User Manual
Bedienungsanleitung
Dienstprogramm (Utility) Effekt-Umgehung (Effect Bypass)
90
CtrlReset
Controller Reset
(Controller bzw. Spielhilfen
zurücksetzen)
Bestimmt den Status der externen Controller, wenn zwischen Voices umgeschaltet wird. Wenn dieser Parameter auf
„off“ gestellt ist, behalten die Controller ihre aktuellen Einstellungen bei. Wenn dieser Parameter auf „on“ gestellt ist,
werden die Controller auf ihren Standardstatus (siehe unten) zurückgesetzt.
Einstellungen: reset, hold
Wenn Sie „reset“ wählen, werden die Controller auf die folgenden Zustände/Positionen zurückgesetzt:
Pitch Bend: Mitte Foot Switch: Aus
Modulationsrad: Minimum Expression: Maximum
Aftertouch: Minimum Foot Volume: Maximum
Foot Controller: Maximum Sustain: Aus
Breath Controller: Maximum
LCD Cntrst
LCD Contrast
(Kontrast der Anzeige)
Stellt die optimale Lesbarkeit des LC-Displays ein.
Einstellungen: 1~16
PlgAutoLoad
Plug-in Auto Load
(Automatisches Laden von Plug-
in-Daten)
Bestimmt, ob die Daten der Board-Voices automatisch geladen werden (on) oder nicht (off), wenn das Gerät einge-
schaltet wird (Funktion Plug-in Load in der Anzeige „JobSel“).
Einstellungen: On, Off
BulkIntrval
Bulk Interval (Sendeabstand der
Bulk-Daten)
Legt das Sendeintervall für den Bulk Dump fest.
Einstellungen: 1~5
Je höher der Wert, desto höher ist das Sendeintervall.
Output
L&R Gain
L Gain und R Gain
(Verstärkung L & R)
Stellt die Ausgangsverstärkung (Gain) jeder Ausgangsbuchse ein.
Einstellungen: 0 dB, +6 dB
Asn1/2Gain
Assignable 1/2 Gain
(Verstärkung der zuweisbaren
Buchsen 1 und 2)
Asn3/4Gain
Assignable 3/4 Gain
(Verstärkung der zuweisbaren
Buchsen 3 und 4)
MEQ (Master Equalizer)
Diese speziellen Einstellungen für die Voices stehen nur zur Verfügung, wenn der Utility-Modus vom Voice-Modus aus
aufgerufen wird. Von dieser Anzeige aus können Sie eine Fünfband-Klangregelung (LOW, LOW MID, MID, HIGH MID,
HIGH) auf alle Voices anwenden. Die Parameter sind identisch mit denen in der MEQ-Anzeige im Per formance/Multi
Common Edit (Seite 79).
Näheres zur Klangregelung finden Sie auf Seite 60.
MEF (Master Effect)
Diese speziellen Voice-bezogenen Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn der Utility-Modus vom Voice-Modus
aus aufgerufen wird. In dieser Anzeige können Sie die auf alle Voices angewendeten Parameter des Master-Effekts ein-
stellen. Die Parameter sind identisch mit denen in der MEF-Anzeige im Per formance/Multi Common Edit (Seite 80).
Voice
Diese speziellen Einstellungen für die Voices stehen nur zur Verfügung, wenn der Utility-Modus vom Voice-Modus aus
aufgerufen wird. Von dieser Anzeige aus können Sie Einstellungen vornehmen, die auf alle Voices angewendet werden.
ArpOutSw
Arpeggio Output Switch
(Arpeggio-Ausgangsschalter)
Hiermit wird die MIDI-Datenausgabe des Arpeggios ein- oder ausgeschaltet. Wenn eingeschaltet („on“), werden
Arpeggio-Daten im Voice-Modus über MIDI gesendet. Im Performance- oder im Multi-Modus können Sie dies beim
Parameter „OutputSw“ im Arpeggio Edit einstellen.
Einstellungen: on, off
ArpTransCh
Arpeggio Transmit Channel
(Arpeggio-Sendekanal)
Bestimmt den MIDI-Kanal, auf dem die Arpeggio-Daten gesendet werden (wenn der Parameter Output Switch auf „on“
gestellt ist). Im Performance- oder im Multi-Modus können Sie dies beim Parameter „TransmitCh“ im Arpeggio Edit ein-
stellen (Seite 89).
Einstellungen: 1~16
AS1/2 Assign
Assign 1/2
(Zuweisbare Controller 1 und 2)
Bestimmt die Zuordnung von Parametern zu den Controllern im Voice-Modus. Die Parameter sind identisch mit denen
in der CtrlAsn-Anzeige im Performance/Multi Common Edit (Seite 80).
BC Assign
Breath Controller (Blaswandler)
RB Assign
Ribbon Controller (Gleitband)
FC1/2 Assign
Foot Controller (Fußregler)
CtrlAsn (Control Assign)
Legt die Controller-Nummern für die externen Controller fest. Näheres siehe Seite 46.
ArpSwitch
Arpeggio Switch
(Arpeggio-Schalter)
Bestimmt die Controller-Nummer, die den Ein-/Ausschaltzustand der Arpeggio-Wiedergabe steuer t.
Einstellungen: off, 1~95
ArpHold
Arpeggio Hold
(Arpeggio-Haltefunktion)
Bestimmt die Controller-Nummer, die den Ein-/Ausschaltzustand des „Hold“-Parameters steuert (Seite 88).
ASA/B Asgn
Assign A/B
(Zuweisbare Controller A/B)
Legt die Controller-Nummern von Assign A und Assign B fest, und stellt die Ziele (Funktionen) ein, die den Controller-
Nummern zugewiesen werden.
Einstellungen: Siehe separate Datenliste.
ASA/B Dest
Assign A/B Destination (Ziel der
zuweisbaren Controller A/B)
FS Asgn
Foot Switch Assign
(Fußschalter-Zuordnung)
Legt die Controller-Nummer für den Fußschalter fest.
Einstellungen: Siehe separate Datenliste.
ArpAsgn
Arpeggio Assign
(Arpeggio-Zuordnung)
Legt die Controller-Nummer zum Umschalten zwischen den Arpeggios 1–5 fest, die für jede Voice/Performance und
jedes Multi gespeichert wurden. Näheres siehe Seite 44.
ArpAsgnMode
Arpeggio Assign Mode
(Arpeggio-Zuweisungsmodus)
Legt den Modus zum Umschalten zwischen den Arpeggios 1–5 fest, die für jede Voice/Performance und jedes Multi
gespeichert wurden.
Einstellungen: inc, direct
inc ....................Jedesmal, wenn der MOTIF-RACK ES eine Controller-Meldung empfängt, können die Arpeggios 1–5
umgeschaltet werden. Der Controller-Wert selbst spielt keine Rolle.
direct................Sie können das Arpeggio entsprechend dem Wert der gewählten Controller-Nummer auswählen: 0~25
(Arpeggio 1), 26–50 (Arpeggio 2), 51–76 (Arpeggio 3), 77–101 (Arpeggio 4), 102–127 (Arpeggio 5)
Utility (Dienstprogramm)
Voice-Modus
Performance-Modus
Multi-Modus Effekte Arpeggio
Referenzteil