt, die benötigte Funktion zu finden und aufzurufen. Hierfür wurde die Master-Funktion eingebaut. Der MOXF6/MOXF8 verfügt über insgesamt 128 Speicherplätze für Ihre eigenen UserMaster-Einstellungen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF1] ARP1 (Arpeggio 1) – [SF6] ARP6 (Arpeggio 6)/ [SF1] SCN1 (Scene 1) – [SF6] SCN6 (Scene 6) Wenn der Voice-, Performance- oder Pattern-Modus gespeichert wird, ist jeder der Tasten [SF1] ARP1 bis [SF6] ARP6 entsprechend der Voice-/Performance-/Pattern-Nummer ein unterschiedlicher Arpeggio-Typ zugewiesen. Die Arpeggio-Typen sind den Tasten mit den Achtelnoten-Symbolen auf dem Reiter im Display zugeordnet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Master-Modus Master Edit Im Master-Edit-Modus können Sie durch die Bearbeitung der entsprechenden Parameter Ihre eigenen, aus bis zu vier verschiedenen Zonen (Tastaturbereichen) bestehenden Master-Programme erstellen. Im Master-Modus können Sie die Tastatur in (bis zu) vier unabhängige Bereiche unterteilen, die als „Zonen“ bezeichnet werden.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F3] TX SW (Transmit Switch) FILE Master-Modus Master Play In diesem Display können Sie einstellen, wie die einzelnen Zonen das Senden von MIDI-Eventarten (wie z. B. Control Change- und Program Change-Events) beeinflussen. Wenn der jeweilige Parameter auf „on“ gestellt ist, werden durch das Spielen der ausgewählten Zone die entsprechenden MIDI-Daten übertragen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Master-Modus [F5] KNOB Master Play CtrlKnobUp (Control Knob Upper) CtrlKnobLo (Control Knob Lower) [F1] PLAY In diesem Display können Sie bestimmen, welche Controller-Nummern für die Drehregler der einzelnen Zonen verwendet werden. Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der „ZoneKnob“-Parameter (im Display [F3] ZONE SW des Master-Play-Modus) auf „on“ gestellt ist.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Remote-Modus Remote-Modus Remote-Display Im Remote-Modus können Sie mit den Drehreglern und Tasten dieses Instruments die Sequenzerspuren und Mischpultkanäle der DAW-Software auf dem Computer steuern. Sie können beispielsweise die Wiedergabe der DAWSoftware am Computer starten/stoppen, indem Sie die Funktionstasten betätigen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen FILE Remote-Modus Remote-Display Umschalten der Steuerungsvorlage für das VSTi Zum Umschalten der Steuerungsvorlagen für den MOXF6/MOXF8 verwenden Sie die BANK-SELECT-Tasten [DEC]/[INC].
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Remote-Modus Bedienung durch die Funktionstasten Die Funktionen der DAW-Software können mithilfe der Funktions- und Unterfunktionstasten bedient werden. Wenn bei „DAW Select“ „Cubase“ eingestellt ist, werden die entsprechenden Funktionen in Cubase diesen Tasten zugewiesen. Dieser Abschnitt erklärt die besonderen Funktionen der Funktionstasten, wenn „DAW Select“ auf „Cubase“ eingestellt ist.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Remote-Modus MOXF6/MOXF8 Extension-Setup-Fenster Remote-Display Die Funktionen können mit den Tasten [SF1]–[SF6] im Fenster „MOXF6/MOXF8 Extension Setup“ in Cubase zugewiesen werden. Dieser Abschnitt beschreibt das Fenster „MOXF6/MOXF8 Extension Setup“. Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen Startmethode Wählen Sie in Cubase das Menü „Geräte“ aus, und dort den Menüpunkt „MOXF6/MOXF8 Extension Setup“.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET 7 Schaltflächen für die Speicherplätze (Memory) 1–6 Legt fest, welcher Speicherplatz (Memory) den Tasten [SF1]–[SF6] zugewiesen werden soll. FILE Remote-Modus Remote-Display 8 Name des Speicherplatzes Zuordnungen von Fernbedie- Legt den Namen des Speicherplatzes (Memory) fest, der durch den obigen Parameter (7) bestimmt wird; maximal 16 Zeichen Länge.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Remote-Modus Mute/Solo Sie können die momentan ausgewählte Spur in Cubase stumm- oder Solo schalten, indem Sie die entsprechende Taste [MUTE]/[SOLO] am MOXF6/MOXF8 drücken. Remote-Display Zuordnungen von Fernbedienungsfunktionen Cursor-Bewegung / Programmwechselfunktion Die Cursor-Tasten [<]/[u]/[d]/[>] fungieren als Cursor-Steuertasten für die DAW-Software.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Utility-Einstellungen Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um das Display mit den Utility-Einstellungen für den Remote-Modus aufzurufen. Siehe Seite 141 für Näheres zu den einzelnen Parametern.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Utility-Modus FILE Utility-Modus [F1] GENERAL Im Utility-Modus können Sie Parameter einstellen, die für das Gesamtsystem des MOXF6/MOXF8 gelten. Dieser Modus ist eigentlich ein Untermodus der Voice-/Performance-/Song-/Pattern-Modi. Drücken Sie in den einzelnen Modi die [UTILITY]-Taste, um den Utility-Modus aufzurufen, und drücken Sie nach Beendigung Ihrer Einstellungen diese Taste nochmals, um wieder in den vorherigen Modus zu gelangen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET VelCurve (Velocity Curve) Diese fünf Kurven bestimmen, wie anhand der Anschlagstärke, mit der Sie auf der Tastatur Noten spielen, die tatsächliche Velocity erzeugt und gesendet wird. Die im Display abgebildete Kurve zeigt die Reaktion der Velocity an.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET ProgChangeMode (Program Change Mode) Legt fest, welche Meldungen an den Computer gesendet werden, wenn Sie die [INC]/[DEC]-Tasten oder das Datenrad [DATA] betätigen. Wenn „PC“ ausgewählt ist, werden Programmwechsel auf MIDI-Port 1 gesendet. Wenn „remote“ ausgewählt ist, werden Remote-Control-Meldungen auf MIDI-Port 2 gesendet.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Knob DispTime (Knob Display Time) FILE Utility-Modus Legt fest, ob das Einblendfenster KNOB FUNCTION beim Betätigen der Drehregler erscheint und wie lange es angezeigt wird. [F1] GENERAL Einstellungen: off, 1 sec, 1.5 sec, 2 sec, 3 sec, 4 sec, 5 sec, keep [F2] VOICE off ......................... Wenn dies ausgewählt ist, wird bei Betätigung der Dreh- und Schieberegler das Einblenddisplay nicht aufgerufen. 1 sec – 5 sec ........
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [F2] SEQ (Sequencer) FILE Utility-Modus [F1] GENERAL Diese speziellen Song- und Pattern-bezogenen Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn der Utility-Modus aus dem Song- oder Pattern-Modus aufgerufen wird. [F2] VOICE [SF1] CLICK [F3] VCE A/D [F2] SEQ [F4] CTL ASN In diesem Display können Sie die Parameter bezüglich des Klickgeräuschs (Metronom-Klick) einstellen, das im Songbzw.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET HINWEIS Beachten Sie, dass eine andere Einstellung als „off“ den Sequenzer-Betrieb verlangsamen kann – was sich beispielsweise in einer Pause vor Beginn der Wiedergabe oder langsamerer Geschwindigkeit beim Vor- oder Zurückspulen bemerkbar macht. HINWEIS Mit der Einstellung „all“ wird möglicherweise ein übermäßiger Umfang an MIDI-Daten erzeugt, was zu einem MIDI-Fehler an angeschlossenen Geräten führen kann.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET AF1 (Assign Function 1 Control Number) AF2 (Assign Function 2 Control Number) Bestimmt die erzeugte Controller-Nummer, wenn Sie die ASSIGNABLE-FUNCTION-Tasten [1]/[2] betätigen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET 1StereoRec........... Das Audiosignal von den A/D-INPUT-Buchsen [L]/[R] sowie dasjenige vom Klangerzeuger werden an die Kanäle „USB 1/2“ der USB-Buchse [TO HOST] gesendet. Dieser Modus dient der Verwendung eines Stereo-Kanals (2 Kanäle) für die Ausgabe.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET KBDTransCh (Keyboard Transmit Channel) Bestimmt den MIDI-Kanal, über den das Instrument MIDI-Daten (an einen externen Sequenzer, Klangerzeuger oder an ein anderes Gerät) sendet. Dieser Parameter steht bei der monotimbralen Klangerzeugung (Voice-/PerformanceModus) zur Verfügung.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Utility-Modus ClockOut Bestimmt, ob die MIDI-Clock (F8H) über die MIDI OUT- oder USB-Schnittstelle gesendet wird. Einstellungen: off, on [F1] GENERAL [F2] VOICE SeqCtrl (Sequencer Control) Bestimmt, ob die Sequenzer-Steuersignale – Start, Continue, Stop und Song Position Pointer – über MIDI empfangen und/oder gesendet werden. Einstellungen: off, in, out, in/out off ......................... Nicht gesendet/erkannt. in .............
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Utility-Modus Utility Job Im Utility-Job-Modus können Sie den User-Speicher dieses Synthesizers (Seite 23) wieder auf die Werksvorgaben (Factory Set) zurücksetzen. Bitte beachten Sie, dass die Einstellung bei „Power On Auto“ in diesem Display durch Ausführen von „Factory Set“ automatisch gespeichert wird.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Quick Setup Quick Setup (Schnelleinrichtung) [F1] SETUP Im Quick Setup können Sie sofort für den Sequenzer geeignete Bedienfeldeinstellungen abrufen, indem Sie praktische Presets auswählen. Dadurch können Sie sofort gleichzeitig eine Vielzahl wichtiger Sequenzerparameter einstellen. [F2] AUDIO [F3] MIDI Bedienung Drücken Sie die Taste [QUICK SETUP].
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE Quick Setup Quick Setup 3 (Drct Arp) „Audio“ = „Config2“ Diese Einstellung ist dieselbe wie bei Quick Setup 1. [F1] SETUP „MIDI“ = „Config3“ Verwenden Sie diese Einstellung, um das Spiel auf diesem Instrument einschließlich der Arpeggio-Daten in der DAW-Software aufzunehmen. Bedenken Sie, dass dies für die Aufnahme von Arpeggios dient, bei denen „KeyMode“ auf „direct“ „sortdirect“ oder „thrudirect“ steht.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE File-Modus File-Modus [F1] CONFIG Der File-Modus bietet Tools für die Übertragung von Daten (wie Voice, Performance, Song, Pattern und Waveform) zwischen MOXF6/MOXF8 und externen Speichergeräten wie USB-Flash-Speicher oder Festplattenlaufwerk, die an der Buchse [USB TO DEVICE] angeschlossen sind. [F2] SAVE [F3] LOAD [F4] RENAME Bedienung Drücken Sie die Taste [FILE].
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Dateien zu finden, die in Verzeichnis C gespeichert sind. So können Sie Ordner aufrufen, die in den unteren Ebenen der Ordnerhierarchie zu finden sind. Um ein anderes Verzeichnis auf der nächst höheren Ebene auszuwählen (beispielsweise Wechsel von Verzeichnis C in Verzeichnis B), wechseln Sie zunächst zur nächst höheren Ebene (Verzeichnis A). Wechseln Sie anschließend in die nächst höhere Ebene (Stammverzeichnis).
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE File-Modus [F2] SAVE [F1] CONFIG Momentan ausgewähltes Verzeichnis Dateiname [F2] SAVE [F3] LOAD [F4] RENAME [F5] DELETE [F6] FLASH Ergänzende Informationen Datei-/Verzeichnisauswahlfeld Mit diesem Vorgang können Sie Dateien auf einem USB-Flash-Speichergerät speichern. Genaue Anweisungen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE File-Modus [F3] LOAD [F1] CONFIG Momentan (direkt) ausgewählter Ordner [F2] SAVE [F3] LOAD [F4] RENAME [F5] DELETE [F6] FLASH Ergänzende Informationen Datei-/Ordnerauswahlfeld Mit diesem Vorgang können Sie Dateien von einem USB-Flash-Speicher in diesen Synthesizer laden. Während von einer SMF-Datei auf dem USB-Flash-Speicher Begleit-Parts wiedergegeben werden, können Sie auch auf der Tastatur spielen. Näheres siehe Seite 160.
VOICE Dateitypen PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Erweiterung* Beschreibung .X6A .X6P .MID Ein bestimmtes Pattern in einer Datei, die auf dem USB-Flash-Speicher als Typ „All“ oder „AllPattern“ gespeichert ist, kann einzeln ausgewählt und in das Instrument geladen werden. Bitte beachten Sie, dass die Dateisymbole F für „X6A“ und „X6P“ zu G (als virtuelle Verzeichnisse) geändert werden, wenn dieser Dateityp ausgewählt ist.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE File-Modus [F4] RENAME [F1] CONFIG Wählen Sie hier den gewünschten Datei-Typen aus. Wählen Sie die Datei/den Ordner aus, die/den Sie umbenennen möchten. [F2] SAVE [F3] LOAD [F4] RENAME [F5] DELETE [F6] FLASH Ergänzende Informationen Geben Sie hier den Namen der ausgewählten Datei bzw. des Ordners ein. Geben Sie hier den Namen der ausgewählten Datei bzw. des Verzeichnisses ein.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET [SF2] Delete Verwenden Sie diese Funktion, um eine einzelne Waveform zu löschen. Wählen Sie die Waveform, und drücken Sie dann die Taste [ENTER], um die ausgewählte Waveform zu löschen. HINWEIS Wenn Sie diese Funktion vom Voice-Modus aus aufrufen, können Sie die ausgewählte Waveform anhören, indem Sie auf der FILE File-Modus [F1] CONFIG [F2] SAVE [F3] LOAD Tastatur spielen.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILE File-Modus Ergänzende Informationen [F1] CONFIG Datei-/Verzeichnisauswahl [F2] SAVE Die nachstehenden Anleitungen und Abbildungen zeigen Ihnen, wie man im File-Modus Dateien und Verzeichnisse auf einem USB-Flash-Speichergerät auswählt. [F3] LOAD [F4] RENAME [F5] DELETE [F6] FLASH Ergänzende Informationen Um auf die nächsthöhere Verzeichnisebene zu gelangen, drücken Sie die [EXIT]-Taste.
VOICE PERF SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET Formatieren eines USB-Flash-Speichergeräts Bevor Sie mit diesem Instrument ein neues USB-Flash-Speichergerät verwenden können, müssen Sie dieses formatieren. Im Folgenden wird die korrekte Vorgehensweise zum Formatieren beschrieben. ACHTUNG Falls sich bereits Daten auf dem USB-Flash-Speichergerät befinden, sollten Sie darauf achten, dass Sie es nicht versehentlich formatieren.
Verwenden von iOS-Anwendungen Grundstruktur Die Funktionsblöcke Sie können verschiedene iOS-Apps zusammen mit diesem Instrument nutzen, indem Sie ein iPad, iPhone oder iPod touch über das optionale MIDI-Interface i-MX1/i-UX1 anschließen für mehr Spaß und größere musikalische Flexibilität. Weitere Informationen zum Anschließen dieses Instruments am iPad/iPhone/iPod touch finden Sie in der Bedienungsanleitung des i-MX1/i-UX1.
Grundstruktur Anhang Die Funktionsblöcke Klangerzeugungseinheit Über MIDI A/D-Eingangs-Block MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface (Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente). Durch MIDI können elektronische Musikinstrumente durch Senden und Empfangen von kompatiblen MIDI-Daten bzw. -Events wie „Note”, „Control Change”, „Program Change“ usw. miteinander kommunizieren.