User Manual

Bedienungsanleitung
MIDI-Datenformat
98
Anhang
(3-2-3) ALL NOTE OFF (CONTROL NUMBER = 7BH, DATA VALUE = 0)
Alle momentan eingeschalteten Noten eines oder mehrerer bestimmter Kanäle werden ausgeschaltet, wenn diese
Meldung empfangen wird. Noten, für die Sustain oder Sostenuto aktiviert sind, erklingen jedoch so lange weiter, bis
sie ausgeschaltet werden.
(3-2-4) OMNI MODE OFF (CONTROL NUMBER = 7CH, DATA VALUE = 0)
Führt die gleiche Funktion aus wie beim Empfang von ALL SOUNDS OFF.
Stellt den VOICE RECEIVE CHANNEL auf OMNI OFF, Kanal 1.
(3-2-5) OMNI MODE ON (CONTROL NUMBER = 7DH, DATA VALUE = 0)
Führt die gleiche Funktion aus wie beim Empfang von ALL SOUNDS OFF.
Stellt den VOICE RECEIVE CHANNEL auf OMNI ON.
(3-2-6) MONO (CONTROL NUMBER = 7EH, DATA VALUE = 0..16)
Führt die gleiche Funktion aus wie beim Empfang von ALL SOUNDS OFF. Wenn das dritte Byte (mono) zwischen 0
und 16 steht, wird der Kanal auf Mode 4 geschaltet (m = 1).
Im Voice-Modus kann der Modus 2 (m = 1) sein, je nach VOICE RECEIVE CHANNEL.
(3-2-7) POLY (CONTROL NUMBER = 7FH, DATA VALUE = 0)
Führt die gleiche Funktion aus wie beim Empfang von ALL SOUNDS OFF. Der Kanal ist im Modus 3.
Im Voice-Modus kann der Modus 1 sein, je nach VOICE RECEIVE CHANNEL.
(3-3) REGISTERED PARAMETER NUMBER
STATUS 1011nnnn(BnH) n = 0 - 15 CHANNEL NUMBER
LSB 01100100(64H)
RPN LSB 0ppppppp p = RPN LSB (Refer to the table as shown below.)
MSB 01100101(65H)
RPN MSB 0qqqqqqq q = RPN MSB (Refer to the table as shown below.)
DATA ENTRY MSB 00000110(06H)
DATA VALUE 0mmmmmmm m = Data Value
DATA ENTRY LSB 00100110(26H)
DATA VALUE 0lllllll l = Data Value
Geben Sie zunächst mit RPN MSB/LSB den Parameter an. Stellen Sie dann mit Data Entry MSB/LSB den Wert ein.
RPN D.ENTRY
LSB MSB MSB LSB PARAMETER NAME
00H 00H mmH --- PITCH BEND SENSITIVITY
01H 00H mmH llH MASTER FINE TUNE
{mmH,llH}={00H,00H}-{40H,00H}-{7FH,7FH}
(-8192*100/8192) - 0 - (+8192*100/8192)
02H 00H mmH --- MASTER COARSE TUNE
28H - 40H - 58H (-24 - 0 - +24 semitones)
7FH 7FH --- --- RPN RESET
RPN numbers will be left not designated.
The internal values are not affected.
(3-4) NON-REGISTERED PARAMETER NUMBER
Es gibt keine einstellbaren Parameter.
Diese werden an die Plug-in-Erweiterungskarte übertragen.
(3-5) SYSTEM REAL TIME MESSAGES
(3-5-1) ACTIVE SENSING
STATUS 11111110(FEH)
Sobald dieser Code einmal empfangen wurde, überwacht das Instrument den weiteren Empfang. Wenn weder
Status noch Daten für länger als etwa 350 ms empfangen werden, wird der MIDI-Pufferspeicher gelöscht, und
erklingende Noten sowie der Sustain-Schalter werden ohne Weiteres ausgeschaltet. In diesem Fall werden alle
Controller-Daten auf bestimmte Werte zurückgesetzt.
(3-6) SYSTEM EXCLUSIVE MESSAGE
(3-6-1) UNIVERSAL NON REALTIME MESSAGE
(3-6-1-1) GENERAL MIDI MODE ON
F0H 7EH 7FH 09H 01H F7H
Eine im Instrument installierte Plug-in-Erweiterungskarte PLG100-XG empfängt diese Meldung, wenn
das Instrument im Multi-Modus ist und SYSTEM Receive GM/XG eingeschaltet wurde.
Die Werte der internen Parts werden entsprechend dem SYSTEM zurückgesetzt, wenn der Port auf 1
gestellt ist.
(3-6-1-2) IDENTITY REQUEST (nur Empfang)
F0H 7EH 0nH 06H 01H F7H
(“n” = Device No. However, this instrument receives under “omni.”)
(3-6-1-3) IDENTITY REPLY (Nur gesendet)
F0H 7EH 7FH 06H 02H 43H 00H 41H ddH ddH 00H 00H 00H 7FH F7H
dd; Device Number Code
MOTIF-RACK ES: 19 06
(3-6-2) UNIVERSAL REALTIME MESSAGE
(3-6-2-1) MIDI MASTER VOLUME
F0H 7FH 7FH 04H 01H llH mmH F7H
Stellt den MASTER-VOLUME-Wert ein.
Mit dem Wert mm wird die Gesamtlautstärke eingestellt (der Wert ll sollte ignoriert werden).
(3-6-3) PARAMETER CHANGE
(3-6-3-1) XG SYSTEM ON
11110000 F0 Exclusive Status
01000011 43 YAMAHA ID
0001nnnn 1n Device Number
01001100 4C Model ID
0aaaaaaa 0 Address High
0aaaaaaa 0 Address Mid
0aaaaaaa 7E Address Low
0 0 Data
11110111 F7 End of Exclusive
Im MULTI MODE wird dies nur empfangen, wenn eine PLG100-XG installiert und SYSTEM Receive GM/
XG On eingeschaltet ist.
Bedenken Sie, dass die Ausführung dieser Meldung etwa 170 ms benötigt und daher ein gewisser
Abstand vor der nächsten Meldung notwendig ist.
(3-6-3-2) NATIVE PARAMETER CHANGE, MODE CHANGE
11110000 F0 Exclusive Status
01000011 43 YAMAHA ID
0001nnnn 1n Device Number
01111111 7F Model ID
00000000 00 Model ID
0aaaaaaa aaaaaaa Address High
0aaaaaaa aaaaaaa Address Mid
0aaaaaaa aaaaaaa Address Low
0ddddddd ddddddd Data
| |
11110111 F7 End of Exclusive
Bei Parametern mit einer Datengröße von 2 oder höher wird die entsprechende Anzahl von Bytes
gesendet.
Bezüglich der Adresse beachten Sie die MIDI-Datentabelle in der separaten Datenliste.
(3-6-4) BULK DUMP
11110000 F0 Exclusive Status
01000011 43 YAMAHA ID
0000nnnn 0n Device Number
01111111 7F Model ID
00000000 00 Model ID
0bbbbbbb bbbbbbb Byte Count
0bbbbbbb bbbbbbb Byte Count
0aaaaaaa aaaaaaa Address High
0aaaaaaa aaaaaaa Address Mid
0aaaaaaa aaaaaaa Address Low
0 0 Data
| |
0ccccccc ccccccc Check-sum
11110111 F7 End of Exclusive
Bezüglich der Adresse und der Byte-Anzahl beachten Sie die MIDI-Datentabelle in der separaten Datenliste.
Die Prüfsumme ist der Wert, der in den unteren 7 Bits den Wert 0 ergibt, wenn Byte-Zähler, Startadresse, Daten und
die Prüfsumme selbst addiert werden.
(3-6-5) DUMP REQUEST
11110000 F0 Exclusive Status
01000011 43 YAMAHA ID
0010nnnn 2n Device Number
01111111 7F Model ID
00000000 00 Model ID
0aaaaaaa aaaaaaa Address High
0aaaaaaa aaaaaaa Address Mid
0aaaaaaa aaaaaaa Address Low
11110111 F7 End of Exclusive
Bezüglich der Adresse und der Byte-Anzahl beachten Sie die MIDI-Datentabelle in der separaten Datenliste.
(3-6-6) PARAMETER REQUEST
11110000 F0 Exclusive Status
01000011 43 YAMAHA ID
0011nnnn 3n Device Number
01111111 7F Model ID
00000000 00 Model ID
0aaaaaaa aaaaaaa Address High
0aaaaaaa aaaaaaa Address Mid
0aaaaaaa aaaaaaa Address Low
11110111 F7 End of Exclusive
Bezüglich der Adresse beachten Sie die MIDI-Datentabelle in der separaten Datenliste.